So wie es bisher aussieht muß ich an dem Wochenende leider arbeiten :-/
Gruß matze
So wie es bisher aussieht muß ich an dem Wochenende leider arbeiten :-/
Gruß matze
Jens
du kannst deinen Thread auch ins Suchen Board schreiben
Knapp über meine suchanfrage zum gleichem Thema
Gruß matze
Hab mit Dirk in Hannover drüber debattiert
Ich denke ich werde die großen bei wind mit ner Route unterstützen
Gruß matze
Da fällt mir gerade noch ein
Das wichtigste wird bestimmt der winkel zur Zugrichtung sein
somit liegen einleinerflieger doch mit leicht nach hinten geneigten ankern ziemlich richtig
Gruß matze
Als Waagerechte zugaufnahme bestimmt Klasse
wenn jetzt noch eine umlenkung dazu kommt lassen sich bestimmt auch große einleiner gut sichern
Ich denke da beispielsweise an eine Umlenkrolle die Federnd an einem Schraubanker befestigt ist
Sehr interessante Webseite, da kann man sich echt viele ideen holen
Da ich beruflich auch öfters schwere Lasten bewegen muß, hab ich sie mal auf die lesezeichen gesetzt
Gruß matze
Die 60km/h waren nur n test :L
Er sollte einfach nur halten
Und das tut er
Fliegen kann man das nicht mehr nennen, da hast du recht
der VTD soll einfach nur ne Ergänzung sein
Und seinen optimalen windbereich zwischen 20 und 35 km/h haben
Gruß matze
Kleines Update :L
Laut letzter aussage des zukünftigen Produzenten
Der Stealth wird zum beginn der nächsten Saison startklar sein.
Desweiteren
Der Serien Stealth wurde zwar erfolgreich und schadlos bei 60km/h getestet aber
Eine VTD Version ist im aufbaufähigem Proto Stadium
Näheres dazu zum geeignetem zeitpunkt
Gruß matze
Ich habs mir mal in Kalender geschrieben
Ich kann aber nichts versprechen
Gruß matze
Ich kann wieder nicht
Schon wieder arbeit
Gruß matze
Klingt gut!!
Wenns zeitlich passt sind wir mit feuerkorb wieder dabei
Gruß matze und anika
Naja nich ganz richtig
Es ist eine Aneinanderkettung von mehreren Radien
In der mitte und an den aufnahmen der vertikalen entstehen leichte knicke
noch besser fliegt das segel mit 3 oder mehr radien pro seite
Aber das wird zu ausführlich zum erklären
Gruß matze
Ich denke auch solange man bei evtl. Testflügen dazu sagt, das er nicht im Auslieferungs zustand ist
Stellt das für micch kein problem dar
Genauso handhabe ich das bei jedem Drachen den ich umbaue
Erst den Entwickler Kontaktieren und dann bei Gegebenheiten dazu sagen und berichten
Der abs gefällt mir in rogers umbau auch deutlich besser
Auch wenn er für mich an ne b serie oder gar denn stealth nicht wirklich ran kommt
Es fehlt mir eindeutig an dem trickpotenzial
Gruß matze
1. MP3 Modell 1
2. KaRPe Modell 1
3. Ralf Modell 1
4. Korvo Modell 2
5. Andre Eibel Model 2
6. Crush Modell 1
7. gluecksmoench Model 2
8. sweety 19 Model 1 oder 2 (finde beide interessant, deswegen nehm ich das Modell was nachher geschlossert wird)
9. Stabkill egal welches
So nach den vielen texten über zu schweres gestänge will ich ihn auch mal testen
hoffentlich ist nächstes we wind!
Zu locktow werde ich wahrscheinlich nicht kommen, da hat mein arbeitgeber n anderen plan
Ich freu mich aufjeden fall auf den test
er ist doch nicht als anfänger ausgeschrieben oder?
Sonnst hagt sich das nach mir mit dem gestänge eh erledigt :L
Gruß matze
Ja die krähen sind bedingt durch ihren sehr tiefen turtle sehr schwerfällig im flicflac
Wenn man Konstruktionstechnisch dagegen steuern will leidet der turtle
Ich, da ich sehr viel mit peters drachen fliege, hab mich vom flicflac einfach verabschiedet oder ich überreiße ihn
Also kurz vorm jojo aus dem fade
Da die krähen halt viel mehr zu bieten haben stelle ich einfach den flicflac zurück
Mir fällt dieser verzicht eh leicht, da ich mit nem TT das trickfliegen angefangen hab und der beherscht diesen trick auch nicht wirklich
Gruß matze
Ich hab den zero auch schon vorbestellt :L
Da ich sowieso lieber der LW trickser bin brauche ich weder std noch vtd
In meinen augen hat der std schon zuviel arschgewicht
Da flieg ich lieber meinen ul als pontis std im standartwindbereich
Gruß matze
hi Constantin
Gib mir deine Adresse
Dann bekommst du n dvd zugeschickt
Gruß matze
Passwort: aktiver
jeder pilot kommt bei uns für lau rein
ich werde morgen früh die ordner nochmal drauf hinweisen
Nicht ansässige kennzeichen darauf anzusprechen
Gruß matze
Wir sind natürlich auch dabei
Gruß matze und anika
Ich hab ja auch probiert geschrieben
Hast du nicht noch das exemplar
Von der andern bude