Hi
Vielen Dank für deine Mühe.
Werde dann mal bei Gelegenheit zum Shop von Lonasport fahren.
Gibt es Protektorwesten mit eingebautem Trapez für KLB oder sind die vom Kitesurfen genauso gut geeignet?
MfG
Philipp
Hi
Vielen Dank für deine Mühe.
Werde dann mal bei Gelegenheit zum Shop von Lonasport fahren.
Gibt es Protektorwesten mit eingebautem Trapez für KLB oder sind die vom Kitesurfen genauso gut geeignet?
MfG
Philipp
Ne verkrampfen tu ich nicht.
Das ist mehr so ein Drücken direkt auf den Knochen also durch zuwenig Polsterung.
Das Problem ist bei mir in der Nähe gibt es nur einen Kiteshop und der ist auf Kitesurfen spezialisiert, und nah dran ist dieser auch nicht wirklich...
Können die RÜckenschmerzen auch durch die schiefe Stellung der Wirbelsäule kommen? Also das der Bereich wo das Trapez sitzt nach vorne/oben gezogen wird, während der restliche Körper gerade bleibt(also das quasi ein Hohlkreuz durch das Trapez erzeugt wird)?
MfG
Philipp
War seit letztem Jahr nicht mehr richtig mit Trapez kiten. Heute waren es ca 1,5 Std, also auch nicht soo lang...
Das das Trapez im Zenit ein wenig hochrutscht ist ja glaub ich normal.
Weiterhin drückt es auch auf die beiden Beckenknochen(letztes Jahr hatte ich einige Kilos mehr drauf, also beim Kauf nichts davon gespürt).
Hat evtl wer ein Gaastra Style und kämpft mit den gleichen Problemen?
Ist die einzige Abhilfe ein neues Trapez? Oder gibt es auch Protektorwesten(fürs KLB und nicht fürs Wasser)?
Hi
war heute und gestern nach langer Zeit mal wieder aufm Feld. Trapez (Gaastra Style) angeschnallt und losgings, nach längerem kiten ging es los mit Rückenschmerzen, welche jetzt( halbe Std nach Ende) so langsam wieder nachlassen.
Ist das eine Rückenmuskulatursache um das Problem loszuwerden, oder hilft nur ein neues (Sitz-)Trapez?
Vielen Dank schonmal
MfG
Philipp
Gut vielen Dank.
Wenn das nächste mal gutes Wetter ist, werde ich die Hauptleinen mal anknüpfen und dann eine kurze Rückmeldung geben.
Vielen Dank an euch alle.
MfG
FleX
ZitatOriginal von Scanner
Du hast es herausgefunden, und die Matte ist in Ordnung, das zählt!;-)
Joa, stimmt auch wieder
Zitat
ZitatDas verstehe ich überhaupt nicht...
Ein Trapez ist keine Sicherung!
War auch nicht auf Verletzungen am Menschen(sich selbst) bezogen, sondern eher auf Materialverlust.
ZitatWie kann man das mit den Bremsleinen beheben?
Leinen sind entdrillt...
Zitat
Stimmt, das ich auf die Idee mit den Hauptleinen nicht selbst gekommen bin
Mal gucken, ob ich das vernünftig hinbekomme
Hast du(oder wer anders) eine Empfehlung, welche Stärke der Tampen haben muss(nicht zwingendermaßen für diesen Zweck, daher ein wenig stärker)?
MfG
und vielen vielen Dank an dich und alle anderen, die mir bei dem Problem geholfen haben.
FleX
Auch wenn ich mich jetzt hier öffentlich im Forum blamiere, es waren doch die Bremsleinen
Sind im Vergleich zu den Powerleinen zu kurz und sind beim normalen fliegen stramm, und hängen nicht leicht durch, so wie es sein sollte-.-
Um das herauszufinden, musste ich ein Opfer bringen, jetzt sind dafür meine Kite Killer weg Nachher erstmal neue bestellen-.-
Nur mit Trapez als Sicherung zu fliegen, ist ein wenig riskant, oder(bei der Beamer)?
Wie kann man das mit den Bremsleinen beheben?
Leinen sind entdrillt...
MfG
Vielen Dank und sorry
Ich werds mir morgen nochmal genauer ansehen, aber kanns mir auch nicht vorstellen, das irgendwas geplatzt ist. Beim letzten mal lief/flog noch alles.
Und es steht bzw fällt ja alles mit den Bremsleinen. Aber diese sind weder zu kurz noch unterschiedlich lang..
MfG
Hey
Jap alles korrekt
bis auf die Bremsleinen, aber die habe ich durch unterschiedliche Anknüpfpunkte wieder auf "gleiche Länge" gebracht. Also eigentlich auch i.O. oder hab ich dabei was übersehen?^^
MfG
Edit: Welche Ehre, das sich ein Admin meinen Problem annimmt ;D
set: ich will nicht zu selbst überzeugt oder so klingen, aber es sind nach meiner ansicht keine bedienungsfehler(auch wenn ich mir nichs anderes erklären kann)
Bin nmit dem Ding schon laneg genug geflogen und kann damit auch umgehen.
