Beiträge von Pleiti
-
-
...und wenn sie fertig sind sehen sie übereinander geflogen so aus :H:
und so geil sehen dann die Tentakeln von unten aus
-
Ich hab den gleichen 30er wie Moppet und Stephan und fliege das Teil mit 500kg. Das reicht vollkommen aus.
-
Eine Bezugsquelle für gespaltenen Bambus würde mich auch brennend interessieren. Ich muss noch einige Ausleger meiner Centipeden reparieren. Wenn jemand da Infos hat, bitte auch an mich! :H:
Bambusrollos haben sich als zu weich erwiesen.
Gruß
Frank -
Ich denke mal, dass du den von Adi meinst. Das ist ein selbstbau.
Finden kannst du ihn unter Kiter on Tour (http://www.luebby.de.tl/)
Gruß
Frank -
Na dann - "He" und nix mit "i" , Hehehe...
-
War schön anzusehen. Ab jetzt wird Moppet nur noch mit "Hei" begrüßt!
-
Zitat von Scanner
7jährige verlieren schnell die Lust, wenn die Matte auf den Boden fällt, und erst wieder passend hingelegt werden muss.
Mein Tipp ist deshalb die Imp von Ozone, ich kenne keine, die so stabil im Flug, und so leicht wieder hochzuzupfen ist. Egal, ob 2, 3, oder 4 Leinen.Mit so einer hat mein Sohn auch angefangen (als 4-Leiner). Fliegt er heute mit 12 sogar noch. Kann ich ebenso empfehlen.
-
Hallo Jürgen,
die "Holländer" sind vom Team Multiflight. Schaust du hier:
http://www.multiflight.nlWenn du fragen an sie haben solltest, einfach beim nächsten mal ansprechen. Die beißen nicht und helfen auch.
Gruß
FrankPS: Unsere Wohnmobile und Wohnwagen hast du gut getroffen.
-
Hallo Stefan,
versuchs doch mal in Münster am Zoo :H: (der Ersatzparkplatz). Ist eine gemähte Wiese, die bis auf die supersonnigen Wochenenden oft frei ist. (http://www.kite-spots.net/kite/content/view/158/26/)
Du kannst uns (http://www.drachenfreunde-ms.de) auch oftmals dort finden 8-) .Gruß aus Münster
Frank
-
Merci vielmals,
hast du zufällig auch noch irgendetwas was mich näher an einen
Bauplan bringt? Ich such mich im Netz schon halb tot - komm abba nich
weiter(Schniff). Hoffentlich kann sich noch jemand an den Erbauer
erinnern, das wäre herzallerliebst!Gruss
Frank -
Hallo zusammen,
dieser Thread ist zwar schon älter, aber ich bin auch auf der Suche nach einem
StarTrek Drachen. Gefunden habe auch ich nur den bereits oben mit Bild gezeigten
Enterprise-Drachen. Dazu habe ich jedoch noch die Info gefunden, dass er 1997
bei den AKA Nationals in Wildwood, NJ (USA) geflogen wurde.Ich habe die AKA bereits angemailt, jedoch noch keine Info zurück bekommen.
Daher auch noch eine Bitte von mir: Falls jemand hier im Forum in Kontakt mit
der amerikanischen AKA steht, könnte derjenige auch nochmals anfragen, ob es
einen Bauplan oder eine Kontaktadresse des Erbauers gibt? Für mich als Newbie
scheint man sich in den USA nicht zu interessieren.Merci vielmals!!!
pleiti / Frank