Hat dein Nachbar dich im Garten beim Kitejumpen gesehen und möchte das jetzt auch machen?
Sorry, aber zu dem Thema findet man echt mehr als genug, also mal bisschen Eigeninitiative und Mühe investieren.
Beiträge von Jänz
-
-
Hi,
hab vor zwei Tagen meine Lager bekommen und hab das eine heute schon mal bei meiner Ps4 eingebaut. Das Lager macht schon einen hochwertigen Eindruck, allerdings fällt es mir bisschen schwer zu glauben, dass dieser kleine Silikonring, den man über die offene Stelle des Lagers stülpt, wirklich salz- und sandbeständig sein soll. Der Silikonring scheint mir das Ganze nicht ausreichend abzudichten, aber das wird dann erst der Praxistest zeigen. Am Anfang war das ganze zwar laufleichter als ohne Lager, aber es schien noch zu viel Reibung zu enstehen, dann habe ich nochmal den Metallstift, der ja noch durch eine Art Kunststoffrohr läuft, richtig geschmiert und seitdem läuft alles recht leichtgängig.
Wenn die Lager nicht sandbeständig sein sollten, dann setzte ich mich auch auf die Warteliste für deine Lager, Littletitus
Ich werde berichten. -
Zitat
Original von C.H.
Entwicklungskosten? :=( Die machen eine paar Reisen und trimmen die Waage zurecht, das können sie als Betriebsausgaben absetzen. That's it...Ich hätts echt nicht besser formulieren können. Von der 09er zur 2010er Frenzy hat sich ja quasi nix geändert. Vielleicht sollte Ozone lieber 2 - 3 Jahr investieren und dann einen ordentlichen Fortschritt präsentieren, wo es sich auch lohnt aufs neue Modell umzusteigen. Aber schon seltsam warum sie diese Strategie bei den Depowerkites verfolgen
Naja, genug über Ozone gelästert
-
Die Pulse ist doch mal ein richtig schöner und sau stabiler Schirm. Bin die 12er Deluxe auf der Wasserkuppe bei sehr böigem Wind (4 - 5 Bft mit stärkeren Böen) geflogen und der Schirm stand die meiste Zeit sau stabil am Himmel. Und Lift hat die auch ganz gut, besonders am leichten Hang richtig geil.
Vom Handling her kommt sie der Speed 3 ziemlich nah, unterscheidet sich aber enorm von der Psycho 4. -
Leute, erstmal diesen geilen Schirm SELBST fliegen und dann könnt ihr lästern
-
Das rote Ding hinter der Speed müsste eine Synergy sein.
-
Nein, nein, ist kein offenes Lager. Es handelt sich um ein Lager aus rostfreiem Edelstahl mit einer Silikonabdichtung. Ich hab den Verkäufer zwar nicht genauer gefragt, aber die sind viel auf dem Wasser (Salzwasser) unterwegs und nutzen die Lager selbst. Wenn die dann schnell kaputt gehen würden, würden sie die ja nicht weiter verwenden.
Ich hab die Lager dort noch bestellt, weil ich bei meiner 12er Psycho 4 einen Kompromiss eingehen musste (leider waren ein paar Minilöcher drin) und dann haben wir uns eben über die Lager geeinigt.
Ich werd das ganze einfach mal testen. -
Hey Phili, vielen Dank schon mal, wäre super, wenn du noch was zur Salzwasser und Sandbeständigkeit des Lagers sagen könntest, sobald du es getestet hast.
Ich bekomme in zwei oder drei Tagen auch zwei Lager und bin mal gespannt wie gut die funktionieren. Da ich übernächste Woche für eine Woche nach Römö fahre, kann ich dann hinterher auch mal was zur Sandbeständigkeit schreiben.Gab oder gibt es eigentlich seitens Flysurfer Weiterentwicklungen an der Infinitybar bezüglich des Ausdrehproblems?
Weiß jemand zufällig, ob man auf Römö, um aufs Wasser zu gehen eine Lizenz braucht?
Gruß
Jens -
Zitat
Original von 2sogar
omg.... eine dicke böe und du klebst an der hauswand:R:
Sehe ich genauso, der Spot ist absolut gefährlich. Ich musste wegen so einer Leichtsinnigkeit erst neulich eine schmerzhafte Erfahrung machen. Immer schauen, dass man genug Platz nach Lee hat, dann ist das ganze auch ungefährlicher.
