Zitat"normalen" Apex
damit meinte ich das unbeschichtete Geschmeide (Tuch)
Zitat"normalen" Apex
damit meinte ich das unbeschichtete Geschmeide (Tuch)
ZitatDa das anfertigen von Plagiaten hier zur Zeit ein ganz heißes Thema ist, werde ich es hier nicht weiter ansprechen.
Ich hatte mal der Drachenwerkstatt Essen angefragt (allerdings ging es da um einen anderen Vogel (Aztek165)) ob man nur das Segel kaufen und selbst bestaben könne. Ist kein Problem.
ZitatProf. Forum
![]()
Wo wir gerade beim Thema sind. Hat schon mal jemand den Apex auf leichtere, gewickelte Stangen umgerüstet? Beziehungsweise den "normalen" Apex geflogen und gegebenenfals umgerüstet? Und "Nein" ich habe die Suchfinktion noch nicht bemüht.
ZitatViell. kommt auch noch nen Apex
beeil dich dann kannst du noch eine in PL62 in blau haben, einer hängt noch im Laden in Gelsenkirchen, kost dann aber 84,00 Öre
Das kleinste Drachenteil was ich wieder gefunden habe war eine Hälfte eines MIttelkreuzes, welches im Flug brach. Da hätte ich drauf verzicheten können.
Zitatwürde Dortmund nicht spielen wär ich auch dabei
Oh, seit wann spielen die denn wieder? Oder fangen die jetzt erst an?
Na, das sieht ja mal wieder klasse aus. :H:
oops. sorry.
Der KIK aus dem Bauanleitungsheft von KiteandFriends von 2001.
ZitatWatt willste denn ausgeben? Ich habe noch einen absolut neuwertigen in orange zu Hause...
Ey, hallo! Ist hier das Verkaufsboard oder was??? (..murmel , muss mal nen Mod. oder nen Admin einschalten) ![]()
ZitatAuch bei den Pfeilschäften kann man jede menge Geld lassen
Frag mich mal! Immer wenn ich meinen Sohn vom Bogenschiessen abhole wenn die mit dem Verein im Wald waren, kann ich erstmal mit ihm zum Bogensportladen fahren. Da ist Drachenfliegen billiger.
Für alle die es interessiert.Bogensport
Die Farbe ist mir bei einem Drachen total egal.
hüpf, hüpf, hüpf, der kleine dicke will auch mal nen topas 3,0 fliegen
ZitatIch galube das spielt bei dreihundertachtzigtausend Volt keine Rolle!!!!
Ist dann ein bischen wie ein Weihnachtsgeschenk. Man bekommt glänzende Augen und man kommt nicht mehr davon los.
Also, wenn es leicht und schnell gehen soll dann einen Speedwing mit 125 Leitkante und 8 mm oder besser 10 mm Stäben. Bauplan , musst du nur skalieren. Oder aber frag Bertram (Nixblicker) nach dem 4 Power. da ich denke das du gute Näherfahrungen hast wird er für dich durchaus realisierbar sein.
Gruß
Holger
ZitatAllrounder ist für mich ein Drachen der alles kann, dieses scheint ja aber nicht so zu sein.
Ein Allrounder kann meiner Meinung nach nichts Richtig. Er kann alles nur ein bischen.
Gruß Holger
O.T.
ZitatPerfekt ist nur der der seine Fehler erkennt!
Und was ist wenn ich keine Fehler mache?O.T. Ende
Also, ich finde die Aufteilung gut und ich freue mich jetzt schon auf den Kalender.
Den Nano hab ich auch, weil ich dachte das es sich relativ einfach bewerkstelligen ließe den kleinen in einer Whg. zum fliegen zu bringen. Dann habe ich festgestellt das doch ein büschen mehr Übung verlangt. Und jetzt habe ich drei möglichkeiten entweder er kommt als Deko an die Wand, er wird wieder abgegeben oder aber ich übe noch ein büschen.
