Beiträge von Stabkill
-
-
Gut geschrieben und bebildert :H:
Ich falte die Tasche aber immer unten
Also bei einem Drachen mit Packmass 150cm nehme ich einen streifen von ca 320cm länge und einer breite von 15 bis 20cmGruß matze
-
Entweder ist die Gute Frau nur 1,5m Hoch
Oder der ist doch knapp größer als el gigantoMein El Giganto hat 4,5 m spanne
Gruß matze
-
das der Vergleich wissenschaftlich nicht standhält ist mir klar
aber man kann grob die unterschiedlichen Kräfte erkennen
die Proportionen sind ja gleich
3 teile LK --> 1 teil Vertikale -
bei El Giganto ist das sehr gut sichtbar.
die Biegung der Vertikalen ist deutlich Größer als die der LKzum glück ist das ja 14er Glas und geht nur kaputt wenn man drauf tritt :-O
-
Ich hatte auch in der LK die 1.5er Zen drin und es hat mir ne 3er vertikale zerknackt
das hat gescheppert wie n kanonenschlagErst da hab ich mir mal dazu gedanken gemacht
Die LK kann ja allein durch ihre Länge deutlich mehr ab und sie ist ja auch noch an Drei punkten gegen diese art der Belastung angefangenGruß matze
-
ich zerbreche mittlerweile auch nur noch Vertikalen
die werden deutlich mehr belastet
zum einen der Winddruck der das Segel gegen den Stab Presst und durchbiegt, zum anderem verstärkt die Waage noch den senkrechten Druck( die Waagepunkte unten und Oben wollen sich näher kommen)da können schnell ein Paar Kilo zusammen kommen.
wenn dazu noch ne kleine Schwäche im Stab kommt machts Knackgruß Matze
-
Nick
jetzt erst? Drüber gesprochen haben wir ja schon vor nem Halbem Jahr
da bin ich mal gespannt ob der Plan mit der Saumschnur aufgeht
kannst du die Schnur noch einstellen oder ist die nur Fix drin?
Gruß Matze
-
Ach Nick sei doch nicht traurig
Beim nähen nur befriedigend dafür fliegen sehr Gut:H:
Gruß matze
-
An der Nähpräzision musst du noch arbeiten 8-)
Achtung Insider
Zum glück baust du keine 2 leinerDacron hat nicht den Winkel der Schleppkante
am Saumende übergang auf Dacron hast du ne Spinne mit eingenäht, s bein guckt noch raus
Segel auf Gaze ist wellig und nicht in einer Gazekästchenreihe
N.E.
Noch EinmalGruß matze
-
Ich habs noch nicht verbaut
Geflogen schon
Es hat sich im flug etwas softer angefühlt -
Ich hab mir auch 4m skytex27 bestellt
Mal schauen was sich damit anfangen lässtGruß matze
-
-
Klasse geflogen
Sehr schöne Combos beiIch glaub ich muß auch mal wieder mit n PF vor die Tür
Gruß Matze
-
Die farben sind halt ziemlich lasch
Gruß matze
-
Zitat von chewbaka
endlich mal ein vierleiner, der MIR NICHT gefällt!
zuerst dachte ich, das soll ein leopardenfell darstellen.Mein erster gedanke war n dreckiger Truthahn :L
Nachdem ich meinen Polo bekommen hab war ich sowieso nicht mehr vom Druck überzeugtder Weg ist das Ziel
Also lieber 3 wochenenden teile schneiden wie 2 monate auf nen Druck wartenGruß matze
-
Aahh gleich viel besser
Endlich ist der Aktivator dran , meine ich natürlich
Schöne Bilder
Gruß matze
-
Michel
Über Volango kannst du zu Martin Kontakt aufnehmen
an die Standoffaufnahmen kannst du n Haken dran machen.
Ich wünsch dir Glück aber ich sehe wenig ChancenIch kann dir am Wochenende mal n Foto von meiner alternative senden
Gruß matze
-
-
ich tippe auf die Schleppkante die Knattert
dieses "einseitige Knattern" kommt durch Abweichung in der Verarbeitung
diese Abweichung kann gravierend oder aber auch minimal sein
bei deiner hohe Frequenz des Knatterns tippe ich auf nur Minimale Abweichungen
durch das von dir gewählte "Viel Paneel Design" kann sich schnell mal ein mm einschleichen
ich bin der Meinung:
Prototypen sollten mit so wenig Nähten wie möglich versehen werden
somit werden Verarbeitungstoleranzen so gering wie möglich gehaltenna klar die Nötigen Fadenverlauf geschichteten sollten schon bedacht werden
ERGO so viel wie nötig so wenig wie möglich
Gruß Matze