Moin, die normale Mirage wird Dich bei 5 bft nicht nach vorne bewegen denke ich.Die XL schon.
Sprünge sind mit beiden Kites nicht möglich.Haben beide kein Liftpotential, zumindest nicht zum Springen.
Jan
Moin, die normale Mirage wird Dich bei 5 bft nicht nach vorne bewegen denke ich.Die XL schon.
Sprünge sind mit beiden Kites nicht möglich.Haben beide kein Liftpotential, zumindest nicht zum Springen.
Jan
ZitatOriginal von Anybody_X
Die Achse oder andere Teile bis 2m Länge lassen sich über iloxx für 8,79€ verschicken, Sperrgut muss also nicht sein.
Jap, guter Tip!National nehme ich auch Iloxx, versichert kostet nur ein paar Cent mehr.Keine Lust jetzt nach zu sehen.........
Der Versand ins Ausland ist, meiner Erfahrung nach, per DHL günstiger.Der Vorteil bei Iloxx ist, dass die jweilige Pakete an der Haustür abholen. :H:
ZitatOriginal von hobbs79
wie groß ist denn der unterschied zwischen der mirage und der mirage xl bezüglich zugkraft? die spannweite ist ja nun nicht so viel mehr. welcher würde denn zu 75kg Körpergewicht eher passen?
Moin, die Frage lässt sich natürlich nicht beantworten wenn niemand weis was Du damit möchtest.
Rutschen?Dann wäre die normale Mirage aus der Wahl gefallen.
ZitatOriginal von Hobbyflieger
ja bei meinem auch. Ich denke das es eine Ausnahme ist wenn die Querspreizen nicht verstärkt sind.
Dann bin ich wohl einen nicht originalen Vogel geflogen.Dem zur Folge wäre es natürlich sinnvoll, den Kite auch wieder mit 4mm zu verstärken. :H:
ZitatOriginal von hobbs79
Hallo Stephan.
warum? original ist dort doch auch nix verstärkt!
Hallo, erstmal ist es vollkommen richtig; original ist NICHTS verstärkt.
Man kann Kites aber durch das Einkleben von Rohrstücken etwas stabiler machen.Muss aber nicht.
Hey Günter!Tolles Video, wie schon gesagt. :H:
Und das die Aufnahmen nicht mehr aktuell sind ist doch völlig egal.
Ich habs mir schon mehrmals mit Genuss angesehen.
Frage: sind die Eddies auch von Dir??
Feine Kette!Habe auch noch 9 Stück hier liegen, welche ich gerne zusammen hängen würde.
Habe als Koppelleine an was um die 50kp gedacht, sollte passen,oder?
Grüße am Irmchen.
Jan
Zitat
Kein Problem, Meiner meinung nach! :H:
Super Video!Danke! :H:
Hä?Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!
Das Eine schliesst das Andere aus, richtig.Sobald jmnd. eine Wiese pachtet hat er das Nutzungsrecht.
Wenn dann ein Anderer besagte Wiese nutzen möchte, hat er den Pächter um Erlaubnis zu fragen.
Sofern kein Pächter vorhanden ist, ist der Eigentümer zu fragen.
.....datt fritt er nicht!Richtig!
Wenn ICH das richtig verstanden habe, geht es hier um öffentliche Besitztümer.Nicht um befriedetes Eigentum.
Frauen sind immer "lenkbar" Na gut vielleicht gibt es Ausnahmen! :-O
ICH persönlich würde erst mal weiter fliegen.
Es sei denn, ich würde mir im Klaren darüber sein nicht mehr versichert zu sein.
Gute Frage!
Was sagt uns das?Das sagt uns, dass Du Deine Zeit in Bayern auf öffentlichem Grund nicht dem Snowkiten widmen darfst.Wenn Dich Deine Frau aber auf nem Schlitten über den Weg zieht ist das ok.
Hi,
ich an Deiner Stelle würde mal geschätzt in etwa -0- verteidigen!
Und wenn ich irgendwann mal Lust habe mir ein KAP-Rig zu bestellen, werde ich auf 35mhz zurück greifen!Warum??Weil es billiger ist!
Ich erachte die letzte Diskussion als eher irrational und wenig Ziel führend.
Ist ja nicht viel bei rum gekommen.
Mal sehen was Andere meinen.
Jan
Moin!
Der Ansatz ist gut, meiner Meinung nach.Schon aus Prinzip.
Dennoch sind vielen Menschen Prinzipien sagen wir, -total egal-.
Mit KAPen habe ich nichts am Hut, aber es geht ja ums Prinzip.
Summa summarum:
Ich glaube nicht dran, dass die Flieger sich dran halten würden.
Wobei der Gedanke aber für Dich spricht.
Jan
ZitatOriginal von Gaga
Das Gedönse kann auch beim Kiten drin bleiben.
Bevor ich mir Gedanken darüber mache, ob mir beim Kiten ein Ohrring herausreißen könnte, würde ich mir erstmal über einige andere Sachen Gedanken machen, die beim Kiten wohl wesentlich öfter passieren können.
Warum auch lange lamentieren wenns auch einfach geht!
Richtig! :H:
Bild 3 ist phantastisch Lutz!
Im vierten Bild ist die "Verschiebung" der Kites zu sehen.
Hiesige lässt sich bei Gespannen in dieser Dimension aber kaum vermeiden, oder?
Hängt ja auch immer vom Wind ab.......
Jan
Grandios!!!
Insbesondere das dritte Bild finde ich genial! :H: :H: :H:
Wärst Du so lieb und würdest es mir per E-mail schicken???
Sind das Deine Kites?
Jan
ZitatAlles anzeigenOriginal von manu621
Hallo Leute,
bitte helft mir. Hab schon viel gelesen aber noch keine passende Antwort gefunden.
Also ich möchte mir meinen ersten Vierleiner Matte kaufen - hab aber keine Ahnung welche Größe die richtige für mich ist.
Ich bin 1,59m groß und wiege ca. 50 kg.
Vielen Dank
Manuela
Niedlich! :-O
Fang mal mit 1,5- 2 qm an.Sollte passen.
Besten Gruß;
Jan