Beiträge von Jänz

    Lars: Ich hatte eine Pulse 2 mit einem Megatron Chickenloop und hatte dabei Probleme bei Lenkeinschlägen anzupowern, was wohl an dem Zusammenspiel von Tampen und der dünnen Durchführung der Bar lag. Der Chickenloop an sich ist sonst echt spitze.

    Nimm die Vertigos, Trampa kann wenigstens liefern im Gegensatz zu MBS. Ich hab mir sagen lassen, dass es eigentlich keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Achsen gibt, hab dann auch die Vertigos bestellt, da die Matrix Pro wohl eh nicht lieferbar zu sein scheint.

    Hi,
    die Helmhalterung, die ich glaube ich auf Seite 3 gezeigt habe, sprich mit Klett auf dem Helm oben drauf befestigen hat sich als nicht so toll erwiesen. Hat jemand Ideen, wie man eine bessere Halterung bauen könnte, damit es nicht so stark wackelt und man vielleicht auch noch den Neigungswinkel verstellen kann?
    Hab mir vorhin mal die Saugnapfstative angeschaut, sieht auch alles ganz gut aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob sowas auf der matten oberfläche von meinem Bern Helm hält.
    Hat jemand Ideen?

    Zitat von Mister Twister


    Mir fällt auf, dass die alle MBS fahren... Was is da los? Ich dachte die Pros sind alle Trampa Nerds?


    Da bist du wohl falsch informiert, MBS macht sehr geile Boards, wie ich finde sogar besser als Trampa (obwohl, meine Achsen sind von Trampa :-O ;) )

    Mal ne allgemeine Frage: Merkt ihr bei den Kompordell Airshock Rückenprotektoren die Stöße, wenn man auf den Rücken fällt oder eher weniger? Mir kam es so vor, als wäre es genauso als wenn ich keinen Rückenprotektor anhätte. Ich glaube die von Kompordell sind auch eher was für weicheren Schnee, wenns um richtig harten Untergrund geht hilft wahrscheinlich ein Hartschalenprotektor besser, ansonsten würden die Downhiller ja auch nicht ausschließlich solche Dinger tragen.

    Bitteschön :-O ;)
    Für den Preis ist die Quali schon echt ok, bei guten Lichtverhältnissen macht sie für mich sehr brauchbare Aufnahmen.
    Die Helmbefestigung bei mir ist nicht optimal, aber ich will halt auch nix am Helm rummanipulieren. Als Helmcam ist sie eh nicht so gut geeignet wegen des kleinen Bildwinkels.

    Musste das erste leider zurückschicken, da der Stativkopf schief war :(
    Hab jetzt aber Ersatz und da ist es schon besser. Also mit diesem Stativ kann man richtig sauber schwenken, da ruckelt echt nichts, es sei denn man wackelt zu sehr am Stativ. Wie du schon sagtest, für meine Zwecke wunderbar, denn die Playsport braucht wirklich kein Stativ, was über 100 Euro kostet.

    So heute das erste mal mit dem Protektorenhemd Landboarden gewesen und ich bin immer noch total begeistert von dem Teil. Ich zieh den einfach unter nen Pulli drunter und er sitzt perfekt. Es verschiebt sich nichts durch das Hüfttrapez, zumindest nicht so, dass es stören würde. Die Bewegungsfreiheit ist wunderbar, ich merke beim Boarden kaum, dass ich das Hemd überhaupt trage. Keine Einschränkungen bei Rotations, Grabs, Onefoot oder Ähnliches. Geht alles wie ohne Protektor nur eben bisschen sicherer. Ich hatte am Anfang bedenken, dass die Protektoren an den Schultern die Bewegungsfreiheit der Arme enorm einschränken könnte, aber bei normaler Position der Arme an der Bar mit Schirm im Zenit empfinde ich es nicht als störend. Einzig beim Deadman könnte es bisschen stören :D :-O


    Ich hoffe damit einigen geholfen zu haben :)

    Leider war heute nix Spektakuläres drin, aber für die erste Session auf dem ATB nach meinem Unfall wars schon ganz gut. Hab weniger verlernt als ich gedacht hätte.




    Entschuldigt die schlechte Quali, ist aus einem Video rausgeschnitten.
    Später war ich dann noch weiter oben am Hang, da konnte man dann doch wenigstens bisschen höher springen


    Nikke: Ihr habt Kicker auf der Wiese? Geile Sache. :)

    Zitat von Erz-Kiter

    Also könnte man sich eine "virtuelle" 5. Leine-Safety an die Handbremse hängen um eine Safety zu haben. Ich hab bei meiner Frenzy die Leash auch an dem Ring im Chickenloop, das mir der Kite nicht weg fliegt, falls es mal zum allerschlimmsten Fall kommen sollte.


    Um eine virtuelle 5. Leine kann es sich nicht handeln, weil der Schirm dann ja quasi nur in der Bremse hängt, sprich er kann nicht so auswehen wie bei Flysurfer.
    Das mit dem Leash in dem Ring befestigen ist ziemlich gefährlich, denn stell dir vor, du musst am Chickenloop auslösen, weil du in einer richtig brenzligen Situation bist und es so sehr weht, dass die Backstallsafety nicht reichen würde, dann hängst du mit deiner Leash im depowerten Schirm und er zieht dich vielleicht gegen ein Hindernis. Ich würde mir überlegen, ob dann lieber der Schirm beschädigt würde, weil er vielleicht irgendwo reinfliegt oder man selbst Verletzungen wegen sowas davonträgt. Wir haben das ganze schon mal im Ozone Thread besprochen, weil Leute in falscher Annahme die Safetyleash in diese Metalöse einghängt haben. Ihr bringt nur euch und andere damit in Gefahr, wenn man sowas macht.