Beiträge von Stabkill

    ich bin Letztes Jahr 550km nach Norddeich mit Dachbox gefahren
    Verbrauch war gut 1-1.5l mehr
    Windgeräusche sowie Seitenwind Anfälligkeit waren bedeutend stärker


    bei Regen und etwas flottere Fahrweise kannst du sicher sein das die Drachen mit samt Tasche Nass werden


    evtl wirds im Hochpreisigem Segment etwas besser aber trotzdem
    für mich würde eine Dauerhafte Montage nicht in Frage kommen


    für den Preis eines Adäquaten Drachen Transport Koffers hättest du wahrscheinlich den Differenzbetrag für nen Kombi schon drin



    erst jetzt wo ich einen Kombi hab weiß ich erst wie schön Platz ist
    da ich bisher noch Kinderlos bin, ist sogar die Rücksitzbank dauerhaft im Gästezimmer eingelagert


    Drachen Nass :-/ egal
    fliegt er halt aufgebaut ins Auto und kommt zuhaue zum trocknen in die Wanne gestellt :L


    ich hoffe ich hab dir nicht den Spaß an deinem Auto genommen ;)


    Gruß Matze

    ich hab bei Jens direkt mal angefragt

    es geht mir ja weniger um mich, sondern eher um die Flieger die nicht ein PAW kennen :-O
    die Umstellung der Produktion braucht ja auch etwas Vorlauf(aus meiner KFZ-bastel Zeit weiß ich das einen Produktionsumstellung bis zu 4 wochen dauern kann)


    einen Reloade"T" hab ich trotzdem gleich mit bestellt


    gruß Matze
    - Editiert von Stabkill am 28.02.2013, 21:36 -

    so nun mal etwas Stealth Entwicklungsgeschichte


    eigentlicher Gedanke der Ausschnitte war eine Stabile Fadelage bei Lichtwind, diese hatte auch in der Urfassung wunderbar geklappt. Jedoch waren die restlichen Eigenschaften nicht der Bringer, als ich diese dann durch Segelanpassung verbessert hatte ist aber die Fadelage schwächer geworden.


    Nun wurden aber die Präzision und die Axel so schön das ich in diese Richtung weiter gemacht hab.
    Nach mehreren Waage Experimenten ist dann ein sehr schönes, jedoch Serien untaugliches, "geknipper" raus gekommen. Dies ist einfach zu abstrakt, da ist beim Aufbau zu viel zu beachten.
    Schlussendlich bin ich bei einer mehr oder weniger "klassischen" 4-Leinerwaage mit Leader angekommen


    Nächstes Anliegen der Entwicklung, es sollten der wahlweise Wechsel zum Rev Gestänge möglich sein, somit sind Stäbe in 1.5er Länge verbaut. Die Serien Bestabung ist aber für alle Situationen bestens gewappnet,was einen Wechsel unnötig machen 8-)


    die Flugeigenschaften
    -Super präzise
    -Axel sind Tellerflach :L
    -recht solider Grunddruck der sich ab 5 Km/h aufbaut aber dir nicht bei 30km/h aus der Hand reißt
    -Flickflacks flott und Knackig
    -großes Windfenster ohne zu überschießen
    -die Fluggeschwindigkeit bleibt immer zahm und gesittet


    Der Windbereich liegt je nach können und Vertrauen zum Material zwischen 3 und 35km/h
    beste Leinenlänge liegen zwischen 18 und 30m mit 13" handels bzw. im unterem Windbereich auch gern 15"


    so das sollte für heute erstmal reichen
    ;)


    Gruß Matze

    Achso da faellt mir ein du bist ja noch garnicht drann


    Sonderwuensche bezueglich des testzeitraums brauchen halt zeit ;)
    Aber auch du wirst deine chance bekommen


    GrussŸ matze

    So ist das halt
    Wer den weitesten weg hat braucht am laengstem
    :L


    Aber morgen ist ja auch noch ein tag
    Kommt per DHL


    Gruß matze
    - Editiert von Stabkill am 22.02.2013, 20:38 -

    Da ich selber keinen hab, kann ich nur einen teil hinterfragen


    Die handels?
    Eigentlich waren da mal REV handels dazu
    Aber 2cm diverenz gibs selbst bei den amis nicht


    Das griffmaterial ist schon fest, mehr als 1-2 mm gibt das auf druck nicht nach
    Es geht eher um angenehmes fluggefuehl, warme finger und trotzdem direkten kontackt zum drachen


    Waage und gestÀnge fand ich recht intuitiv, aber einen blick in die feeldcard hab ich nie gewurfen


    Ich hoffe ich konnte dir schon ein bischen helfen
    Gruß matze

    das wird also mein neuer anfixer Trickser :-O


    und natürlich auch ich werde bestimmt noch einiges an Reproduzierbarkeit von ihm lernen können
    die erste Version hat mich immer schon gejuckt, ich konnte mich nur nie zum kaufen durchringen


    ich bin gespannt wie Bolle


    Gruß matze

    Danke Stefan :D
    dein Lob ehrt mich


    Formgebung hat beim 1. Stealth mit einmal umschneidern gestanden
    das Design war beim 2. Stealth fertig(jedoch noch aufwendiger und von Hand auf Tapete konstruiert)


    jedoch haben mich die verflixte Waage und diverse Feintuningmaßnahme (verstärkungen und den ein oder anderen cm am Segel dazu oder weg) sehr lange aufgehalten


    aber nun ist es fast vollbracht :D
    gruß matze
    - Editiert von Stabkill am 18.02.2013, 22:17 -

    hier mal im Tageslicht ich will nicht Sonne dazu Sagen


    morgen ist reichlich Wind angemeldet, da werde ich nochmal ein Stack Versuch in angriff nehmen


    am Mittwoch gehen sie dann in die Post


    Gruß Matze