Oberfadenspannung zu straff?
Jan
Oberfadenspannung zu straff?
Jan
Hallo Heinz,
tolles Bild! :H:
Und das nur 3km Luftlinie entfernt..............
Jan
Dsnn wünsche ich viel Spaß im schönsten Dorf Hollands! :H:
Hey,
Respekt!Dein ERSTER selbst Gebauter??
Nicht schlecht, um nicht zu sagen; sehr schön.
Mein erster selbstgebauter hatte keine Paneele......
Viel Spaß damit!
Jan
Moin,
das mit dem Board quer zur Fahrtrichtung könnte klappen.
Allerdings nur solange Du fährst.An jeder roten Ampel bekommste nämlich neue Fans die Spaß daran haben dich zu beobachten.
Bei nem durchschnittlich großen Fußraum bekommste die Füße dann nämlich kaum noch auf den Asphalt.
Lösung: Gepäckträger.
Rucksack: geht natürlich!
Lange Drachentaschen funktionieren auch, erfordern aber eine gewisse Vorsicht.
Außerdem schleiften diese schon mal einseitig unschön am Lack.
Viel Erfolg!
Jan
- Editiert von Ursel_01 am 16.10.2011, 15:32 -
Wenn Du Dir den Kite bildlich als rechtwinkliges Dreieck vorstellst, dann sind die Leitkanten die Katheten und die Schleppkante die Hypotenuse.
Jan
Das Problem habe ich auch...
Tesa kannste aber natürlich getrost vergessen.
Ich habe mal über durchsichtige Klebefolie nachgedacht.Die hält vermutlich deutlich besser als Tesa.
Man erinnere sich an Schulbücher etc............
Werde es mal testen.
Jan
Zitat von Addi
Hey,
bei 50kg Leinen für nen einzelnen Speedwing kann das schon vorkommen, ja.
Ich weis aber nicht, wie sich die genannten Leinen gewichtsbezogen unterscheiden.
Ich fliege meine Speedwings ab 110kp in 30m bis 200kp in 50m.
Wobei da für mein Gewicht auch 130kp ausreichen.
Alles natürlich abhängig von Windstärke, Anzahl der Drachen und Pilotengewicht.
Gruß,
Jan
Ich wusste es............., hätte mich explizit ausdrücken sollen....
Ich meine das Lasern von Schablonen Micha.
Jan
Hey,
klinke mich mal eben ein.
:ot: Kann mir wer sagen wo man das machen lassen kann?
Ne Webadresse wäre super! :ot:
Jan
Ahoi!
metropolis.de
ryll.de
.......etc.........
Jan
Zitat von Jens BaxmeierHallo Jan, habe gerade vor einer guten stunde wieder welche bekommen. Es füllt sich langsam zu einer ansehnlichen Fotogalerie.
Welcher "kleine" Long Dart ist das auf dem Foto?
Hey Jens, das hört sich gut an!Günter wird sich sicherlich SEHR freuen. :H:
Auf dem Bild ist ein LD "Junior" zu sehen.
Gruß,
Jan
Ich bin auch demnächst dabei!
Sofern Peter sich Zeit nimmt...................... , oder Frank....:L
Greetz,
Jan
Hey,
15m sind schon arg kurz.Probiers anfangs mit einem Drachen.
Sollte funktionieren....
Viel Erfolg,
Jan
Zitat von Jens BaxmeierAber in Günters Buch müsste ....
............eigentlich stehen, dass es de facto einen Flaki 5.0 gibt.
frank
Geflogen bin ich noch keinen Flaki, daher habe ich keinen Vergleich.
Hat wer von Euch einen Steiki 4.0, der in 10mm bestabt ist?
Laut Buch soll 11mm rein.10er, zur Not dickwandig, sollte aber auch ganz gut gehen, oder was meint Ihr?
Greetz,
Jan
P.s. Gibts Neuigkeiten hinsichtlich Günter?
Sieht doch ganz gut aus, klasse! :H: