Beiträge von Jänz

    Zitat

    Original von Der Nik
    Nee wird auch nur eine normale und keine Deluxe. Das Lowend reicht mir aber.


    Nik, bei über 1000 Euro für einen Kite kommt es meiner Meinung nach nicht mehr auf 100 Euro an, da würde ich lieber einen Monat länger sparen, als dass ich mich jeden Tag drüber ärgere, dass ich doch nicht den Deluxe genommen habe.
    Schreib doch mal Lopan an, der kann dir bisschen was zum 12er Speed 3 mit Standardtuch sagen, aber wenns erstmal der einzige Schirm bleiben soll, würde ich den Kompromiss nicht eingehen.

    Zitat

    Original von Dominik


    viele haben sich die speed III in 19 qm gekkauft und sind jetzt pleite :=( :L


    greetz
    dome


    :-O Bei mir ist es dann soweit, wenn ich mir noch die 12er dazugekauft habe.
    Bei nicht mal 70kg reicht mir aber die 19er vollkommen.


    Hab die 19er gestern mal nachgetrimmt und ich hatte das Gefühl, als hätte ich einen anderen Schirm in der Hand. Jetzt hat sie wieder ein richtig geiles Lowend.

    Zitat

    Original von Phili
    mit sattem druck im tuch bekommt auch mit T3´s sehr feine powerslides hin.


    Genau, kommt auch ganz drauf an, wie man das Board belastet, lehnt man sich sehr weit nach hinten, hast du weniger Last auf dem MTB und du kannst gut sliden.

    Zitat

    Original von Chunki
    Zum Thema 5. Leine:


    Soll die 5. Leine nach dem "verlängern" etwas durchhängen oder ist relativ straff dran?


    Die kann ruhig bisschen durchhängen, da passiert nichts.

    Hi,
    also ich finde die Angabe von Trampa bisschen seltsam, denn die geben das 12 lagige bis ca. 70kg an. Ich liege da leicht drunter und finde es eigentlich schon zu weich, denn man kommt schon schnell mal auf den Boden. Ich bin schon am überlegen wieder auf was härteres umzusteigen, aber da werd ich erstmal Dornum abwarten und mal ein Pro 90 testen.

    Zitat

    Original von Leinad
    Hi Jänz,
    ja das ist normal wenn du viel fährst. Schau dir mal einen Fahrradreifen an wenn du eine Jahr viel damit gefahren bist... Wer richtig viel Fährt hat sogar die Reifen nach einem Jahr meistens runter!!
    Ist natürlich immer vom Untergrund abhängig, wie schnell der Reifen verschleisst. Fährst du viel auf harten Untergründen?



    Gruss Daniöööööl


    Sagen wir mal so, ich fahre nicht gerade auf Golfrasen :D
    Manchmal sind schon holprige Wiesen dabei, aber mein Homespot geht eigentlich. Auf Teer oder Schotter bin noch nie gefahren. Bei diesem Verschleiß könnt ich echt nen Sponsor gebrauchen :-O, also meldet euch zahlreich :D ;)

    Das ist normal, dass die 5. Leine irgendwann zu kurz wird, da die Flugleinen sich nachrecken und die 5. nicht wirklich, da sie quasi nie belastet wird. Man kann dann einfach ein weiteres Stück Leine dranschlaufen und dann ist das Problem damit erledigt.


    @Denni: Also wenn ich mich jetzt bei den Farben nicht irre, zieht man an der gelben Schlaufe und rastet sofort ein (Adjuster wird zugemacht), am der blauen Schlaufe zieht man, um den Adjuster wieder aufzumachen, wenn du da voll dran ziehst, geht der Adjuster auch wieder komplett auf, sobald die Leine belastet wird.


    Falls ich die Farben vertauscht habe, dann bitte korrigieren.

    Wenn du auf was leichteres stehst, dann lass dir eins vom Thorsten bauen. Ansonsten sind Anarkiteboards nicht gerade die leichtesten, was ich letztens wieder im Vergleich zu Thorstens Board feststellen musste ;)

    Danke, aber zu sehen wird es wahrscheinlich noch nicht so viel bei mir geben, leider klappen viele Tricks nur selten. Aber Übung macht bekanntlich den Meister und Spaß bringt das übelst :-O :)

    Vor allem merkt man Unterschiede, wenn man das Board richtig belastet. Ich hätte ein bisschen Angst mit den Achsen, wenn man mal einen höheren Sprung versiebt, bricht wahrscheinlich gleich ne Achse. Für Anfänger und Aufsteiger sicherlich ok, aber wenn man dann richtig Freestylen will, braucht man was besseres.
    Ich bin auch am überlegen, ob ich auf ein anderes Board umsteige, denn ein Anarkite ist halt schon übelst schwer.