Beiträge von Jänz

    So ist es, denn die Twistar Felgen und die T3 Reifen sind echt spitzenklasse, die braucht man definitiv nicht zu ersetzen. Die Achsen vom Comp 90 sind an sich auch echt super, aber mir machen die Anarkiteachsen nochmal ne Ecke mehr Spaß, da nehm ich auch 500g mehr Gewicht in Kauf.
    Das Deck vom Comp 90 war mir, als ich dann mal auf einem Trampa stand, definitiv zu hart, aber das kann man ja auch problemlos wechseln.

    Ich kann Phil nur recht geben, ein Anfängerboard wirst du, wenn du dabei bleibst, relativ schnell wieder verkaufen, allerdings ist nicht jeder (mich eingeschlossen) am Anfang gewillt, 600 Euro für ein Mountainboard auszugeben.
    Ich hatte mit einem Comp 90 angefangen und stand dann mal auf einem Trampa Deck, also war das nächste, was ich mir zugelegt habe, ein Trampa. Jetzt sind auch noch die Anarkiteachsen dazugekommen, der Rest ist immer noch MBS.


    Gruß
    Jens

    Naja, ich finde, dass die Frenzy mit gezogenem Adjuster nicht sonderlich toll fliegt, liegt aber wohl daran, dass ich gern einen gewissen Grunddruck habe, was bei angezogenem Adjuster weniger der Fall ist.


    Die 13er ist kein Fehlkauf, wenn du eine 2 Kite- Lösung anstrebst, denn dann kannst du sie super mit der 9er ergänzen.
    Was auch sehr schön an der 13er ist, ist dass man sie eben recht früh stellen kann und sie einen angenehmen Grunddruck hat.

    [quote]Original von set
    kann es durchaus sein das sie überhaupt nicht fliegt. aufgrund von großen fertigungsunterschieden gab es modelle die waren nicht flugfähig.
    [quote]


    Genau so ist es, zumindest war es bei der so, die ich in der Hand hatte. War glaube ich eine alte 5er, die, wenn sie denn mal flog, kaum vom Fleck kam und man ständig weiter nach hinten laufen musste, um sie überhaupt oben halten zu können.
    Mit so einer Matte hat man kein Spaß am Fliegen.

    Ich würde mal sagen irgendein Intermediate in ca. 10m². Dann wäre die Frage, ob du auf Closed-cell setzt oder ob dir ein Open-cell Kite reicht. Man muss da am besten mal so einiges probieren, um das passende für sich zu finden. Ich bin letztens beim Guntram mal die Synergy und die Charger geflogen und hatte damit nicht so viel Spaß (vielleicht lag es auch an meiner Unfähigkeit :D ).
    Wenn du verschiedene Kites testest, vermeidest du Fehlkäufe.

    Zitat

    Original von meggi
    Jänz, erzähl doch mal von deiner Neuen ....


    Ich hab immer noch die selbe Freundin, aber wenn du was über sie wissen willst... ;) :D


    Spaß beiseite, bin zwar fündig geworden, aber die 10er Psycho 3 kommt erst Mitte nächster Woche aus Holland. Hab ein sehr schönes Angebot von Vliegers und Co bekommen: Er schickt mir den Kite jetzt erstmal zu und wenn sie mir zusagt, bezahle ich sie, besser gehts nicht wie ich finde.
    Ich schreibe dann gern mal was zur Psycho im Vergleich zur Frenzy, passt aber nicht so ganz in den Thread hier rein, da sie nun wirklich kein Leichtwindkite ist.

    Zitat

    Original von Chicablo
    du fliegst mit brille? :O


    Schon, allerdings macht die sich auch manchmal selbstständig, aber ich hab letztens festgestellt, dass ich eine Brillenversicherung habe :D


    Waren schätzungsweise 3 Bft, kann es aber nicht so genau sagen.

    Ja, da muss ich meggi zustimmen, die 8er geht später noch gut als Sturmkite. One-Kite-Lösung halte ich für nicht sonderlich sinnvoll, weil es einfach nicht richtig funktioniert. Ich bin der Meinung, dass bei Depower (vorausgesetzt man möchte auch bei wenig Wind kiten) drei Kites am sinnvollsten sind.
    Werde ich wohl auch wieder anstreben, allerdings wird wahrscheinlich mein Sturmkite eher eine Buggymatte, weils Geld bisschen knapp ist und sie ja doch nicht so oft an die Luft kommt.