Beiträge von Stabkill

    nach dem Fred Namen rechne ich mit 3 Meter LK ?


    4 * SLE in die LK sind 309,9cm ( 30" normal, 31" mit Muffe)


    die Vertikalen sollten dann bei ca. 100 bis 110cm liegen
    mmmmmmmhhhhhh


    Revkite bietet nur bis 91cm an
    aber die Skyshark P8 waren doch 106cm! (gibs die noch ??)


    oder du müstest auf 10mm Exel zurückgreifen
    würde auch sein werk tun
    denke ich


    da müsstest du mal eine Maßstabszeichnung mit möglichen (lieferbaren) Stablängen und dann vergleichen was möglich ist oder was richtig S****** aussieht
    ich gehe bei den ersten Zeichnungen immer nach der Optik



    gruß Matze

    hi Michael


    es geht wirklich einzig und allein um die Copyright´s
    "das veröffentlich von Bau Plänen ist durch 3. nicht erlaubt, erst recht nicht wenn dieser Drachen noch offiziell zum verkauf steht"


    was man aber machen darf:
    die Maße eines Drachens selber abnehmen und diesen Drachen zum Privaten Gebrauch nachbauen.
    Weder Pläne noch Drachen dürfen weitergegeben werden (für Geld)



    aber der 1.2b Hat den Segen von Revkite
    es ist eine größe die dort nicht geführt wird


    gruß Matze

    Hi Michael


    puuhhh soviel auf einmal, naja dann ran :-O


    Anleitungen und Pläne gibt es wirklich reichlich, aber nur hier im Forum kannst du Fragen wenn was nicht klappt :)
    ich rate dir auch ganz klar zum 1.2b Workshop hier im Forum


    der 1.5er Rev hat Stablängen von 79cm, diese sind nicht gerade ein gebräuchliches Maß, d.h. du müßtest die Original Rev Stäbe nutzen :R:
    (die Stäbe von Metropolis währen in diesem Fall die richtigen, Unterschied EXP 8mm und SLE 14mm Leitkante)


    der 1.2b Rev ist auf das Standartmaß von 82,5cm pro Stab berechnet, die bedeutend leichter und günstiger zu bekommen sind :H:


    als Stäbe haben sich die von Skyshark bewährt ( ich rate dir zu P3X oder P400 je nach Lieferbarkeit)
    ach so die Stäbe gibs nur in 8mm also hat sich diese Frage auch erledigt :L



    zu Waage
    als Anfänger sollten 50 Kilo voll ausreichen, je weiter du fortschreitest kann man auch auf 30 Kilo wechseln



    bei mir brauch sich keiner für unwissenheit entschuldigen 8-)
    dafür sind wir ja da


    Gruß Matze

    hier mal noch einen Einschätzung von John Mitchell

    hi Alard


    ich möchte leider dort nicht mehr bestellen
    (Probleme bei der letzten Bestellung)


    Wozu gibt es einen "General Importeur"



    diese Stäbe sind mit sicherheit sehr Speziell
    und mit sicherheit passen sie gut in meine Sammlung



    aber ich werde mich nicht wieder in das Theater, der Auslandsbestellung, setzten
    - Editiert von Stabkill am 29.03.2011, 20:39 -

    ok dann machen wir jetzt einen offiziellen :-O


    GREEN RACE RODS Counter


    Enzo
    Rev SLE CH
    Madquad




    @ Alard


    schön zu hören das es das ist was ich mir vorgestellt habe
    aber ist es ein "Must have"??


    gruß Matze

    hi Andi


    dann mußt du mir die unbedingt verkaufen :-O 8-)


    NEIN jetzt im Ernst


    wie fliegen sie sich ?
    welche Eigenschaften sind zu erwarten ?
    und natürlich


    Lohnt sich die warte zeit und die aufkommenden kosten? 8-)

    es gibt für mich keine schönere Möglichkeit mein Geld unter die Leute zu bringen, als mir wieder einen neuen Rev zu gönnen,
    dann noch den ersten Testflug und das dauer Sabbern


    dann noch denken "halt die Welt an"
    ich flieg jetzt und der Rest ist mir Wurscht

    tja man muß wohl erst einen Pro bestellen um bei den Amis für voll genommen zu werden


    das sich aber in meiner Drachentasche weit über 100 "Normale" Revstäbe befinden scheint bei dehnen nicht wichtig zu sein


    was will man machen



    gruß Matze

    zur Tragkraft
    Ganz klares Ja


    ich habe auch fast nur 38 Kilo Leinen


    in meinen Besitz ist nur ein Set mit 55 Kilo und das habe ich mir extra für den RevI zugelegt (50m Lang)


    zur Länge
    die 25m sind der beste Kompromiss zwischen Präzision und Aggressivität, natürlich auch am Einsteiger freundlichsten.


    je kürzer um so Aggressiver kann der Flugstill ausfallen
    für "rüpel Flieger" empfehle ich 18m


    für absolute Präzi sind 35m angebracht, aber je länger je gut :-O

    der STD ist und sollte immer 1. Wahl sein


    da hast du völlig recht


    des weiteren bekommst du ja gleich 2 Stabsätze mit dazu
    2-Wrap und 3 Wrap
    damit kannst du einen sehr großen Windbereich abdecken


    die Windgeschwindigkeiten die ich vorhin beschrieb sind allein nur für mich zutreffend
    da der fliegbare Windbereich stark vom können und dem Flugstill abhängig ist


    gruß Matze