Sehr hübsch, und die Farbakzente sind gesetzt finde ich.Dezent schön! :H:
Beiträge von Ursel_01
-
-
Danke an DICH lieber Günter!
Ich jedenfalls kann es kaum erwarten über Deinen Büchern zu hängen!DANKESCHÖN!
:H:
Besten Gruß aus Oberhausen;
Jan
-
@ Mark: Danke für Deine Stellungnahme!
Sicherlich möchte ich hier niemands Authorität untergraben!
An die, die mir weiterhin auf den Sack gehen wollen -> PM!
Besten Gruß;
Jan
-
Hallo,
sehe ich dennoch anders.Habe gerade mit meinem Drachendealer gesprochen, und auch er ist definitiv der Meinung, dass die Muffe oben sitzen sollte und nicht unten.Ohne Bodenkontakt mag Deine Theorie stimmen, aber:
die meisten Brüche im Praxisgebrauch (diesbezüglich) entstehen nunmal beim einseitigen Aufsetzen des Kites.Und wäre das "Flügelende" nicht zweiteilig, sondern eben oben gemufft, wäre s mehr Stabilität vohanden.Entspricht realiter den einfachen Reageln der Physik.Besten Gruß;
Jan
-
Kite passt,
und wenn Du ein wenig erfahrung gesammelt hast, melde Dich mal.
Dann kannste ein wenig Probe-fliegen....Liebe Grüße;
Jan
-
Kann mir mal jmnd erklären warum die Kites am Lk-Ende gemufft sind, und nicht oben (wo die Krafteinwirkung wesentlich geringer ist)?
Habe keine rationale Erklärung...... :O -
NIEMAND sollte die Twister mit ner Bar fliegen
-
Mache ich
Danke für Eure Hilfe Jungs :H:
Dachte schon ich müsste jetzt was gesondertes ordern!Dem ist nicht so, und zwei mal 14,50 hab ich gerade noch
-
Hey,
gehe ich richtig in der (jetzigen) Annahme,
dass die LK oben in ner Muffe endet??
Dann könnten 2m doch der Fall sein, ich Trottel -
-
Moin,
und herzlich willkommen!!
Magma und Beamer sind für den Anfang geeignet, die IMP bin ich noch nicht geflogen, dürfte aber ähnlich sein.Zum Jumpen sind die nicht unbedingt geeignet, sollte man(n) anfangs aber auch von absehen
Ich würde Dir darüber hinaus zu nem 4-Leiner raten, da Du vermutlich eh früher oder später dazu greifen würdest.Gerade beim Atb-Fahren ist Dosierbarkeit (über die Bremse) hilfreich.Also;
viel Spaß!
-
Moin, herzlich willkommen
-> nette Antwort------>
Gib mal "Einsteigermatte in der Suchfunktion ein.
Da findest Du so ziemlich alle Infos die Du benötigst.Hier nochmal ein paar Modelle die sich für Einsteiger (und bei entsprechendem Wind auch zum Rutschen) eignen.
-Elliot Magma
-HQ Beamer
-PKD Buster
-Peter Lynn PepperGrößenmäßig nimm ne 3-4 qm- Matte, am besten gebraucht.Hier gibts ja nen super Gebrauchtmarkt.
Damit wirste klarkommen.Besten Gruß;
Jan
-
Hey,
mich beschäftigt gerade die Frage, on der DW (1.7) nicht noch ein wenig Druck mehr macht als der X-Celerator.
Rein subjektiv würde ich das so sehen.Kein Wissen.
Gibts da Erfahrunswerte? -
Moin Jonas,
der boxer ist nicht schlecht.Ich hatte ihn mal in 14qm.
Wichtiger erscheint mir aber ne gute Depower.
18qm sind meiner Meinung nach definitiv zu groß.
Guck mal nach nem Boxer oder nem Vegas ab 2006Dass die Schirme aber echt heftig werden können sollte Dir klar sein.
Mach am besten nen Kurs mit. -
Hallo,
@ Stormhunter: Als Anfänger sehe ich mich definitiv nicht, aber der hinweis war ja gerechtfertigt
Dir und den Anderen schonmal ein Dankeschön für die Tipps :H:
Grüße;
Jan
-
Hallo,
habe vor einiger Zeit den X-Celerator geflogen, und war sehr sehr beeindruckt was dieser kleine Kerl doch leistet.Bei ca 5bft war mit meinen 70 kg Arschledern angesagt.Und das bei knappen 1,70m Spanne.
Klasse!
Nun zu meiner Frage.
Welche verfügbaren Speedkites haben bei mind. gleicher Geschwindigkeit noch ein wenig mehr an Zugkraft?Best regards,
Jan
-
Meine Lady wird die feminine Rev-Gemeinde ebenfalls sehr bald vergrößern.
-
Ich möchte auch
Also:
. samisi
2. Dina vom Unicorn bitte 1. und 2. Buch (Tommi will nähen lernen)
3. Johnboy
4. lusa (plus DVD)
5. Fliege
6. Moin
7. Andreas_W
8. Dina (+DVD)
9. zoolu
10. DroppingIgel
11. Martin (mit DVD)
12. laelles
13. ah Andreas und bitte die DVD dazu .....
14. Sacha1977 (+ Buch 1 +DVD, also das volle Programm)
15. HeinzKetchup
16. Portugaler( +Buch1 + DVD) Günter die DVD hat in meiner Mail gefehlt [Biggrins]
17. Zebulon112
18. Cosmichl(+Buch1 +DVD)
19. Bimi (+ DVD)
20. Tiefflieger (+ DVD)
21. Eifelfeuer (beide Bücher + CD, also das volle Programm ) Mail ist unterwegs, Günter
22. koebi-lee (beide Bücher+DVD, man lässt sich ja gerne überreden [Unschuldig grinsend] )
23. lexat ( beide Bücher+DVD, ohne überreden [Biggrins] )
24. Beamer22
25. Ursel_01 (1. und 2. Buch)Liebe Grüße
-
.........davon mal abgesehen bräuchtest Du ein Trapez mit Umlenkset.
Das von Dir favorisierte Ding ist glaube ich harness....
Die Magma hat Handels, und somit auch keinen Chickenloop -
Moin,
reklamiere die Leinen in jedem Fall.
Jeder Struckturveränderung im Faserverlauf dürfte auch ne potentielle Schwachstelle sein.
Ich hatte mal Leinen, die ebenfalls einige Verdickungen aufwiesen und keine Probleme gemacht haben.
Da waren die Knubbel aber durch ungleichmäßige (unterschiedlich dick aufgetragen; keine Ahnung wie das passieren kann) Beschichtung entstanden.
Da bei Dir aber Fasern zu Tage treten -> umtauschen und guten Gewissens fliegen! :H: