Beiträge von Jänz
-
-
Da hier nix mehr passiert, muss ich mal wieder ran
Hier gibts zweieinhalb Minuten Spaß aus Holland.Fast jeder hat doch ne Gopro, also fangt mal an euer Material zusammenzuschneiden, damit hier keine Langeweile aufkommt
-
Komisch finde ich nur, dass bei der Unity der Windbereich so klein sein soll. Bei der 12er Deluxe zum Beispiel gibt Flysurfer einen Windbereich von 8 - 18 Knoten an, für die 19er Speed 5 - 15 Knoten an Land. Demnach würde ja eine 12er Unity eine 19er Speed 3 nicht wirklich ergänzen.
-
-
Ist schon angekommen, gleich eingebaut und getestet worden
Alles wieder top.
Mich hat es halt bisschen verwundert, weil ich mein Board meiner Einschätzung nach nicht so hart rannehme und mich auch an keine harte oder komische Landung erinnern kann. -
Wasserdicht bis 0,5 Meter? Wohl eher nix für Kitesurfer.
Die Aufnahmen auf der Seite finde ich auch nicht überzeugend. -
Zitat von Jagg
sieht sogar fast aus wie nen Flugplatz (wegen den Steinmarkierungen ab und zu im Boden)
Ja richtig, ist ein Flugplatz. Zwar leider sehr schmal, aber bei der richtigen Windrichtung absolut top. Das Gefälle macht auch richtig Spaß
-
Hier mal was mit festem Boden unter den Füßen. Leider die meiste Zeit mit der 12er unterpowert. Nordwestwind
-
set: Wenn mich nicht alles täuscht ist deine Bar verkehrt herum angeknüpft
-
-
Zitat von Ties
Hatte von Euch schon mal jemand nen Bonbon in der 12er?
Ja schon, bei Hackwind am See, wenn der Wind dann mal plötzlich von der anderen Seite kommt und auf die Kappe drückt.
Im Normalfall bekomme ich ein Bonbon nicht mehr raus, da hilft meistens nur mit Schirmunterstützung, falls das noch möglich ist, zum Ufer treiben lassen. Die Anti Invert Waage der Unity würde mich auch mal interessieren, obs das wirklich komplett verhindert. Gerade bei missglückten Sprüngen ist die Wahrscheinlichkeit auf dem Wasser ja schon gegeben, dass sich ein Bobon bildet. -
Weiß jemand von euch von kaputten Trampa Vertigo Achsen?
Eine meiner Achsen hat sich komplett verbogen, obwohl ich nicht wirklich hart gelandet bin. Der Bolzen ist übrigens nicht verbogen. Aber seht selbst auf den Bildern. Ich kann mir nur einen Materialfehler vorstellen, was meint ihr? -
Kitelehrling: :-O Naja, ich stehe noch nicht so viele Sprünge auf dem Wasser. Leider ist mein erster gestandener Kiteloop mit der 19er nicht auf dem Video :-/ Aber das ist auf jeden Fall echt geil, dauert nur ne Weile bis er ums Eck ist
-
Ne ich glaube nach dem Sprung hab ich ihn nicht mehr hochbekommen, allerdings hatten wir auch Leichtwind. Insgesamt klappt der Rückwärtsstart über die Backlines im Wasser eigentlich recht gut, solange man sein Board noch als Widerstand hat. Ohne Board ist das schon schwieriger. Wenn sich allerdings ein Bonbon formt, was nach verissenen Sprüngen auch gern mal vorkommt, kriegt man sie meistens nicht mehr hoch und muss zum Ufer.
-
Ich bin jetzt auch ein Hero :-O
Kiteboarding -
Zitat von Blacksmith
Sieht aber am Himmel jetzt wie ne 12er aus
Ganz genau das habe ich mir gestern auch gedacht, als ich an meine 19er 6m Extensionlines angeknüpft habe
Allerdings bisschen träger als die 12erIch konnte sie auch gleich auf dem Wasser testen und muss schon sagen, dass sie was bringen, gerade um sich aus dem Wasser ziehen zu lassen und weiter oben mehr Wind abzufangen. Allerdings wird sie schon ein bisschen träger und ist nicht mehr ganz so direkt. Außerdem ist das Timing beim Springen ein anderes, sodass ich bei den ersten Sprüngen nicht vom Schirm abgefangen wurde.
-
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit den Humikill thin Plättchen sammeln können wegen der Geschichte mit dem Beschlagen? Oder anderes günstiges Trockenmittel, was ihr testen konntet?
-
Hätten die Zuschauer auch gejubelt, wenn der Typ voll vor ein Auto geknallt wäre? :O
-
Ich glaube, bei dem Wind, bei dem du mit einer 2,5er oder 4er Viron gescheit fahren kannst, will man nicht mehr rausgehen. Hab ja auch ne 12er Speed 3 und sehe im Moment keinen Grund nach unten zu erweitern, denn die 12er kann man echt weit hochfliegen und wenn die nicht mehr geht, finde ich das kiten an Land zu gefährlich, weil es übelst hackt.
Meine Erfahrung mit kleinen Depowerschirmen (8qm) ist, dass es bei dem Wind, bei dem die Größen gut gehen, einfach keinen Spaß macht, weil man in Windlöchern einfach nicht gescheit vorwärts kommt und die Böen dich fast zerreißen. Bei konstantem Wind ist das natürlich was anderes.
Die Pulse ist auf jeden Fall was für Hackwind, allerdings bin ich da bisher nur die 12er in Deluxe und Standard geflogen und kann über die kleinen Größen nichts sagen. Bei Hackwind hat sich allerdings die 12er Deluxe richtig gut gemacht. -