Zitat... und warum gibst du das bei der Segelbestellung nicht einfach an und läßt ihn dir nach deinen Wünschen bestaben?
das habe ich mir jetzt gerade auch gefragt, dann wäre er fertig und die evtl. mehrkosten werden dich bestimmt nicht umbringen.
Zitat... und warum gibst du das bei der Segelbestellung nicht einfach an und läßt ihn dir nach deinen Wünschen bestaben?
das habe ich mir jetzt gerade auch gefragt, dann wäre er fertig und die evtl. mehrkosten werden dich bestimmt nicht umbringen.
Zitataber eben nicht NUR
Eben, wie oben schon mal erwähnt gibt es, meiner Meinung nach, bei einem Drachensegel auf der Oberseite keine Sogwirkung. Den Beweis seid ihr mir noch schuldig.
ZitatDu hast aber 2 Jahre Garantie auf das Teil.
Eben, wenn er noch keine zwei ist ab damit zum Händler. Wenn es quitscht, schleift es irgendwo und damit sind die Messergebnisse unbrauchbar.
Ständig wechelselndes Kontingent ( besser als hwG :-O )
Jet Millenium (zu Verkaufen) (Elliot)
Aztek 165 (Drachenwerkstatt)
Aztek 2000 (Drachenwerkstatt)
Apex (Drachenwerkstatt)
Yeti (zu Verkaufen) (KeWo]
Topas 2.2 (Spacekites)
+ Stx. 2.1Std. (Cavalier du Ciel)
+ Stx 2.1 UL (Cavalier du Ciel)
+ Stx 2.1 Comp. (Cavalier du Ciel)
+ V-Max (Level One)
+ PAW XS Storm (PAW]
Meiner Meinung nach ist die Oberseite eines Drachens eine zu vernachlässigende Größe. Die meisten Drachen sind nicht geformt wie eine Tragfläche eines Flugzeugs, wenn man jetzt mal die Long Duong Teile weglässt. Bei Drachen wird es keine Sogwirkung geben, der unter anderem für das Aufsteigen des Drachens notwendig ist, da Ober und Unterseite gleich groß sind. Wenn ich das richtig einschätze, wird die Luft eingefangen und nach unten weggeleitet. Das würde bedeuten das ein Saum mit einer unten liegenden offenen Kante das Segel ausbremst.
Der Wind der am Drachen vorbei geht, sollte gar nicht oder nach Möglichkeit nur unwesentlich verwirbelt werden, so dass ich denke das die teil verdeckten LK Ausschnitte schon eine Möglich bieten dieses zu verringern, aber, das ist meine Einschätzung nicht konsequent genug ausgeführt wurde. Da hätte man vielleicht noch versuchen sollen die innenliegenden Ausschnitte kleiner zu halten.
Jetzt noch mal zu dem TigerII, der Vogel sieht zwar aus wie ein Jagdbomber, nur hat das
für mich wenig damit zu tun das der Flitzer so schnell ist, durch die sehr stark gebogene Nase müsste er, my 2 cent, eine Aerodynamik haben wie ein Kühlschrank. Es liegt zu viel Fläche im Wind und da der Vogel vom Wind lebt und nicht über Düsenaggregate betrieben wird, klaut er sich selbst Geschwindigkeit. Obwohl er durch die gebogene Nase auf wenig Quadratzentimeter Fläche mehr Volumen erzeugt. Ob das Notwendig ist, kann ich nicht beurteilen.
Die Geschwindigkeit kann er nur über das kaum bis gar nicht arbeitende Gestänge in Verbindung mit dem unnachgiebigem Segelmaterial aufbauen.
Das ist meine Erkenntnis und meine Meinung zu dem Thema und einigen Seiten im I-Net.
Also zu Knock kann kann ich dir folgendes sagen, die ausgewiesene Drachenwiese ist, wie oben bereits erwähnt, eine Kastastrophe.
Allerdings ist gegenüber der Wiese (auf der anderen Seite des Flusses) ein Campingplatz und neben dem CP eine große ebene Wiese, die ist Prima. Dort bin ich immer geflogen wenn wir auf dem CP waren. Die Wiese gehört nicht zum CP und der Bauer hat nüx dagegen wenn man dort fliegt.
