Beiträge von FleX

    Hi
    habe mal ein paar Fragen, und zwar:
    1. Kann man die Drehgeschwindigkeit bei der Neo 1 irgendwie verstärken, oder wie läuft das ab? :D
    Momentan ist die sehr langsam..
    2. Was mache ich beim springen falsch?
    Die Landung ist bei mir immer (sehr) hart, obwohl der Kite voll gepowert ist.
    Wo liegt der Fehler bzw was kann man da machen?
    3. Besteht die Möglichkeit an der Neo 1 eine 5. Leine anzuknüpfen, wenn ja wo ist es am sinnvollsten?


    Sollten mir noch weitere Fragen einfallen, werde ich diese natürlich noch ergänzen.
    Wäre aber schon froh, wenn ihr mir diese 3 Fragen beantworten könnt :)


    Danke im Voraus


    Gruß
    Philipp

    Um solche Aktionen zu starten, brauch man das nötige Gewicht und ein wenig Erfahrung mit dem Kite. Beim Jungfernflug geh ich bestimmt nicht bei 4bft raus :D


    Aber danke, genau sowas wollte ich hören ^^


    Nur: Gestern bin ich schon ordentlich über das Feld gerutscht(absichtlich; leider ohne Arschleder^^) und wenn ich das ganze dann im "normalen" Windbereich mache, kann ich ja gar nix mehr halten.
    Macht das die Erfahrung?^^

    Mir ist da noch was eingefallen :D
    Im Bezug zur Neo hört man oft was von der Drehgeschwindigkeit und der extremen Depower.
    Ich habe da gestern nicht sehr viel von mitbekommen.
    Drehen tut die Neo (bei Vollanschlag der Bar) langsam und die Depower ist zwar stärker als bei meiner Apex aber trotzdem nicht so umhauend, wie man sich das vorstellt.


    Reines Anfängergefühl oder nur hoch angepriesen?


    Gruß
    Philipp

    Moin
    habe vorhin bei wenig Wind(unterste Grenze des Möglichen) meine neue Neo getestet.(Noch ein Danke hierfür an Bubie).
    Allerdings hatte ich zwei kleine Problemchen.


    Das erste habe ich mit dem Chickendick.
    Dieser hat sich heute mehrfach gelöst. Am Anfang war er an der Seite des Chickendicks befestigt. Dort hfat er sich häufig(3-5x) aus dem Trapezbügel entfernt. Folge natürlich auch Verlust des Chickenloop, weil wenig Wind. Habe ihn dann an diese "Mittelstrebe" des Chickenloops befestigt(hoffe ihr wisst, was ich meine^^). Dort das gleiche Problem auch ca 3x.
    Ist nicht schön wenn man auf einmal Unhooked fahren muss. Denke ihr wisst was ich meine..^^



    Das zweite Problem hatte ich mit dem Kite an sich.
    Bin vorhin in den Zenit geflogen, daraufhin hat er gebackstallt( sagt man das so?^^), also über mich hinweg und hinter mir runter. Hätte mich fast das Leben gekostet, weil Stromleitung(ich weiß, macht man NIEMALS, heute war auch nur weil kurz getestet und Wind in andere Richtung; Sorry dafür ;)) Konnte dann durch laufen und 2. Sicherheitsauslöser das schlimmste verhindern ;)
    Aber Frage: Seit wann neigt eine vom zum Backstallen?



    Und wo ich schonmal dabei bin:
    Habt ihr einen Tipp um bei einem Closedzeller( wie zB die Neo) die Luft schneller zu entfernen?
    Der Reißverschluss auf der Rückseite ist irgendwie nicht das wahre(grade beim einpacken)...


    Vielen Dank schonmal im Voraus für Antworten


    Gruß
    Philipp

    Zitat

    Du solltest auf jeden Fall in nen Laden gehen und es anprobieren !


    Das sagst ddu so leicht. :D Ich wohne mitten im Binnenland(Wolfsburg und nähere Umgebung), da gibts nicht um jede Ecke nen Kiteshop ;)

    Hi
    fliegt ihr mit einem Hüft- oder einem Sitztrapez wenn ihr auf 4 Rädern unterwegs seid, bzw was ist sinnvoller?


    Ich habe mir am Anfang meiner "Karriere" ohne Erfahrung und Beratung ein Gaastra Style Rückentrapez gekauft, welches jetzt aber immer hochrutscht.
    Daher meine Frage: Ist das bei allen Rückentrapezen so oder habe ich "nur" einen schlechten Kauf gemacht? Wie sieht das ganze bei einem Mystic Warrior/Dragonshield aus? Rutscht das (aus Erfahrung) auch hoch?
    Oder sollte ich mir doch lieber gleich ein Sitztrapez kaufen?


    Was ist eure Meinung dazu? Rücken oder Hüft? Was fliegt ihr lieber?


    Gruß
    Philipp

    Zitat

    Original von Kity C
    Es gibt einige Boarder, die Handlekites bevorzugen. Einfacher ist es mit einem Barkite auch nicht,ganz im Gegenteil, es sei denn dein Barkite ist ein Depowerkite. Beim Handlekite kannst du dir mehr Agilität über die Bremsen holen, das fehlt bei einer Rush völlig. Hier kannst du dir dritte Leine nur zum Landen und zum Rückwärtsstart benutzen. Beim Flug hat sie so ut wie keine Funktion mehr. Ich würde dir, wenn du dir nicht noch einen kleinen Depowerkite zulegen willst, eher zu einer kleinen Vierleinermatte raten. Zum Beispiel eine Flow.


    Gruß Carsten 8-)


    Nein, einen kleineren Depower werde ich mir nicht zulegen. Eher einen größeren;): Als Kleiner reicht mir meine Apex ;)



    Lopan: Kriegt man das bei der Z1 hin, nur durch die Powerleinen zu lenken?^^
    Bei meiner Beamer wirds ohne Bremsen schon schwierig.


    Ab wieviel km/h fliegt die Z1 2,5 vernünftig?


    Gruß
    Philipp

    Hey
    vielen Dank erstmal für eure Antworten.
    Ich will Freunde mal "halten" lassen ;) dann vllt kleine Fahrten mit Board(auch für Freunde) und mich selbst bei 20bft (:P).
    Ansonsten fahr ich jetzt nach Sylt, und da ich den Wind nicht einschätzen kann, wollte ich mir eine kleine(wonach ich hier frage) und meine Apex 7,5 oder meine beamer 5 mitnehmen(welche passt eher nach sylt(evtl mit board) vom Wind her bei ca 70kg?)


    Also quasi Freunde, chilliges Fliegen, und abundzu starkwind(wenn ich meine Beamer nicht dafür nehme)


    Danke schonmal für weitere Antworten


    Gruß,
    Philipp


    Edit: Sehe grade, das die Z1 ein Handlekite ist. Kommen absolute Anfänger damit klar(nach eurer Erfahrung)? Daher dachte ich an einen Trainerkite, weil Bar(nach meiner MEinung) einfacher ist für Anfänger.

    Moin,
    bin auf der Suche nach einem Starkwind bzw Anfängerkite.
    Bin zurzeit am Überlegen zwischen Hq Rush III Pro 350 und Ozone IMP Trainer 3,5. Sind ja reinrassige Trainerkites.
    Kann man 3-Leiner Trainerkites auch als Starkwindkites nehmen, oder sind diese eher nicht zu empfehlen(aus welchen Gründen auch immer?
    Habt ihr da einige Alternativen?
    Sollte auf jedenfall mit Bar sein. Daher sind 3 Leiner wohl die beste Alternative, oder?



    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Gruß,
    Philipp