Bernd, Bernd, Bernd, das sind Spitzenaufnahmen von einem schönen Lenkdrachen, mein Kompliment
deiner Tochter
Was bin ich froh, dass du das Gespann bekommen hast. Du weist mit den Drachen umzugehn und sie zu würdigen,
ob in Bild, Video oder Text . Ich danke dir!
Beiträge von Retnüg
-
-
Nä, Indi, wenn sich dat so verhält, dann brauchse die Seite nich zu zeigen. Ich hatte dat so verstanden, als wenn`se dat Buch vom vth-Verlag bekomms.
Aber Dank für deine Bereitschaft.
-
Folgende Artikel haben Sie bestellt:
Günter Wolsing: Lenkdrachen und Gespanne - Entwerfen - Bauen - Sonderdesigns - Fliegen; Auflage: 1. Aufl.; Broschiert; Verlag für Technik und Handwerk; 9783881807074
Wat `s dat denn, Indianer, is dat kein Irrtum? dat Buch is doch schon jahrelang vergriffen. dat musse mir zeigen, wenn et has. Bild genügt und eins von Seite 4!
Ansonsten - - herzlichen Glückwunsch -
Ich bin entsetzt!!
Ich auch, Guido, dein Smiley mildert den Vorwurf für Bernd nicht, meine Bilder allem Anderen
vorzuziehen.So eingebildet bin ich nun auch wieder nicht, Sonntags morgens den ersten Platz einnehmen zu müssen
(wenn ich auch zum posten der Bilder meinen ersten Tiefschlaf
unterbrech`)
-
Nu mach ma halblang, Ralf aus Friesland und erkält dir bei dä kühle Nordseewind dine Haarspitzen nich. Vor mir brauch keiner dä Hut zu ziehn und en Erkältungsrisiko eingehen, nur wegen en paar gebauter Lenkdrachen.
Andere tun dat auch.Aber Dank für deine gute Meinung.
-
Na Ralf, der sieht aber ruhig und gut gearbeitet aus, gefällt mir.
-
Bilder zum Sonntag 17. 4. 2016
Heut mal nur Steikis in verschiedenen Grössen und Designs (ungeordnet) mit einem Nachbau.
Das war`s mal wieder für heute, wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
-
Na, THILO, das sind doch alte Schätzchen, womit du bestimmt noch Spaß haben kannst.
Meinen Glückwunsch -
Für ein paar Stunden vor Ort mit fast ohne Wind, ne Du....
Nee Stefan, dat is doch gewesen. Ich mein en neuen Anlauf, wie auch verschiedentlich angesprochen, der nicht auch ohne Wind sein muss. Aaaber für einen Tag ist dat schon immer so ne Sache, ein Wochenende wäre schon was anderes.
Ich kann ja in der Hinsicht nix mehr für euch tun als nur hoffen, dass ihr auf irgendeine Art zu eurem Spass kommt
und auch meine Originale zu sehen kriegt. Und du kannst ja in der Sandkiste mal Kontakt mit Jens Baxmeier aufnehmen, der dir bestimmt - Wolsings - zeigen und auch fliegen lassen wird. -
@ Wombat
Sorry Guido, eigentlich wollte ich die Mitteilung des - Flaki 9,0-Erwerbs - wie im Forum üblich dir überlassen,
aber die direkte Frage von Moonraker / Bernd konnte ich nicht anders beantworten. -
Hat Guido diesen schönen Kite jetzt erworben?
Ja, Bernd, als glücklicher Sammler
-
Wenns irgendwie geht, etwas weiter rechts auf der Landkarte
Was willst du denn, Stefan, das ist doch schon ziemlich nah an deinem Tümpel im Verhältnis
zur Großen Sandkiste und hält sich in etwa mit Köln (Wombat) die Waage.
Das Gelände scheint doch für den Zweck ideal zu sein.Aber mich freut dein Interesse, dem sich vielleicht auch noch andere aus dem südlicheren Deutschland
anschliessen könnten.M.E. wär`s wünschenswert.
-
der @Eifelfeuer hatte einen original Steiki von dir dabei und.... der ist geflogen.
OK Indsmen
, dann gilt mein besonderer Dank dem Markus, dass er euch einen kleinen, an der linken Segelspitze aufgenähten Logo-Drachen gezeigt hat mit Wolsing-typischen Details am `Großen`.
-
Sicherlich wird es ein Folge-Treffen geben!! Dann sind auch der Flaki 6.0 und der 9.0 dabei. Versprochen!
Guido, Guido - du wirst beim Wort genommen
VERSPROCHEN
Retnüg -
Ihr habt es sogar in die Zeitung geschafft
Na ja, Guido, da haste die Chance verpasst, den wahrscheinlich zweitgrössten Lenkdrachen der Welt, der zudem auch noch in deinem Besitz ist, in die Zeitung zu bringen.Aber ehrlich – auf sowas kam es mir nicht an. Ich habe deine Initiative begrüsst, weil die teilnehmenden Freunde mir wichtig waren. Die haben sich auf deine Wolsing-Originale gefreut und auf die Möglichkeit, sie anfassen und ausgiebigst beäugen zu können, wenn auch kein fliegen möglich war.
A - - - nee, kein aber, Schwamm drüber, kamen wenigsten die sehenswerten
Wolsing-Nachbauten
der Freunde entsprechend zur Geltung. Denen sag ich meinen herzlichen Dank, dass sie den `Wolsings` die Treue halten.
-
Na ja, Pferdefuss der Moderne
Dann schon besser `antik`: vor `senden` Korrektur lesen
-
die mich auf den Schlagstab aufmerksam gemacht haben
Nee Michael, nicht Schlagstab, Schlafstab
hab ich ihn genannt - SCHLAFSTAB -
-
Ich habe von Jörg Bangert heute Abend gehört, dass die Wiese positiv bewertet wurde und der Wunsch nach mehr Treffen dort besteht.
Schön, Guido, darum wird deine Fahrstrecke von 500 km aber auch nicht kürzer.
@ alle Teilnehmer
mich freut ganz besonders, dass euer Tag heute gelungen ist, auch wenn keine Flickwarks aus meiner Hand dabei waren. Dafür hattet ihr ganz ansehnliche Modelle auf der Wiese, für die meine `grauen Zellen` hergehalten haben.
Das ist doch auch schon was. -
-
Bilder zum Sonntag 10. 4. 2016
Ohne Worte.
So, die beiden Letzten wollte Wombat in Heppenheim zeigen, aber der Wind soll nicht mitspielen. Schade. Also bleiben sie in Köln und ihr könnt sie hier angucken.
Flaki 9,0
Flaki 6,0
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg