Du hast Dir in der Tat was Schönes bauen lassen
Darüber hinaus sehr individuell.
Gefällt!! :H: :H:
Beiträge von Ursel_01
-
-
Hallo Thomas,
hast ne Email mit ein paar Fotos
-
Ich würde auch ne Speed vorziehen :H:
-
Hey,
war kein Fehlkauf, genau
Macht Spaß, geht ab und war jeden Cent wert!
Danke nomal für die Ratschläge!
:H:
-
So,
Skua ist angekommen und hat den Erstflug super gemeistert.
Ich finde den Schirm, entgegen manch anderer meinungen, nicht werweis wie anspruchsvoll und schwierig zu fliegen.
:H:Da kann meine Crossfire mal locker mehr rumzicken
-
Die ist es!
-
drachenwerkstatt.de
Da (z.B.) werden Sie geholfen
-
Guten Abend lieber Patenonkel,
ich habe mal nach ner kleinen Matte geschaut.Matte deshalb, weil Stabbrüche wegfallen.Zwar kann bei der Matte die ich Dir empfehle (und auch bei jeder anderen (...) ) ne Kammer platzen, dies dürfte aber statistisch seltener vorkommen als ein Stäbchenbruch.
Die Symphony Beach von HQ ist gutmütig und im Binnenland fliegbar.Deswegen könnteste die 1.7er nehmen.
Die kleinere 1.2er braucht ne Schüppe mehr Wind.
Besagtes Teil habe ich meinem kleinen Drachenfreund von nebenan geschenkt.
Bei der Bezeichnung handelt es sich nicht um die Größenangabe der Segelfläche, sondern (grob) um die SpannweiteDas Teil ist solide verarbeitet, günstig und RTF.
Guckst Du ----> http://drachenwerkstatt.de/Lenkdrachen/frameset-2-MLDr.php
Besten Gruß;
Jan
-
Ziemlich sicher
:H: :H:
Viel Spaß damit
-
Moin Alex.
Kauf Dir nen Easy.
Habe meinen auch erst seit kurzem und bin zufrieden.
Auch ich bin absoluter Trick-Einsteiger und habe mehrere Kites vor dem kauf getestet.
Mit dem easy kam und komme ich am besten zurecht
:H: -
-
Hallo Markus,
also:Du kennst Leinen die sich auf Rollen befinden.
Bei Deinem Kite Kite sind die Leinen auf einem Winder (aller Warscheinlichkeit nach).
Wickel die Leinen ab und knote die unteren Enden mit Hilfe eines BUCHTKNOTENS an Deine Schlaufen.
Die Leinen auf dem Winder sind abgelängt und dafür vorgesehen, Du brauchst also nicht mehr ans Kiten mit Rollen in den Händen denken.Die Schlaufen ersetzten nun besagte Rollen.
Zum Buchtknoten findest Du, auch wenn er wirklich super einfach ist, genug im Netz.
Und umtauschen brauchste das Ding definitiv nicht, auch wenn die Matte ne Schüppe Wind braucht.Viel Spaß und besten Gruß;
Jan :H: :H:
-
Sehe ich auch so! 8-)
Die MÜSSEN knattern und knallen!!!!! -
Moin ,
Combat in 25m finde ich persönlich optimal.
Fliege sie auch an ner 7.7er :H: -
-
Kommt rum, wir freuen uns über jeden Neuzugang
-
Moin,
sitze hier gerade in Heimaterde und kann Dir sagen, dass man(n) am Auberg fliegen kann.
Besser ist allerdings die Wiese in Hochfeld.
Da ist zudem immer jmnd von uns anzutreffen
Guckst Du-> Mattenfreune Duisburg Hochfeld-ThreadDarüber hinaus gibts noch die "Ripse" in Oberhausen.
Besten Gruß;
Jan
-
Durchaus möglich
Lustig genau diese Thematik hier vor Augen geführt zu bekommen!
Denn zufällig ist der Freund meines zukünftigen Schwagers (Gruß an Michi!) einer von den Brighton-Jungs.
Und an das Niveau kommen hier vermutlich nur sehr sehr wenige ran.
Die fliegen schon ewig, kennen Ihre Schirme genau, und haben echt einiges an Erfahrung!!Summa summarum: -> besser erstmal ne Beamer oder vergleichbares kaufen
-
Mädels, produktive Ratschläge sind hier gefragt,
(auch wenns der 1.465.897 ist)
Also-> kaufst Du kleinen Kite-> machst Du wenig Aua-> hast Du Spaß-> lernst Du Kiten->kannst du großen Kite kaufen-> kannst Du springen! -
Die Jungs in Brighton fliegen meistens Flexifoil Blade,
vornehmlich in 8,5 qm.Allerdings ist der Schirm vieeel zu heftig für den Einstieg.
Lift und Hangtime sind großartig, aber einsteiger-ungeeignet!