Für Zweileiner gibt es doch noch die Tricksparty und wenn du 4Leiner fliegen willst, kannst du das bei der niederländischen STACK Serie ohne Vereinsgehampel.
Beiträge von Nick
-
-
-
Zitat
und natürlich Christoph Fokken (spiderkites) ebenso der Fall ist.
Es tut ja eigentlicn nichts zur Sache aber betreibt Christoph die Fa. Spiderkites nicht zusammen mit seiner Schwester? Oder war das mal?
-
Jetzt möchte ich mal eben etwas anderes loswerden. Die Standortliste entwickelt sich ja recht gut. War wohl doch eine gute Idee.
-
Du schiesst nicht auf deinen Rev, deshalb kannst du das auch nicht beurteilen. :-O
-
Zitat
man macht wohl bei revkites marktanalysen, in denen man die einwohnerzahl der zahl der verkauften revs gegenüber stellt.
und da schneidet deutschland recht schlecht ab.
Liegt vieleicht daran, dass jeder zweite deutsche Drachenbauer besser nähen kann als irgendein Ami bei Revkites.Zitatwir, in amerika, haben unsere drachen zum fliegen, nicht zum anschauen.
Und desalb passen Amerikaner und die meisten Europäer nicht zusammen.
Amerikaner sind zu eindimensional in in ihrem Denken, die kommen mit komplexen und mehrschichtigen Denkweisen nicht klar. -
Zitat von chewbaka
@ nick:
Zudem frage ich mich immer noch ob und wie weit das U.S Patent hier in Deutschland geltung hat.mittlerweile wohl gar nicht mehr.
Das ist auch mein Wissensstand, nach diversen Recherchen.
Zitat von chewieAlles anzeigen
mein kenntnisstand, ohne jede gewähr:vor etlichen jahren habe ich ja auch die "klassische rev-form"
gewerblich hergestellt und verkauft. dazu dann drachen, wie den husky und bowcaster etc.
zu dieser zeit hat man beim patentamt münchen noch diverse eintragungen gefunden. diese liefen entweder auf einen der hadzicki-brüder oder auf revolution enterprises.
es waren diverse einzelne patente.
einiges davon war sehr allgemein formuliert. soweit ich mich erinnere,
klang es in etwa so:
" flugeräte aus flexiblem material, dass mit stäben versteift wird
und an vier leinen mit zwei griffen geflogen wird."dann war der gazestreifen unter der LK einzeln gelistet.
die flexible aufhängung des segels an gummis wurde ebenso genannt.
einige patente, meist die auf spezifikationen oder details, sind schon seit ein paar jahren ausgelaufen.
das hauptpatent ist seit gut einem jahr nicht mehr beim patentamt zu recherchieren.es sind wohl vor ~ 12 jahren auch hersteller/drachenbauer in europa abgemahnt worden. dies kann ich allerdings nicht belegen, kenne auch keine namen.
um keinen ärger zu bekommen, habe ich mich damals mit revkites in verbindung gesetzt und einen deal für eine festgelegte anzahl von drachen ausgehandelt.
rein patentrechtlich ist der drops in bezug auf revkites heute wohl gelutscht. "echte kopien", die je nach richter anders definiert werden, sind aber trotzdem nicht erlaubt.
auch wenn maße etwas geändert werden, gibt die gesamtheit des produktes den ausschlag.
die benutzung des schriftzuges "revolution" ist definitiv nicht erlaubt.Das ist etwas was mir immer wieder erzählt wurde es aber keine sicheren Quelleangaben zu gibt.
Mal abgesehen von dem Markennamen Revolution. Das der nicht ohne weiteres Benutzt werden darf dürfte jedem klar.Mein gefährliches halbwissen geht aber noch einen Schritt weiter.
Soweit ich informiert wurde, auch dazu kann ich keine Quelleangabe machen, ist eine Kopie dann keine Kopie mehr wenn es um wenigstens 20% vom original abweicht.
Was das im Falle eine kopierten Rev bedeutet kann ich nicht sagen.Ist ein Rev 1.5 noch ein Rev wenn ich:
- ihn größer oder kleiner baue
- ein komplette andere Paneelaufteilung habe
- ich eine andere Waage verbaue
- keine original Rev Stäbe benutze
- einen größeren oder kleineren Radius in die Schleppkante verwende
- einen anderen Radius in der Leitkante verwende
- und noch etwa ganz Entscheidenes: wenn ich eine andere Panelaufteilung habe, muss er ja ganz anders fliegen. Wir dürfen ja nicht vergessen, dass der Barresi ja nur wegen dieser speziellen Panelaufteilung so gut fliegtWann kann mir die Fa. Revkites Enterprises mal an den Füssen kratzen?
Weil es kein Rev mehr ist?
Das würde mcih wirklich mal interessieren.Solange gilt für mich
Zitat von Chewieprivate kopien sind grundsätzlich erstmal erlaubt, wenn man sie denn SELBER baut und nicht weiter verkauft.
