Beiträge von Stabkill

    die Rev und Esste nachbauten kann ich so auch nicht unterstützen, egal wie billig er ist(wenn ich dran denke dass irgend ein armer Chinese die auch noch zum Hungerlohn zusammen nagelt, ihr wisst alle wieviel Arbeit und Zeit drin steckt)


    aber der Transeye hat schon was


    gruß matze

    Nim den 1.2 Workshop(in der forumsübersicht), dort ist alles ausführlich beschrieben


    Aktualisierten Paln gibs bei Korvokites auf der HP


    Viel sagen das Ihr 1.2 besser fliegt als ein originaler :-O
    Was aber bestimmt auch an dem Fleiß und schweiß liegt der in jedem Eigenbau steckt


    Gruß matze

    Der 2er ist sehr schnell und zu hibelig


    Lieber nen 1.5er für den Rev Einstieg
    Wenn er dir dann doch zu langsam ist verkauf ihn " fast" ohne Verlust und hol dir nen 2er


    Selbst vielen erfahrenen Piloten ist er zu stressig, ich hatte einen da ich ne schwer heilbare sammelwut habe aber ich behalt auch nur sachen die wenigstens eine geringe Chance haben an die Leine zu kommen


    Gruß matze

    Zitat von Der vom Deich

    NEEEEE is klar Da für bekommst Ihr glatt den Forumsrabatt :=(


    Achso entschuldige ich hab jetzt wieder werbung fuer einen Haendler gemacht der keine werbung noetig hat


    Ich wollte natuerlich leinen Stealth bewerben :(

    Der DK2 ist ja ansich kein schlechter Drachen


    Aber ich denke wer vom Mojo aufsteigen moechte sollte dann doch 2 Monate laenger sparen um sich wenigstens nen exp zu holen


    Um es mit Autos zu vergleichen
    Warum kaufe ich mir einen 2. Swift wenn ich eigentlich nen 3 er BMW haben will


    Gruß matze

    ich denke kaum das weder Kitehouse noch Alphakite auf die neuen Preise reagiert haben


    somit scheint Dirks Rechnung schon halbwegs aufzugehen


    ich persönlich werde mit den Kitehouse Drachen eh nicht richtig Grün, was aber mit Sicherheit auch sehr an mir und meine Flugstil liegt (aber die Preise von Kitehouse waren für mich, gefühlt, immer schon etwas überzogen. Egal ob Cosmic, Engel oder Sin. Ich gestehe aber: ich hab nie eine Vergleichsrechnung gemacht)


    Heiko´s Drachen kommen mir sowohl Präziesions- als auch Tricktechnisch entgegen


    Gruß matze

    Zitat von icebear7

    Hi Leute !


    Ich hab im letzten Jahr eine Sammelbestellung für Drachenbauschablonen organisiert und durchgeführt.
    Da stehen im Grunde alle Daten im Trööd die wichtig sind. Habe auch privat die CAD-Dateien gekauft. Die würde bei Interesse also zur Verfügung stehen. ;)


    Hi Tom ich dank dir für das Angebot aber das ist nicht was ich brauche
    ich möchte meine Segel- und Verstärkungsteil Komplett als Schablone haben
    also 6 Segelteile(bei nem 11 Panell Design) und die umfangreich geformten Verstärkungsteile (3 Teile)


    Gruß Matze

    hi Forum


    da ich in nächster Zeit wohl des öfteren den gleichen Drachen bauen werde, möchte ich Edelstahl Schablonen


    habt ihr schon mit solchen Schablonen gearbeitet?
    worauf sollte ich achten:
    Materialgüte? (1.4576 1.4408 oder oder oder) ich möchte Kalt schneiden
    Materialstärke? ich denke 0,75 sollte reichen, bin mir aber unsicher
    Bearbeitung? Laser lässt unschöne Grate, wie sieht es aus mit Wasserstrahl oder CNC Fräse


    oder doch eine Kunststoffsorte, aber ich glaube das weder PE, PP, PVC noch PTFE dafür geeignet ist ( auf diese Stoffe ist leider meine bisherige Erfahrung beschränkt)


    Dankbar für alle Erfahrungen
    Gruß Matze

    Zitat von chewbaka

    buchtknoten halten im zweifel mehr als karabiner.


    wenn mein womo mit guten vier tonnen aus nem acker mit morast gezerrt werden muss, mache ich auch immer nur einen buchtknoten über den kugelkopf am trecker. hält gut, geht später aber auch gut wieder auf.
    karabiner und schäkel habe ich bei diesen aktionen schon einige zerlegt.


    aber auch nur wenn man sich aus m Graben voll mit Schnee ziehen lassen muß :-O