@Jagg: Ich sehe das so ähnlich wie Blacksmith, bei der 12er Pulse 2 sollte noch mehr drin sein, die ist doch so zahm, dass man die problemlos auch bei 5 Bft auf dem MTB fahren kann.
Die Frage wäre, ob du wirklich einen Tube dazu haben willst, denn Pulse 2 und ein Tube (erstmal unabhängig davon, was für einer) fliegen sich dermaßen unterschiedlich, dass du vielleicht keinen Spaß dran hast.
Wenn du dann eh noch ne Bar brauchst, kommst du auch gar nicht so günstig und könntest auch mit einer 8er Pulse 2 ergänzen, dann musst du dich nicht so krass umstellen, wenn du den Schirm wechselst.
Ich habe jetzt bei mir festgestellt, dass der Umstieg von Matte auf Tube schon ziemlich krass ist. Bin letztens bei 10 - 15 Knoten von der 19er Speed 3 auf nen 10er Rebel umgestiegen (nur testweise, die 19er ging schon noch) und kam mit dem Umstieg gar nicht so gut zurecht. Deswegen bleib ich jetzt doch lieber bei Matten.
Beiträge von Jänz
-
-
Sehe ich ähnlich, wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich auch die 21er anstatt der 19er fliegen, obwohl ich nur 65kg wiege.
-
Chunki: Das deckt sich ja so ziemlich mit meinen Erfahrungen. Mir kommt es fast so vor, als ob das Ding fürs Kiten konzipiert wurde, da das Trapez perfekt dran passt. Das einzige was bei mir passiert ist, dass sich der komplette Protektor bisschen mit dem Trapez nach oben zieht, aber nicht so dass es in irgendeiner Weise stören könnte. Ich zieh immer noch einen Pulli drüber, damit der Protektor bei Stürzen nicht so leidet und optisch sieht es dann auch nicht scheiße aus.
-
Tom: Ja der 720 ist noch nicht so ausgereift, muss da noch bisschen üben, aber war auch ziemlich wenig Wind für nen 720. Was mich aber am meisten angenervt hat war, dass 12 Minuten Videomaterial nicht mehr funktionieren, weil sich die Kamera aufgehängt hat und ich in diesen 12 Minuten den 360 Invert geübt habe und auch einigermaßen funktioniert hat, nur hätte ich mir den gern mal auf Video angeschaut.
Übrigens alles freie Musik, die ich da jetzt in meinen Videos verwende

-
Hab mal bisschen was von gestern zusammengeschnitten. Schönes Wetter, mäßiger Wind und das erste mal bisschen unhooked rumprobiert:Landboardsession
Ich hoffe, dass demnächst mal jemand mitkommt und bisschen filmen kann, dann entstehen sicherlich auch bessere Aufnahmen.
- Editiert von Jänz am 22.02.2011, 19:21 - -
Zitat von Franzm
Hier mal was kleines von den letzten beiden Sessions
(sorry das es am Ende schwarz ist, das ändere ich morgen..)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kommentare erwünscht :D!
Gruß
TomGefällt mir gut :H:
Ich würde auch gern wieder Jumpstart üben, aber leider hab ich im Moment keinen Grabhandle auf dem Deck
Hoffentlich kommt das Pro 90 bald. -
:H: Coole Jumps, wird Zeit, dass wir mal wieder gemeinsam die Wiese rocken

-
Zitat von Franzm
Das ist bei Depowerhochleistern oft so, feines Händchen ist gefragt...
Das glaube ich nicht, wahrscheinlich ist sie vertrimmt oder Bedienungsfehler oder ähnliches, aber wenn ich an die Stabilität der Montana 5 denke und die 6er noch stabiler sein soll, dann braucht sie gar nicht so ein feines Händchen. Bei mir ist die 5er bei schon ziemlich böigem Wind so gut wie nicht geklappt.
-
Hm, bei mir läuft sie, aber aus irgendeinem Grund kann ich nicht mehr auf 60fps rendern, obwohl es vorher problemlos ging :-/
-
Zitat von Mister Twister
Ich hab das 15 Dollar Fisheye direkt in USA bestellt und 18 Tage hat´s bis zur Lieferung gedauert! :H:
Das ganze an der Playsport macht sich enorm gut. Was mich allerdings immernoch nervt an der Playsport ist das mov Format. Kennt da jemand ein vernünftiges Freeware Programm, mit dem ich die Videos direkt schneiden und bearbeiten kann? Ich will nix dolles machen, aber eben ein bißchen zurecht schneiden und hier und da mal ne Slowmotion. Der WMM unterstützt mov allerdings nicht und immer erst konvertieren nervt...Wieso nicht die Original Software, die dabei ist?
Zwar auch nicht so der Brüller, aber für solche Sachen, die du damit machen willst, reicht es alle mal. Auf jeden Fall 1000 mal besser als der WMM. -
-
-
Ich würd sagen ne spiegelnde Achse von nem neuen Hammer Takker MTB
(Jetzt auch in Hochglanz :-O ) -
-
-
Hm, also bei mir lässt es sich noch nicht tracken, die haben aber auch erst Neujahr gefeiert und deswegen hatten die ein paar Tage geschlossen.
-
Zitat von Bene
Wenig Wind, dafür aber schönes Wetter beim ersten Landkitetag:
feature=player_embeddedExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße
Sieht gut aus :H:
-
Zitat von Olja
Bin ja gespannt, wann das Ding ankommt. Stell dann unbedingt mal ein Video rein.
gerade entdeckt
http://store.kodak.com/store/e…87300/productID.221487400oder sogar Deutsch
http://tecgadgets.enstore.com/item/magnetisches-fischaugeHm, nicht gerade billig, hab für meins 12,50 inkl. Porto bezahlt. Problem ist halt nur die längere Lieferzeit.
Werde auf jeden Fall nen Video reinstellen. -
Schnibert: Das ist aber schon geputzt auf dem Bild oder? Meins sieht im Moment noch übler aus, wenn ich auf die Wiese gehe, denn es spritzt noch überall das Wasser hoch. Schuhe und Hose sind dann hinterher mit einer Schlammkruste überzogen :-O
-
Blacksmith: Das braucht ziemlich viel Übung, ich flieg ja auch ne 19er und das richtige Timing findet man halt nicht immer. Gerade bei wenig Wind, wenn man nicht so hoch springt, muss man den Schirm ziemlich früh wieder nach vorn ziehen. Du merkst es auch daran, ob du es richtig gemacht hast, wenn der Schirm dich abfängt und die Landung sehr sanft ist. Dann kannst du auch gleich nach dem Sprung weiterfahren. Wenn du z.B. Rotationen springst, musst du auch wissen, wo an der Bar du anpacken musst, damit du den Schirm sauber mit nach vorn ziehst. Eigentlich merkt man den Punkt (kann da nur von der Speed 3 reden) ziemlich gut, wann man abspringen muss, wenn du den Punkt verpasst hast, merkst du es daran, dass du nicht wirklich rauskommst. Das ganze ist ne ziemliche Übungssache, ich übe das bei jeder Session, da ich auch fast nur die 19er fliege. Letztens bin ich dann mal den 10er Rebel geflogen und hab beim 360 den Schirm beim Aufkommen durchgeloopt, war halt zu sehr an die 19er gewöhnt :-O
Einen so großen Schirm muss man halt insgesamt ziemlich früh wieder nach vorn ziehen, ansonsten wird die Landung umso härter.
