Beiträge von Jänz

    Letztens war bei uns einer am See mit einem 19er Speed 2 Silberpfeil. Ich war mit dem 21er unterwegs und als es allmählich auffrischte, ging er relativ schnell vom Wasser und meinte, es wäre zu viel Wind. Ich konnte den 21er zu der Zeit aber noch relativ entspannt fahren, obwohl ich deutlich weniger Gewicht habe als er. Mangels Erfahrung mit dem Silberpfeil kann ich aber nichts Genaues zum Highend sagen.

    Eine neue Version des Manuals ist online! U.a. haben wir:


    - ein Bild aufgenommen (nochmals vielen Dank an Leuchtturmwächter)
    - neue Grafiken
    - einen Absatz zu Decks sowie Reifen und Felgen
    - KLB Fahrschulen


    dwt: Richtige Falltechnik wäre für mich auf einer Wiese wohl das nach hinten fallen, wobei man mit beiden Füßen in der Bindung bleibt. Als Einsteiger vermutlich aber gar nicht so leicht.


    @Leuchtturmwächter: Gute Idee mit den Flexboardz, allerdings würde das so allmählich den Rahmen des Manuals sprengen. Deswegen wollen wir uns auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Für so außergewöhnlich Sachen wie die Flexboardz können eigene Threads eröffnet werden, ich meine sogar wir haben da schon was in der Richtung.

    Zitat von dwt

    Ich find die Hinweise hier wie man richtig hinfllt auch gold wert, die sollten hier auch nicht fehlen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab mir das Video gerade mal angeschaut und finde es persönlich nicht so hilfreich in Bezug auf das Manual, denn die Falltechnik die zum Schluss gezeigt wird (auf die Knie fallen lassen und sliden) ist eigentlich nur auf Sand so möglich. Auf einer Wiese kann das meiner Meinung nach böse enden, denn da hat man viel mehr Grip. Das Video ist vermutlich auch eher an Leute gerichtet, die schon bisschen fahren können, aber das ist nicht in erster Linie die Zielgruppe, die ich mit dem Manual erreichen möchte.


    Es gibt aber noch offene Punkte:
    - die verschiedenen Profile, vermutlich sind da fast alle so überfragt wie ich?
    - Boardempfehlungen, ganz wichtig! Welche Boards könnt ihr einem Einsteiger ruhigen Gewissens empfehlen, welche noch nicht genannt wurden?

    Zitat von Netobrev

    Nachdem ich ein Lager in den Loop gebaut habe und er beim anpowern auch schön ausdreht, habe ich jetzt verstärkten Verschleiß des Tampens festgestellt.


    Dann funktioniert dein Wälzlager nicht richtig. Mein Lager funktioniert so gut, dass ich bei bis zu fünfachen Rotationen gar nicht anzupowern brauche geschweige denn mit der Hand auszudrehen. Funktioniert alles von selbst. Den Verschleiß wie du ihn beschreibst hatte ich bisher nur ohne Kugellager.


    Hast du schon den neuen oder noch den alten Tampen? Die neuen sind vermutlich enger geflochten und zeigen wesentlich weniger Verschleiß. Ich habe meinen auch mal gewachst, würde ich aber nicht mehr machen, ist nur ne große Sauerei, weil ständig Wachs rausbröselt. Bei mir ist der Verschleiß am Depowertampen fast gegen Null gegangen, braucht man mit richtig funktionierendem Lager quasi nicht zu wechseln.

    Dem Threaderöffner geht es darum, was er tun kann, wenn er heftiger geliftet wird als im Recht ist. Es geht hier nicht darum, was beim Springen alles passieren kann, also jetzt bitte keine Crash Videos hier sammeln oder eine Helmdiskussion anzetteln.


    Also zurück zum Thema bitte :)