Beiträge von Nick

    Zitat

    die neue K&F war mal wieder überpünktlich bei mir, Inhalt gefiel mir, und was noch besser ist, die sind auf Kritik an ihrem neuen Design eingegangen

    :H: :H:

    Meine 5 Lieblingsdrachen das ist nicht besonders schwer, da ich nicht soviele habe.
    1. Aztek 165 (gutmütiger Präzisionsdrachen mit Trickptential)
    2. Aztek 125 (Leichtwindflieger mit hohem Trickpotential)
    3. Apex (Speedvogel mit hohem Funpotential)
    4. Jet Milennium (mit hohem Ruhestörpotential)
    5. Big Scooter (gutmütiger Allrounder mit Zugpotential)

    Es heißt ja so schön: "Wiederholungen prägen" und deshalb an alle die jetzt einen neuen Drachen suchen.
    1.Erst überlegen was ich haben will,
    2.dann Info suchen,
    3dann Leute/ Orte suchen wo Drachen geflogen werden,
    4.dann mit den Menschen sprechen und evtl. Probefliegen,
    5.dann einen Drachenladen suchen und fragen ob man den einen oder anderen vieleicht Probefliegen kann,
    6.dann Drachen kaufen.
    7.Und später feststellen das wird nicht der einzige Drachen bleiben und das ganze wieder von vorne.


    Ich kann da nix für, es kam so über mich.

    @ Nixblicker

    Zitat

    Also Aerostuff im Speedkite? Wohl im Lotto gewonne?

    Nö, leider nicht! Ich hab nur mal so gedacht.


    @ Schmendrick

    Zitat

    Ich denke auch das auch bei den Speedies eine gewisse Bíegsamkeit sein muß.

    Ja, das denke ich auch, ein büschen muss sich er sich ja bewegen können, bevor es ihn in der Luft zerreißt.
    Ich denke ich werde mal die Pfeilschäfte testen, da kann ich dann auch sofort die Qualität überprüfen lassen.

    Ich habe vor kurzem in einem Bogensportladen die Biegesteifigkeit von einem Exel extreme (6 mm)gegenüber einem gewickeltem Carbon Pfeilschaft (7,9 mm) vergleichen lassen, mittels einer Spinewaage. Der Pfeilschaft kam deutlich besser weg und hatte zudem noch ein geringeres Gewicht. Preislich war der Carbonschaft deutlich teurer, er kam auf 8,00€ bei einer länge von 82,5 cm. Der Mitarbeiter aus dem Bogensportladen sagte das Carbon - Alu Mix Pfeilschäfte noch leichter und Biegefester seien aber auch deutlich teurer. Kann man sowas auch für einen Speedkite nehmen? Oder gibt es da bedenken? Oder sind andere Stäbe wie die hier erwähnten Aerostuff, die es bald geben soll, doch besser und ich bin auf dem Holzweg?
    Und noch eine Frage zu der Qualität von gewickelten Stäben sind die alle gleich was so die festigkeit einer Serie angeht, kann man das irgendwie im Laden prüfen oder muss ich wenn ich die Stäbe gekauft habe mich darauf verlassen und muss dann nochmal in den Bogenladen und die Biegsamkeit überprüfen
    lassen?