Hallo Leute
Ich wollte nach einem Monat mit meinem "The Sin SUL" mal eine erste Einschätzung zu diesen Kite schreiben.
Nach kurzer Eingewöhnung mit dem SUL kommt die grosse Begeisterung :-), der Kite macht alles was ich kann (JL, LS, Backspin, 540er, Cascade und Slotmachine usw.) es ist eine wahre Freude.
Zudem ist der Kite eher langsam unterwegs was dem Piloten an den Strippen alle Zeit der Welt lässt.
Die Verarbeitung des "The Sin SUL" ist typisch Kitehouse, einfach Super!!
Ich kann den "The Sin SUL" aus meiner Sicht als absolut tollen Super-Leicht-Wind-Drachen denjenigen empfehlen die im Binnenland leben und sich häufig mit sehr lauen Lüftchen herumschlagen.
Beiträge von Mischa 63
-
-
Absolut geiles Video :H: :H: :H:
-
Hey Raphi
Cooles Video :H: :H: :H:
-
-
-
Das werde ich versuchen, Danke.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort :H:
Leider ist mein Englisch nicht das allerbeste. Ich hätte mir schon einen Bericht auf deutsch gewünscht aber was solls ich bleibe ihm (the sin) trotzdem treu.
-
Hallo Sin-Fan's
Über beinahe jeden Drachen findet man einen Testbericht.
Ich habe aber noch keinen über den "The Sin" gefunden. Habe ich schlecht recherchiert oder gibte einfach keine? -
Das macht aber sehr neugierig :O
Ich glaub, dass ich den Versuch doch wagen werde. -
Fliegen ist doch soo schön, warum dann nähen?
-
Das ist eine Gute Idee, leider bin ich nicht der Boss an der Nähmaschiene :-/
Habe mir auch schon überlegt einen "l'organic" oder einen "le quarz" zu nähen aber ich glaube, dass ich dafür zu wenig begabt bin -
Natürlich soll das Teil getrixxxt werden.
Gibt es den jemanden der den Easy Rel. mit Begeisterung fliegt?
Hier in der Schweiz kenn ich keinen Piloten, vielleicht liegt es ja an der Einstellung des Kites oder an mir (was gut möglich ist)??
Entweder investiere ich in den Umbau, dann aber richtig oder verkaufe das Teil. Ich bin mir da noch nicht sicher. -
Hey
Das ist doch mal ne Idee -
Hey Markus
:-o
Das ist ja spannend, meine OQS ist mit den Maasen die ich dir gegeben habe von mir gemessen worden!!
Dann werde ich meine mal etwas kürzen. Könnte evtl. bei den Tricks helfen. -
-
Hallo Drachenfreunde
Ich besitze einen Easy Reloadet (LO) und möchte diesen auf UL umbauen.
Nun meine Frage: Hat jemand diesen Umbau schon gemacht und könnte mir sagen welche Stäbe (Durchmesser & Längen) sich eignen. -
-
Zitat von Rev SLE CH
Hallo
Was Neues von mir Swiss Made By Andi
http://www.bildercache.de/anze…e=20120212-154945-441.jpg
http://www.bildercache.de/anze…e=20120212-154851-843.jpg
http://www.bildercache.de/anze…me=20120212-154738-86.jpg
Gruss Andi
Hey Andy
Die gsänd rechtig guet us :H: :H:
Het der Ivonne gholfe -
Zitat von Schmendrick
Nein - meine leiblingsdrachen sind alles Einzelstücke - da gibt es kein backup.
Und irgendwann habe ich mich mal dazu durchgerungen keine "Wiesenreparaturen" mehr durchzuführen.
In der Regel ist man dann eh sauer und die Reparatur wird weniger sorgsam ausgeführt, als irgendwo in Ruhe wenn der Ärger verflogen ist.
Trotzdem habe ich einen kleinen Reparaturkoffer dabei - auch ein paar Stangen - aber in der Regel benötigen die immer andere..Ich rede jetzt nicht von losen Stopperclips, aber Leitkanten und Kielstäbe ersetzte ich nicht draussen.
Hey Schmendrick
Danke für deine Antwort. Das hilft mir, denn so habe ich mir das bisher auch gedacht.
:H: -
OK
Ich habe verstanden. Blöde Fragen ergeben b.... Antworten :-/
Ich kann auch kleben!! und vor dem Start alles überprüfen. Vielen Dank für die Ratschläge.Hey Matthias der fünfte in der vierten Reihe von rechts, fehlt den nicht ein Stopperclips?