sehr schönes Skyknife Bild :H:
Beiträge von Stabkill
-
-
die Finale Version hab ich noch nicht geflogen, daher kann ich nur meine eindrücke während der Entwicklungsphase zum besten geben
er baut recht schnell einen Soliden Grunddruck auf
der Rückwärtsflug ist unglaublich schnell und fast nicht zu übersteuern
Präzision ist über die Bremsleinen sehr Gutmir hat aber ein bisschen die Reaktion auf die Steuerleinen Gefehlt (da ich recht viel über die Steuerleinen Lenke)
für den oberen Windbereich hatte ich noch Fangleinen beigesteuert, die wie ich sehe immer noch aktuell sind
(diese schützen das Gestänge vor zu starke Belastung)ich bin gespannt was Peter noch draus gemacht hat
Gruß Matze -
@ dem Reudnitzer
mach sachte :-O Youtube hat schon Überlastung angemeldet

nee Danke für die Erinnerungen, hat echt mal wieder viel Spaß gemacht
@ dem rest
ein Toast :L auf alle die wieder und auch neu dabei waren :H:
in stiller Hoffnung nächstes Jahr nicht nur einen Indoor Termin zu habenGruß Matze und Anika
-
Indoor :-Oachso der Pilot war natürlich ich
das Outdoor Stack war für mich auch schon eine echte Herausforderung
wir hatten zum Anfang etwas zu hoch gepokert, ab dem 18. hat sich wohl ein Fehler in den Koppeln eingeschlichen was zum ausbrechen der letzten 2 Rev´s führte
nachdem die Nr. 19 und 20 abgehangen wurden war das Stack tatsächlich recht gut flieg bar (extrem Lange Handels, Lenkwege und konstante 2 BFT vorausgesetzt)und GANZ WICHTIG nie an den Wert der Stacks denken, nur die körperliche Unversehrtheit des Piloten und der Zuschauers ist Wichtig
Gruß Matze
- Editiert von Stabkill am 24.12.2012, 01:12 - -
jo das sollte klappen :H:
n Shuttle bis zur Bußhaltestelle, lässt sich bestimmt auch einrichten -
Taxi sollte kein Prob sein, Bußhaltestellen sind in der nähe aber da weiß ich nicht ob was Pferd
-
Nee meiner wird Royal blau :-O
-
gibs zu du hast ihn bei fliegen zerbrochen :-O
und hattest nur 2 Muffen und Kleber mit auf Kur
ich kenn den Trick auch, hatte auch schon mit halben Muffen gespielt
Gruß Matze
-
-
ne Tischmaschine ist bei mir Platztechnisch nicht drin, da ich ich wegen Licht und Arbeitshöhe in der Küche nähe
nach den 730ern hab ich grad mal schnell geschaut und die machen auch keinen schlechten eindruck
ich brauche ja auch nur 3 Stricharten warum sollte ich dann 300 Bezahlen wenn ich 297 nur zum Staunen hab
ich bleib dran Danke
gruß matze -
ne iss klar :-O
wenn´s auch nur ansatzweise Sinn gemacht hätte, wäre ja die Bestellung schon beim nächsten Versandhandler, aber das Paket für den 1m Stab hätte s Tausendfache gewogen und s 5 Fache gekostetDank dir
Gruß Matze -
ich nutz gleich mal den Fred weiter
ich bin vor 3 Wochen auf Bernina gestoßen
nachdem ich von 200 bis 8000€ von Bernina Bernette gesichtet hab
wollt ich mal fragen ob man, als Privatnutzer bzw. Semi Profinäher, mit ner Bernina bernette 15 n Griff ins Klo macht
oder ob die Möglichkeiten der Maschine vollkommen ausreichenGruß Matze
-
Käme auf einen Versuch an
ich bzw. Ponti haben bloß 1,25er im Keller
das würde dem IFlite mit Sicherheit mehr schadenGruß matze
-
-
kann mein Didge mitbringen, aber ob wir zwischen fliegen und Glühpunsch trinken zu Brubeln kommen weiß ich nicht :-O
-
Guter Padavan :-O
beim nächsten noch n bisschen Sauberer, aber schon echt gut geflogen :H:
Gruß matze -
Wenn ich dann noch 5 Vierleiner gleichzeitig fliege kommt der Schlips ins Rad
-
Ob da noch platz zum fliegen bleibt? :-O
-
Andre das freut mich
Endlich mal einen der kreativen köpfe des forums kennen zu lernen
Gruß matze -
Danke für die freundliche Info
ich würde auch gern mehr von ihm sehen und wissen, um evtl die gründe meiner einsprücher einzugrenzen bzw ganz zu eliminieren
