Beiträge von Nick
-
-
-
Moin. Ich habe hier 6 FSD Endkappen 8 mm und würde sie gerne gegen 6 FSD Enkappen 6 mm tauschen.
-
Zitat von chewbaka
och NÖ!Och Doch. Der Ort sorgt schon für eine gute Stimmung beim gucken.
Zitat von chewbaka
achtenswert ist auch, wie gut TK mittlerweile filmt und schneidet.Das wird auch immer besser, stimmt wohl.
Zitat von chewbaka
dass JB fliegen kann, ist ja hinlänglich bekannt.Wollte ich so nicht sagen, aber is so.
-
Nee. Revier-Flieger hat den gebaut und ich glaube er wird ihn auch nicht noch ein zweites mal bauen.
-
Suchst du den vom Revierflieger?

-
Yepp. Ist Gaze. Die Ventilierung gibt es beim Polo Rev und beim Swiss Made. Das ist richtig. Aber keiner hat sie in einem SUL.
( Mit Skyshark P 90 Gestänge und Spi Leitkantentasche hat der Vogel gerade mal 120 gr.) :-O Die Ventilierung im SUL hat ihre Vor - und Nachteile. Vorteil 1: Ich kann ihn ohne Angst bis 17 Km/h mit P90 fliegen. Vorteil 2: Er geht im Binnenland ab 4 Km/h ohne bzw. mit gaaanz wenig laufen an kurzen 25 Meter 25 dan Leinen. An der See (Renesse) habe ich ihn bei gemessenen 3,7 km/h nur mit einem kurzen Impuls gestartet. (Die Km/h Angaben sind in etwa 1,5 Meter höhe gemessen.)
Bei unbeständigem ultralowwind (es müssen zum Teil weniger als 3 km/h gewesen sein) sein hat er seine Schwächen.
Vorteil 3: durch die Gaze lässt sich der Rev etwas präziser fliegen, da er etwas langsamer ist. -
-
-
Zitat von chewbaka
bei nicks vorschlag würde mich das "rev-typische" mittelteil stören.
Es besteht ja die Möglichkeit die Karos bis zur mitte zu machen. Sollte bloß als Beispiel dienen. -
Ich sag´s mal so. Sie hat sich bewährt und ihre Berechtigung.
-
Zitat von MichaelS
Muss eine gut funktionierende Ventilierung schräg sein? Oder kann die auch gerade im Verlauf sein? Soll aber perfekt funktionieren. Soll ja mein Vented werden.Jede Ventilierung funktioniert gut! Aber jede Art der Ventilierung erzielt ein anderes Ergebniss. Wenn du das Expriement scheust, dann mach sich klassisch, Revkite typisch.
-
Wenn du dein gesamt Design etwas neigst, dann kannst du wieder die "schiefe" Vetilierung machen. Lässt du es so wie es ist, dann machst du die Ventilierung halt gerade. Warum auch nicht?
Das Bild soll nur mal eben verdeutlichen was ich mit "neigen" meine. Und bitte mach keine Mittelnaht!!! Mittelnaht ist für mich wie Ars...ritze. Die muss ich auch nicht sehen.
- Editiert von Nick am 13.01.2014, 19:09 - -
Yupp. Könnte gehen.

-
Yepp Chewie, das ist so. Aber so sieht es auf dem Kopf stehend noch am besten aus. Ich guck mal ob ich Segelboot finde welches vorwärts wie rückwärts fahren kann und irgendwie gleich aussieht.
Gabry, ich hatte dich schon viel früher verstanden, ich hatte mich blos nicht in die Diskussion eingeschaltet.
- Editiert von Nick am 13.01.2014, 10:49 - -
Ich habe da mal noch ein bisschen modifiziert.
-
Wenn ich den sowas machen würde, dann würde es ungefähr so aussehen. Segelbootrev So hätte ich meine eigene Regatta.

-
Zitat von MichaelS
Ok, überzeugt. Los geht's

Gute Entscheidung! :H: :-OWenn du "nur" eine Farbe und davon genug für ein einteliges Segel hast, dann mach dir ein einteiliges Segel. Das Lohnt sich.
-
-
Zitat von Lift-Off
Hey Nick, Info dazu gibt es hier im selben Thread.

Da steht aber nicht von wann der Tsunami ist.