Zitat von chewie
vielleicht haben wir ja einen juristen, der auf copyright etc. spezialisiert ist und weitere infos zum thema kopien geben kann.- Editiert von Nick am 30.11.2012, 18:59 -
-
Zitat von chewie
aber da wir ja nun einen passenden stammtisch haben,
wollte ich mal das augenmerk auf die kopiererei lenken.
O.K. dann bleib ich dabei, und halte mich annähernd an die Regeln welche für die Musik gelten.
Kopie für den Eigengebauch - Ja, verfielfältigung zu komerziellen Zwecken auch ein Verkauf wg Überbestand oder nicht Gefallen - Nein. -
Zitat von Heinrich
Ich denke die Amerikaner interessieren sich nicht für Deutschland weil sich Amerikaner eben nur für Amerika interessieren und der Rest der Welt für sie eher uninteressant ist. Das ist in der Politik, in der Kultur und in der Industrie so.
:H: Wollte ich auch noch geschrieben haben.
Was mir in dem Zusammenhang auch noch einfällt ist folgendes.
Einige Forumsmitglieder haben bei Polo Bzw. bei Los Hermanos Gonzale einen Rev bestellt und ewig darauf gewartet. Begründung: Es kommt kein Material aus dem Staaten. Was hat Spanien mit Deutschland zu tun?Die Herren Joe Hadzicki und John Barresi sollen sich mal zu Wort melden, dann sehen wir weiter.
-
Ich baue ja auch den einen oder anderen Rev aber nur für mich, ich würde meine Nachbauten auch nicht zum Verkauf anbieten. Zudem kopiere ich nicht das Design, o.k. mein 1.5 Sedgewick lasse ich jetzt mal aussen vor u.a. auch weil es meines Wissens nach keinen originalen 1.5 Sedgewick gibt und das Design nur am original angelehnt aber nicht eins zu eins kopiert wurde, aber ich käme nie auf die Idee den Revolution Schriftzug noch als Krönung oben drauf zu setzten.
Ich vermute auch mal, dass die Preispolitik der US Amerikaner ausschlagebend für die vielen Nachbauten sind und ich denke, dass man China nicht mit Deutschland vergleichen sollte, da die meisten Nachbauten hier nur für den privaten Gebrauch sind. Die China Nachbauten aber doch eher für den gewerblichen Bereich sind.
Zudem frage ich mich immer noch ob und wie weit das U.S Patent hier in Deutschland geltung hat.Ansonsten sollte es Revkites halten wie einst Jim Marshall der mal sagte: " Wir sind Stolz auf jede Kopie"
Nachtrag: Das in Deutschland soviel kopiert wird liegt vermutlich auch daran, dass es hier die größte Drachenszene in Europa gibt.
- Editiert von Nick am 30.11.2012, 10:36 -
-
-
-
Name: Nick
Wohnort: 453..
Drachen: Revolution 1.5
Flugrevier: Oberhausen Ripse, Oberhausen OLGA, Gelsenkirchen Zeche Consolidation, Duisburg Rheinpark, Essen Donnerberg, Mülheim Hansberg, Köln Poller Wiese,NL Renesse Brouwersdam, NL Ede Ginkelse Heide
Und überall wo man sich trifft
- Editiert von Nick am 29.11.2012, 19:49 -
- Editiert von Nick am 30.11.2012, 19:17 - -
Zitat von Mod
Ob ein Threadthema angenommen wird, oder nicht, zeigt sich an der Beteiligung daran.
Dann lass uns diesen Thread als Versuchsballon starten. Wenn es keinen Zuspruch gibt wird er im Datenland zwischen Nullen und Einsen verloren gehen.
Alle Drachen sind gleich. Vierleiner sind gleicher. :-O
-
Einen Flugrevierthread gibt es ja schon. Dort kann man ja mal reinschauen und lesen wer so bei einem in der Nähe wohnt und welche Drachenkategorien dort vertreten sind. Zudem gibt es ja noch die regionalen Stammtische. Ruhrpottkiter, Mattenfreunde Oberhausen, etc. Ich denke diesbezüglich ist mehr als genug Information vorhanden. Aaaaber .... wenn der Mod meint es könne für alles ein neuer Thread gestartet werden.
Auf die Plätze ...
-
-
Zitat von Scanner
Beispiele?
Besondere Erlebnisse , Fragen zur Flugtechnik die hier mit wenigen Worten erklärt werden können, Tuning, etc.
Im Grunde kann hier alles rein wofür es sich nicht lohnt einen neuen Thread aufzumachen.
Sozusagen der Kat für die anderen Threads.
-
Zitat von Scanner
Was soll das sein?
Eine Quasselecke für Rev&Co bezogene Themen, die nicht in die anderen Threads passen.
-
-
Hiermit wird der Rev&Co Stammtisch eröffnet.
Hier kann alles rein was nicht in die anderen Threads passt.
Viel Spass!
