ZitatOriginal von Andre_Eibel
Kannst ja mal versuchen an einen Ozone Stealth Buggy ranzukommen, der ist extra fuers Freestyle entworfen.
Hm, ich glaube das wird noch schwieriger.
ZitatOriginal von Andre_Eibel
Kannst ja mal versuchen an einen Ozone Stealth Buggy ranzukommen, der ist extra fuers Freestyle entworfen.
Hm, ich glaube das wird noch schwieriger.
Ja ich ich sehe das genauso wie du Tobi, dass sich aufgrund von fehlenden Kräften die Hauptleine wohl nicht selbständig ausdrehen wird.
Als ich noch Frenzy geflogen bin, habe ich das auch kaum gemerkt, denn die hat auch die Y-Hauptleine, bei den flysurferkites ist das jetzt aber schon um einiges extremer, besonders wenn man Rotations nur in eine Richtung springt.
Einfach ab und zu mal ausdrehen und dann hat sich die Sache.
Seitdem ich aus der Schule bin verlerne ich immer mehr die deutsche Rechtschreibung. Das ist ein unwillkürlicher Prozess :O
Ach jetzt meine ich zu verstehen was du mir sagen willst.
Die Bar soll sich ja aber nicht ausdrehen wie du schreibst, sondern du redest von der Hauptleine, die sich immer weiter eindreht? Die Hauptleine ist ja lose durch die Bar geführt, insofern betrifft es ja die Bar gar nicht.
So, hier passt das jetzt wohl am besten:
Was gibt es denn für Alternativen zum flexifoil buggy? Ich hab mal bisschen rumgeschaut und im Freestylebuggy- Bereich habe ich nicht sonderlich viel gefunden. Der Competition ST und XR sollen ja nicht so stabil sein. Hinzukommt das der ST zwar ne Ecke günstiger ist, scheint mir aber auch nicht so bequem zu sein (den bildern nach zu urteilen), und der XR kostet ja das selbe wie der Scout. Ich bin halt auch auf der Suche nach solch einem kleinen, in dem ich auch super meine DP-Kites fliegen kann und vielleicht auch mal bisschen abheben kann.
Was dreht sich denn da nicht aus?
ZitatOriginal von Seitenschneider
Haha, hast wirklich Blut geleckt, was Jens?
Hab ich doch schon vorher
Ich saß schon beim Patrik, beim Mario und in dem kleinen vom Timon drin und dann natürlich im Scout. Mein Board werde ich definitiv nicht verkaufen, ich bin viel zu heiß drauf richtig abzuheben, aber einen buggy werde ich mir trotzdem noch gönnen
Die Frage ist nur welcher?
ZitatOriginal von C.H.
Aber hättest du von einem gebrauchten Vmax nicht mehr? Mehr Seitenhalt, auch kein soooo schlechtes Packmaß und jederzeit die Option, mehr drauß zu machen? Nur so eine dumme Frage...
Überzeug ihn davon, dann verkauft er mir vielleicht günstig den Scout
Ich wiege 65kg und fand die Vectorachsen nicht zu weich für die Wiese. Hatte sie einmal nachgezogen und bin dann super klar gekommen. Gut, mittlerweile bin ich dann doch auf Anarkite umgestiegen, aber das hatte andere Gründe.
Ich bin den buggy letztens auch gefahren und fand ihn echt klasse. Wie Seitenschneider schon erwähnt hat, kann man ihn nicht mit dem großen Bruder vergleichen. Man sitzt natürlich nicht so bequem wie in den großen Buggys und auch nicht so tief, was ich allerdings einerseits toll finde, da man mit dem buggy problemlos Depowerkites fliegen kann, anderseits hat er durch die fehlende Tiefe nicht so viel Komfort zu bieten wie die anderen buggys. Das sehr geringe Maß ist natürlich echt top, wenn man wenig Platz hat. Echt spaßig das Teil, freu mich schon, wenn ich mir zu Weihnachten auch so ein Ding schenke :-O
ZitatOriginal von Rambo
Nur noch mal um Missverständnisse zu vermeiden,
mit 10 Knoten meinst du die obere Grenze,
oder??
Ich habs auch erst falsch verstanden
ZitatOriginal von Phili
aber ich sehe ich bin nicht allein mit dem problem
nein, bist du definitiv nicht
Ich glaube, das hat auch viel damit zu tun, wie man es am Anfang ausprobiert hat und auch in welche Richtung man gefühlt vorwärts fährt (obwohl sich das mit der zeit auch langsam legt).
Ich habe vor kurzem erst meinen ersten 360er ausprobiert und habe ihn gesprungen, wenn ich nach links gefahren bin und bisher mach ich den nur so und auch nur in eine Richtung.
Das scheint mir auch alles übungssache zu sein. Die hohen Sprünge kriege meistens nur nach rechts hin, Switch fahren geht am besten nach links (da ich da als Goofy- Fahrer wieder gefühlt nach vorn fahre).
Es wird einem vermutlich auch nicht mit sehr viel Übung gelingen, jeden Trick nach beiden Seiten gleich gut hinzubekommen.
ZitatOriginal von Reiseleiter
Wenn er/sie kein Kitesurfen kennt wird es kompliziert.
Ich erkläre es auch immer mit dem Kitesurfen und ich habe es noch nie erlebt, dass es jemand nicht kannte.
Noch schneller als die 1,5er IMP? Ich finde die bei guten 4 Windstärken echt zügig, da kommt man ja schon kaum mit den Augen hinterher
Ein Ski drunter? Dann wohl aber nicht fürs Eis?
Yak fliegen macht echt Spaß und die sind halt einfach sau Leichtwindtauglich.
Sehr geiles Video und auch schön in HD, so wünscht man sich das :H:
Ui, das MK 11 sieht echt top aus :H: