Beiträge von Stabkill

    Ich würd sagen such dir ne wiese wo ein rev pilot ist und lass dir was zeigen


    Wenn nicht mal die Basics stehen brauchen wir hier nicht über rollen oder winder debatieren
    Ganz zu schweigen davon, das ich den Vtd zum anfang immer noch schwachsinn finde


    Gruß matze

    Zitat von Teufelchen34

    Ist nicht so richtig.Die Schlaufe A ist wie C. Das sind die Anknüpfpunkte für die Leinen. B ist die Schlaufe wo man beide Waagen aneinander buchtet.


    Falsch!
    C und B sind zum anknüpfen
    Gruß matze


    Edit schreibfehler behoben

    Zitat von Delta-T

    schönen Gruß an die Revoholiker M O von der Nordseeküste, ich hoffe die Shirts im Original zu sehen: Norddeich im Frühling?
    Ulf


    Jo klar doch, ich denke mindestens 7 Shirt besitzer sind Vorort :L

    Den Fade muß man schön sachte anziehen und zum Schluss nen keinen Zupfer, dann sollte er sauber reingleiten


    Es gibt auch andere WaageKonzepte, aber die sind mir nix


    Gruß matze

    Ich mache es auch mit den Tampen, ich hab alle meine 1.5er mit den tampen versehen und es lohnt sich


    Ich fliege bei wenig wind mit 5 koppelleinen und im oberen windbereich mache ich die Lk ecken auf noch drann


    Leinen lÀnge der koppel ist bei mir 1,20m aber das ist eher für 5 Rev's aufwÀrts, bei 3 Rev's sollten es besser 1,5 m sein


    Gruß matze

    ich bin dann wohl eher der TT Retro Flieger


    für mich sind Axel in Zeitlupe und Stabile Fade´s wichtiger wie die Möglichkeit zu Yoyo´s
    ich finde das Smooth Fliegen einfach entspannter und dem Drachen gerechter ist


    wenn ich Tricksen will kommt die LW Krähe an die Leinen, die geht bei gleichen Bedingungen auch schon los


    was ich aber nicht als Abwertung für andere Flugstille verstanden wissen will, sondern eher als Erklärung für mein Setup
    gruß matze

    ich konnte heute endlich mal das Bremssegel am Standard testen


    dort ist der Axel mit gehobener Nase nicht so ausgeprägt und auch Taz sind wieder wunderbar möglich, was in meine Augen der einzige Negativpunkt am LW mit Bremssegel war


    alles weiter entspricht der Beschreibung die für den LW gegolten hat

    Zitat


    Das Segel beschleunigt die Rotationen um fast alle Achsen, Yoyo´s werden einfacher und etwas weniger Raumgreifend, Backspinns und Lazy´s werden auch Knalliger.
    Der Fade wird noch Stabiler, der Backflip auch etwas tiefer (was sich aber nicht Negativ auf das Recover auswirkt)
    Flikflak werden einfacher


    gruß Matze

    Peter scheint neben der zeit zum entwickeln auch die fotobearbeitung für sich entdeckt zu haben :-O


    Hast du an denn Ausmaßen, bzw Segel auch was geändert oder wird das "nur" ein neues Zusammenspiel aus Waage und Gestänge


    Das ich einen haben will steht sowieso fest ;)
    Und BTW wie weit ist eigentlich der "Spatz"


    Gruß matze

    ich wünsch dir viel Glück bei deiner suche


    aber bei Händlern wirds bestimmt nichts mehr :-/
    ich bin vor langer Zeit über Privat gesuche weiter gekommen
    gruß matze

    Ich hab mich mal an nem Bremssegel bzw. Tricksegel, für die Krähe, probiert :-O




    Zum Flugbild


    Ich konnte das Segel wegen Windmangels leider bisher nur am LW testen
    aber dort ist es ein Gedicht
    der Windbereich wird nach unten kaum beschnitten, ich bin den LW mit Bremssegel neben einem Cosmic Ghost geflogen und der Ghost hatte seine liebe Mühe am Himmel zu bleiben während ich entspannt vor mich hin getrickst hab


    Das Segel beschleunigt die Rotationen um fast alle Achsen, Yoyo´s werden einfacher und etwas weniger Raumgreifend, Backspinns und Lazy´s werden auch Knalliger.
    Der Fade wird noch Stabiler, der Backflip auch etwas tiefer (was sich aber nicht Negativ auf das Recover auswirkt)
    Flikflak werden einfacher


    was mich etwas am Flugbild stört ist, er hebt beim Axeln etwas stärker die Nase (lässt sich aber mit Slackkontrolle in den Griff bekommen ) demzufolge ist der Punkt für die Taz auch etwas schwerer zu finden


    für Präziesionsfliegen ist natürlich dann etwas mehr Wind erforderlich, aber das ist ja der eigentliche Sinn eines Bremssegels :L


    Der obere Windbereich ist beim den Krähen sowieso sehr weit oben angesiedelt, das ich es noch nicht geschafft hab das Segel incl. Krähe an die Grenzen zu bringen


    freu mich auf eure Erfahrungen und eventuelle Weiterentwicklungen


    Gruß matze