Hallo Sven, vor einigen Jahren habe ich mal mit jemandem von der Kurverwaltung in Deichhausen gesprochen und da hieß es da es keine Pläne für eine ausgewiesene Drachenwiese weder in Deichhausen, noch in Warwerort noch in Büsum gibt. Es hieß damals dass das Fliegen an einzelnen Abschnitten bedingt geduldet ist. D.h. wenn die Strände zu voll sind kann das Fliegen verboten werden. (Speedwings und andere Drachen die einen gewissen Grundsound haben dürfen generell nicht geflogen werden.)
Ich kenn mich in der Ecke ein büschen aus, habe in den ersten 20 Lebensjahren dort oben Urlaub gemacht und seit dem immer mal wieder dort gewesen. Habe noch Verwandschaft da oben in Büsum und in Lohe Rickelshof.
Ich an deiner Stelle würde nicht täglich fliegen, sondern mir Freiraum schaffen und öfter nach SPO oder die Strandabschnitte davor ansteurn. Ist von Heide, aber wem sag ich das, ja wirklich nur ein Katzensprung.
Und möglicherweise wirst da auch eher jemanden finden der trickst.
In SPO und Umgebung treiben sich Leute rum die mit dem Forum nüx zu tun haben.
Erst mal danke für die Antworten. :H:
Ich hatte natürlich eine Vermutung als ich die Frage stellte, nur deckt sich meine Vermutung nicht ansatzweise mit euren Antworten. Meine Vermutung war eher gegenteiliger Natur. Da ich bei einigen Tricksern immer gleich starke Standoff beobachtet habe, dachte ich für einen Präzisionsvogel aussen dünnere nehmen zu können.
Ich werde mal 3mm für die äußeren benutzen, auch bei dem 165Aztec, da kann ich dann wahrscheinlich einen größeren Unterschied ausmachen können, da ich den Vogel schon länger fliege und er mir auch sehr liegt.
Und jetzt nochmal zum Material an sich. Mir ist bisher nur zwei mal ein Standoff gebrochen, beides male ein 3mm Stab. Ich werde weiterhin Cfk benutzen. Vieleicht werde ich ja irgendwann einmal eines besseren belehrt, ich bin ja noch jung. 8-)
Mit rosa Ohren, wie süss!
Ich sollte nicht den Mund aufmachen, meiner ist immer noch nicht fertig!
Ich habe zu den Standoffs mal eine andere Frage, ich will aber keinen neuen Thread dafür eröffnen. Und zwar habe ich bei meinem komplett neu aufgebauten V-Max (L O) anstatt 3mm für die äußeren Standoffs, 2mm genommen, wie bei meinem 165er Aztec. Jetzt die Fragen: Hat das irgenwelche Einflüsse auf das Flugverhalten? Und wenn ja, welche?
Zitat...ich will auch was von dem Zeug,bitte,bitte,bitte
mein bevorzugtes Zeug: Valproat, Risperdal, Neurocil, Tavor :-O
Sei froh das die Muschel dich nicht verklagt hat, es war schließlich ein ausgewiesener Strand und kein reines Flugfeld.
ZitatOder wie in der Schifffahrt: Talfahrt vor Bergfahrt?
Gilt das auch für Ozeane?
Petras Vorschlag das zu jedem Paar Füße auch ein Hirn ganz praktisch wäre, ist durchaus unterstützendswert. Viel mehr würde aber etwas mehr rückenmarksgesteuerter funktionalismus bringen. Vieleicht würde dann der eine oder andere Kiter nicht so eine armeseelige Debatte lostreten und seinen Vogel nicht in alles hinein bohren was auf dem Feld liegt.
my2cent
Zitatund diese Auto Vergleiche passen nicht, ne Teilschuld ist auch dort vorhanden
Das sahen die Polizei, die beteiligten Versicherungen und Anwälte in meinem Fall allerdings anders. NIX TEILSCHULD. ICH ALLEINE SCHULD.
ZitatNick-ist aber nichts persönliches-das wirst du wohl wissen!!
Jepp, is klaaa! ![]()
Du kannst sogar wählen zwischen Std. Ul und Comp..
ZitatFahrt mal einem KFZ, dass im Halteverbot parkt, einen Spiegel ab und verweigert dann die Zahlung.....er hätte ja nicht da stehen dürfen...viel Erfolg dabei.....
Sag ich doch..
