Der DK ist schon Böen anfällig. Das ist richtig. Auch sind kurze Leinen im Binnenland von Vorteil. Das er gänzlich ungeeignet sei für´s Binnenland sehe ich nicht so. Ich persönlich würde auch keinen BII für´s Binnenland empfehlen. Ich warte ja immer noch auf die 2.5er Ausgabe des DK. Der dürfte um einiges Binnenland tauglicher sein als der Lütte.
Beiträge von Nick
-
-
-
Sehr geil! :H:
-
Wünsche allen viel Spass. Ich/wir werden erst am Samstag kommen. I hate my work. :-/
-
Yepp, bis auf ein paar Teilchen ist es Resteverwertung. Auf das Gesamtergebniss bin ich aber auch gespannt.
-
Bis Renesse ist der leider nicht fertig. :-/
Es ist auch kein W in der mitte sondern ein N und damit ist es kein Wolsing, so ist es Nicksding.
Ich habe die linke Seite nun fast fertig geklebt, es sind 111 Teilchen auf einer Seite plus Center und da ich jedes Teil sofort zweimal geschnitten habe komme ich auf 223 Teile insgesamt.
Bis zum Glühweinfliegen ist er dann wohl fertig. -
Wenn die Senioren Revkiter aus Willich 60 Panele vorlegen, dann muss man als junger Mann ja mal einen drauf legen.
Bis jetzt 65 kleine Panelchen und noch kein Ende in Sicht. -
-
Immer hübsch ruhig bleiben. Die Parkausweise und die Gummibärchen werden schon noch kommen. :-O
-
Das Gewicht des Klebebandes ist ist zu vernachlässigen. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg und Spass beim Bau.
-
-
Hier ist er der neue Thread für den Leichtbau von Vierleiner.
Jeder der eine Idee, Tricks oder Ergebnisse hat soll sie hier posten.
Ich sortiere meine Ergebnisse mal und poste sie heute Nachmittag. -
Alternativ zu den Skyshark P90 mit 9g pro Stab kann man auch Skyshark II P2 verwenden (ebenfalls 9g). Die Stäbe haben einen Aussendurchmesser von 5,9 mm. Das heisst, bei den Muffen kann ein wenig Gewicht gespart werden, da 4 mm CFK Rohr völlig ausreicht und man kann kleinere Endkappen/ Splitnocken verwenden das bringt gerechnet auf sechs Endkappen etwa 2-3 g. Dünnere Waageschnur muss nicht unbedingt leichter sein. Allerdings bietet sie den Vorteil, des geringeren Luftwiederstands und das ist unter umständen mehr Wert, bei Leichtwind, als die Gewichtsersparniss.
Aber ich denke auch schon drüber nach eine Waage aus DC 40 zu knüppern.
Da wir hier am Grundthema komplett vorbei rauschen, eröffne ich mal einen neuen Thread nur für den Leichtbau.
- Editiert von Nick am 22.09.2013, 12:09 -
-
@ Windvogel, wenn du deinen Nickname googlest stößt du dabei auf einen Shop der Icarex gerade mal 0.9€ teurer anbietet als Chikara. Schon aus diesem Grund würde ich Icarex vorziehen.
-
Ich nehme immer Dacron, weil bei mir ist noch nix eingerissen. :O Was macht ihr mit euren Vögeln?
-
Cool. Weiter machen.

-
Moin.
Ich habe mich beim 3.14er für einen Handsaum entschieden.
Ich denke es kann sich sehen lassen.
-
Schlafen ist auch geklärt. Danke.
-
Moin.
Ich habe ein Problem. Ich habe bisher keine möglichkeit zum Übernachten. Hat noch wer eine Couch oder ein Bett frei? -
Ja. Kann man. Große Stichbreite und - länge und eine geringere Fadenspannung als bei z.B. Icarex.
