Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag31. 5. 2015


    Heute mal nichts sooo Grosses, die kleineren haben auch ihren Reiz.


    Steiki 3,0 W-Design



    Steiki 3.0 WFlickwark






    mit Long Dart Grosser Onkel Flickwark




    Konzentriert



    mit Steiki 3,5WFlickwark Bunt




    Long DartWFlickwark




    Das wars für heute, wünsch nen guten Sonntag


    Retnüg

    Mensch Jungs, ihr macht mir Spaß mit euren Bildern und `Vertellekes`, aber von ner panierten Kamera
    hab`ich noch nie wat gehört. Mein Bedauern ist bei dir, THILO.


    Die Sonntagsbilder machen Schwierigkeiten. Folgende Fehlermeldung: Zitat: Sie besitzen leider nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Aktion auszuführen.


    Mal schaun, was das soll. ;(

    Moin Moin Olaf,


    es gibt Gewohnheiten, denen man überall wo möglich nachgeht. ;)


    Die Bilder vom 7,0er und vom Steiki sind beim Drachentreffen auf Fanö gemacht. Du bist
    allerdings so früh dort - - bleibst bestimmt nicht bis zum Meeting im Juni. (oder irr ich mich?)
    Eigentlich schade, man muss es einfach mal erlebt haben. :D

    Bilder zum Sonntag, Pfingsten 2015


    Steiki 4,5 W, Flickwark mit Gaze, verschließbar







    Flaki 7,0 mit Beinen





    kitisch beäugt



    und als Zugtier genutzt





    zum Schluss noch nen ganz gotzigen Steiki 3,0 W





    Wünsch schöne Pfingsten


    Retnüg

    Zitat JohnBoy:

    Zitat

    ..ich hab hier auch noch ein paar Flicken Bilder


    Na Michael, ich bin zwar spät dran, aber der Besitzerstolz strahlt regelrecht aus den Bildern. :thumbup:
    Schade, dass wir nur zweimal zusammen auf ner Wiese waren (Artlenburg) :) :D
    Viel Vergnügen auf Fanö

    @ Sliderule :)

    Stimm dir in allem zu, Thomas. Top Bernd und Jens. :thumbup:
    Nur - - M.E. hätte Jens Bernd das Co-Piloten-Fliegen, ja!, auch mit dem 9er, wie mit dem 12er probieren sollen.
    Ich seh` es als falschen Ehrgeiz an, einen so großen Lenkdrachen unbedingt alleine fliegen zu wollen, wenn es andere und leichtere Möglichkeiten des Pilotierens gibt.
    Nun denn, vielleicht reichte die Zeit nicht und Bernd hat ihn ja auch alleine testen sollen und was noch nicht war, kann ja beim nächsten mal gemacht werden.

    Noch eins, die rausgesprungene Diagonale betreffend. Man sollte die Diagonalen durch ein Steckstück um ca. 5cm verlängern, damit sie unter SPANNUNG stehen. Die Leitkante kann das auf ihre Länge ab. Das wäre von mir wahrscheinlich auch gemacht worden, wenn ich den Drachen öfter geflogen hätte. Meine Jahre und die Umstände waren allerdings dagegen. :S

    @ Moonraker :)

    Dank für den B6-Bericht und die Fotos, Bernd. An dem habe ich mich kaum mal versuchen können.
    Freut mich, dass er dir schon beim ersten Mal Spaß gemacht hat. :thumbup:

    Na, dann zeig ich meine doch vorab, damit die `Frühgucker` nicht enttäuscht sind. :)


    Bilder zum Sonntag


    Flaki 6,0; Tuch in Orange und Blau reichte nicht, also hab` ich das Segel ganz Bunt gemacht.


    Der befindet sich jetzt als Geb.-Geschenk bei einem allerersten aktiven Drachenfreund in Rendsburg.


























    Der zweite Flaki 6,0 im Garten













    und bei seinem neuen Besitzer – Wombat – in SPO beim 4. W-Fliegen

















    So, genug für heute, nächsten Sonntag geht’s weiter,
    wünsch für jetzt nen Schönen.


    Retnüg

    :) Markus, wenn ich jetzt sagte: `nicht der Rede wert` tät ich lügen. ;) :D D A N K E :thumbup:


    :) Uwe, viel Vergnügen dabei. Dann erwart` ich hier nen Kurzbericht mit `nen Foto! 8)
    Ich beneid` euch, nicht dabei sein zu können. :|