-
Zitat
Original von Berliner
also ich finde die 7er buster ne gute idee um anzufangen mit dem board, wirklich.fahre slebst auch mountainboard seit 2002.
holger
:ot:
Es geht doch hier um Leichtwindkites oder irre ich mich da -
Sehr geil, aber mit der Speed 3 ist sowas ja eh ein Kinderspiel
:L
-
Hi,
ist das jetzt nur ein optisches Empfinden, dass die Bremswaage zu sehr durchhängt oder merkst du das am Depowereffekt?
Ich hab hier mal ein Bild geklaut, auf dem die Waage ähnlich ausschaut wie bei dir.Wenn der Depowereffekt zu gering ist, würde ich einfach mal nach einem Leinenplan Ausschau halten und das ganze mal vermessen, falls so möglich.
-
Verdammt, 7 Knoten geilstes 19er SP 3 Dlx Wetter und ich kann net
:L
-
Zitat
Original von Coolsnoop
Andere bekommen die Trucks einfach immer Schrott. ich frage mich nur Wiiie!!!??Das kommt nicht vom einfachen auf der Wiese fahren, wenn man beim Springen die Landung aus größerer Höhe verkorkst, kann das schon mal passieren.
Auch wenn ich wahrscheinlich mittlerweile zu den wenigen gehöre, die Anarkiteachsen fahren, dann muss ich sie doch loben, da sie eine geringe Auflagefläche am Deck haben und somit der Bruch der Platte so gut wie ausgeschlossen ist?
Oder gibt es da auch mit den Anarkiteachsen negative Erfahrungen? -
Zitat
Original von Bone
im Buggy ist eine Bar mehr als unpraktisch.Das kommt sehr auf den Buggy an! Wenn man so einen kleinen Plynn oder Flexibuggy fährt, ist es mit einer Bar überhaupt kein Problem, in den Buggys, in welchen man sehr tief sitzt, muss ich euch recht geben, da ist die Bar eher hinderlich.
Selbst mit der großen 60er Bar von der 19er Speed hatte ich im Scout letztens überhaupt keine Probleme, die Bar hat nicht einmal gestört. -
Hm, wie mir scheint, hast du dir vielleicht den falschen Kite für deine Bedürfnisse zugelegt. Die Frenzy ist eben ein Intermediate, der schon einen ordentlichen Grunddruck mitbringt, was man auch durch andere Einstellungen nicht deutlich verändern kann. Kites mit weniger Grunddruck wären z.B die Psycho 4, die dreht dann auch bei der kleinsten Bewegung an der Bar und eben ziemlich schnell.
-
Ich will dir deine Idee ja nicht schlecht reden (auch wenns Geschmackssache ist
), aber aufgrund der vielen Ecken kann ich mir nicht vorstellen, dass es lang halten wird. Aber probiers einfach aus und berichte dann, vielleicht könnte man dann ja noch ganz andere Motive entwerfen :-O
-
Wenn du richtig geile Hangtime willst, kommst du um die Speed 3 nicht drum rum. Aber dafür muss man eben echt tief in die Tasche greifen.
-
Zitat
Original von Lopan
Hallo allerseits,kann mir mal jemand erklären, wie ich das "DEPOWER PERFORMANCE ENHANCER" Teil sinnvoll
für mich nutzen kann? ...oder is mir in simpleren worten erklären??Gruß
TobiasNa logo. Ich würde das jetzt mit "Depowerleistungsverbesserer" übersetzen, Leistung jetzt aber nicht im eigentlichen Sinne von mehr Power, sondern eben eine verbesserte Depower, bzw. einfach mehr Depower. Du kannst den Depower Performance Enhancer schließen (das ist der Klett am unteren Ende des mittleren Einlassventils), dadurch soll sich angeblich die Leistung verringern. Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, weil sich der Kite dann wohl noch schlechter füllt und laut Dominik hat es bei seiner Speed nicht wirklich was gebracht.
Wie bist du sonst zufrieden mit der Psycho?
Ich konnte meine noch nicht testen, da wir mal wieder keinen Wind haben
-
Mich nervt das echt schon wieder tierisch, dass wir genau an diesem Wochenende so ein verdammtes Seminar haben
Lopan, fährst du hin?