Und fliegen tut das ganze ja, aber halt nur solange ich das ganze "Vieh" nur an den Powerleinen halte.
Und gleichzeitig hängen die Bremsleinen ja auch in der Neutralstellung leicht runter(so wie es sein soll;))
Deswegen bin ich ja so ratlos..
MfG
FleX
Hi,
so hab es gerade noch einmal probiert.
Manchmal fliegt die Beamer ohne einen Grund nen Looping(auch wenn ich nur die Powerleinen halte), dann fliegt er wieder in die andere Richtung ne Kurve/Looping.
Und wenn ich mit den Handles fliege(die Alternative wäre, Powerleinen in die Hände, und bei ner Böe ziehen; hab ich gemacht, als ich das eben beschrieben habe), dann hebt er gar nicht ab, und macht nur kleine Hopser.
Kennt jemand von euch zufällig einen Kiteshop in Braunschweig oder Wolfsburg und näherer Umgebung?
Ansonsten werd ich mich wohl mal an den Stammtisch für Wolfenbüttel am Exer wenden
MfG
FleX
Werd ich zuhause mal machen, wenn das Wetter stimmt. Wird frühestens morgen was..
MfG
Conyne: Ja, genau das es ist. Ales Original
@C.H.: Bild wovon? von der unterschiedlichen Länge?
Hey Conyne,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Bremsleine war stark kürzer(wie gesagt, eine Vorfachlänge). Frage mich nur, woher das kommen kann. Beim letzten fliegen war noch alles normal.
Habe die eine Bremsleine jetzt 2 Anknüpfpunkte vorher dran gemacht, und werde bei Gelegenheit und schönem Wetter wohl dann doch mal das probieren, was du gesagt hast(enddrillen). Weiß aber wie gesagt nicht, woher das kommen kann.
Du(oder wer anders) ne Ahnung, warum sich das von heute auf morgen so stark verändert hat?
MfG
FleX
Joo das ist mir schon klar
Werde ich morgen machen, wenn es immernoch zu stark ist..
Ein Freund meinte, das sich die Leinen durch vedrehen auch zusammenziehen können(oder halt verdrillen). Ist an der Aussage was dran, oder nur Humbug?
MfG
FleX
Soo,
habe jetzt mehrfach die Leinen und die Waage überprüft.
Die rechte Bremsleine ist ungefähr eine Vorfachlänge(geschätzte 8-9cm) kürzer.
Habe daher die linke Bremsleine 2 Anknüpfpunkte davor drangemacht. Jetzt ist das ganze zwar immernoch nicht ganz ausgeglichen(2cm Differenz), aber immerhin schon besser als vorher.
Werde morgen(oder die nächsten Tage, wenn Zeit und Wind da ist) mal testen, ob es was gebracht hat und dann berichten.
Vielen Dank an euch beide
MfG
FleX
Hey
war heute zum ersten Mal seit Monaten wieder draußen und hab mich an den Künsten des Kitens wieder versucht.
Nach ca 1,5 Std Leinen endtüddeln(war beim letzten mal beim Sturm draußen, und da war das alles nich so einfach mit den Leinen^^) wollte ich den Kite dann starten.
Hoch ging er, aber dann auch gleich wieder runter. Zieht nach rechts rüber, und macht direkt über dem Boden Loopings(ohne meine Hilfe ;))
Muss irgendwie an den Bremsleinen bzw an der Waage der Bremsleinen liegen, wenn man den Kite an den Powerleinen festhält, fliegt er auch, bis die Bremsleinen ins Spiel kommen.
Es hat aber keiner an den leinen herumgefummelt, und beim letzten mal lief auch alles.
Die Leinen habe ich noch nicht nachgemessen, aber wie gesagt beim letzten mal lief alles.
Könnte das ganze noch andere Ursachen haben? Falls nein, wie kann man kontrollieren, ob die Waageleinen richtig eingestellt sind?Auch durch messen?
Wäre gut wenn ihr mir helfen könnt, damit ich das schöne Wetter noch ein wenig ausnutzen kann.
Vielen Dank im Voraus
MfG
FleX
Was ist besser?
Achja Vielen Dank erstmal
und wie funktionieren die beiden Systeme genau?
MfG
MOin
hab mir jetzt vor kurzem hier im Forum ne Beamer III gekauft und komme mit den Handles überhaupt nicht gut klar.
Und wenn doch, dann brauch ich ne freie Hand ;D
Also ganz klar: Ne Bar muss her
Doch welche?
Depower?Crossover? oder doch lieber eine Servo bar?
Die Frage richte ich jetzt an euch
Welche der drei Bars(oder noch irgendwelche anderen) sind für eine Beamer III in 5qm zu empfehlen?
Vielen Dank im Voraus
MfG
Philipp aka FleX