Beiträge von Mischa 63

    Zitat

    Da gibt es ja auch noch die Anknüpfung des inneren Schenkels, den man wohl auch verstellen könnte. Hat das schon mal einer gemacht und wenn ja was bewirkt welche Richtung. Bei mir ist dieser Schnenkel zwischen dem ersten und zweiten Knoten angeknüpft (Sicht von den den Drachen-Leinen).


    Weiter oben ist der Drachen ruhiger zu fliegen, weiter unten angeknüpft wird er trickreicher

    Und das nächste Problem ereilt mich schon :-/


    Das Mittelkreuz an meinem TT ist auch hinüber. Kann mir jemand sagen, welcher Hersteller diese Mittelkreuze fertigt? Oder gibt es eine Alternative die ich verbauen kann?
    Das Teil ist schon arg Überholungsbedürftig!! Bei den Stand-off-Halter muss ich mir auch noch was überlegen.

    Hallo Zusammen


    Ich habe einen Trick Tail erstanden an dem einiges zu machen ist.
    Den Vogel möchte ich wieder zum fliegen bringen.
    Nun wollte ich fragen, ob mir jemand die längen der Stand-off's und der UQ nennen kann und den genauen Sitz der unteren Verbinder.

    Hallo


    Zitat

    Bist du vielleicht den Sin UL von Kitehouse geflogen?


    Ich fliege den Sin UL, er ist einfach nur suuuuper.


    Der kann alles (ich nicht) :D

    Hallo zusammen


    Ich hätte da mal eine Frage an die Rev.-Piloten:
    Sind die Waagen vom Rev. 1,5 und vom 1,5 Barresi gleich oder sind die unterschiedlich geknotet?


    Ich muss an meinem Barresi eine neue montieren und habe eine 1,5-er, habe aber die Information, dass es eine Extra-Waage für Barresi's gibt.

    Zitat von revomaier


    Mark
    (Sorry, muß jetzt weg zum üben. Nach dem Abendessen nochmal... ;) )


    Würde ich auch aber bei unserem Binnenland-Sch....-Wind ist das nicht so einfach :(


    /Modedit: Jetzt klappts auch mir dem Zitat :)
    PS.: Eigene Post kann man 24h lang editiern.
    - Editiert von G.Eheim am 02.08.2011, 23:36 -

    Hallo Zusammen


    Ich möchte für meinen Sin und für meinen JJF ein Bremssegel nähen. Kann mir jemand sagen, worauf ich achten muss und welches Material sich am besten eignet?
    Zudem hat mir mal ein Flieger erzählt, dass er ein Bremssegel zwischen die Stand-Offs hängt, hat da jemand Erfahrung damit?


    und tschüss aus der Schweiz


    Michael

    Hallo Stefan


    Da ich im Binnenland fliege sollen meine Drachen:
    - schon bei wenig Wind stabil fliegen
    - leicht zu tricksen sein
    - schön anzusehen
    - ich will auch nicht nur den einen fliegen (Abwechslung macht das Leben spannend)
    - und weil ich eher Beginner bin soll er auch recht Craschstabil sein.


    In meiner Gegend sind nur wenig *infizierte* Drachenfreunde zu finden, darum kenne ich auch nicht all zu viele verschiedene Drachen. Wenn ich aber mal Gelegenheit habe einen anderen Vogel zu fliegen nütze ich diese und je nach dem findet dann der ein oder andere Drachen den Weg in meine Drachentasche.
    Meine Faforiten sind: Sin Std + UL, Deep Space UL und JJF


    Gruss Michael

    Hallo aus der Schweiz


    Ich bin ein "Beginner" und fliege selber einen Deep Space UL. Da wir im Binnenland oft sehr wenig Wind haben fliege ich fast nur noch UL's, ua. Sin UL und JJF UL.

    Zitat

    Der Deep Space liegt zB nicht tief im Turtle , für einer Lazy Su muss man ihn "rein werfen".


    Nun muss ich Peter recht geben was den Turtle angeht. Ich habe aber an einem Nachmittag gleich mehrere neue Tricks gelernt und bin recht schnell weiter gekommen. Vorallem Jojo's und Tricks aus dem Fade klappen einfacher. Mir gefällt der DS UL sehr gut.
    Gruss Michael