Heute auf Fanö bei 6 Bft erst mal meinen neuen Long Dart 2,0m eingeflogen und dann noch den 1,5m davor
gehangen um zu testen ob die neue Waage für das große Gespann paßt. Es klappte alles ganz gut, außer das
ich dabei leichen Landverlust hatte :-O . Der 2,0er ist aber bei 6 Bft so zimmlich am Ende, den er zog schon
ganz schön die Flügelspitzen nach innen und gelegentlich winkte er auch schon damit. Bestabung ist 6mm
Exel. Jetzt muß nur noch weniger Wind kommen damit ich mich an das großr Gespann wagen kann.
Gruß Frank
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
Hi Roland, schaut super aus! :H:
Jetzt kann man dich immer leicht finden am Strand.
Gruß Frank -
Noch mals ein großes DANKE für euer Lob, dann hat sich die Arbeit schon gelohnt und das
Drachenbauer Herz schlägt auch gleich höher!! :H:
@ Rookie, ich kann dir nicht sagen wie viele Stunden ich für das ganze Gespann gebraucht habe,
aber es waren viele. Da ich aber das gesammte Gespann über drei Jahre verteilt habe, ist es ok.
@ Thomas, ja ich freue mich auch schon sehr auf das 3. Wolsing-Treffen und es werde bestimmt
wieder viele schöne Bilder gemacht.
@ Jörg, leider hast du nicht die gesammte Punktzahl von drei erreicht und kannst so nicht den
letzten bekommen!! :-O :-O
@ Michael, ich werde dein Angebot als Kameramann sehr, sehr gerne in Anspruch nehmen!! :H:
@ Günter, auf taube Ohren bist du bestimmt nicht gestosen, und ich würde mich sehr freuen dich
in SPO persönlich kennen zu lehrnen!! :H: Und noch mals Danke für deine schönen Drachen!
Jetzt muß ich aber erst mal noch so einige Tampen und Verbindungsleinen knüpeln und der erst
bekommt noch eine stärkere Waage, damit auch alles hält.
Gruß Frank -
So, dann wollen wir mal das Long Dart Rätzel auflösen!
Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und war nicht übertrieben von mir?
Dieses Mal hatte Lena recht, es ist noch der 2,95m dazu gekommen, den ich gerade noch schnell gebaut
habe, aber Jörg bekommt auch noch einen 1/4 Punkt
Jetzt ist das Gespann für mich vollständig und es wird wohl keiner mehr dazu kommen.
Der Erstflug wird auf Fanö sein, wenn der Wind passt und ich es noch bändigen kann.
Denn nur die drei letzten sind schon eine Macht für sich mit 3,4m / 3,9m und 4,4m.
Hier jetzt das komplette Gespann.
1,5m / 2,0m / 2,5m / 2,95m / 3,4m / 3,9m und 4,4mDanke für euer Lob und schön das sie euch auch gefallen. Den restlichen Lohn für die Arbeit
werde ich dann auf Fanö bekommen.
Wer dort ist kann sie gerne mal Probefliegen, oder auf dem 3. Wolsing Treff in SPO!
@ Rix, dann müßte der ja 4,9m werden, das lasse ich lieber bleiben 8-)
@ Günter, bist du jetzt mit der Abstimmung zu frieden?
@ Roland, hast du nich vor längere Zeit mal gefragt, ob keiner mehr Long Darts baut? doch ich :-O
Gruß Frank
- Editiert von Blackbird-xx am 02.06.2013, 02:39 - :-O
- Editiert von Blackbird-xx am 02.06.2013, 02:49 - -
Mit dem 2,0m hatte Michael ja recht! :H:
Und die Meinungsäußerung von Jörg habe ich auch heraufbeschwört!
Aber mit dem optischen Schwächeln möcht ich nicht leben!! :-O
Darum habe ich dann mal noch schnell den 3,9m LD gebaut! 8-)@ Roland, der LD Große Onkel war mein erster Wolsing und den habe ich genau so aus dem
Buch gebaut! Ich weiß nicht welchen Faktor du mit 1,25 meinst?
Alle anderen LD habe ich selber nach meinen Vorstellungen und Werte gebaut. Bis auf den 2,0m,
den es auch in Günter seiner Reihe gibt, sind alle anderen kleiner, oder größer. Auch der 2,0 ist
doch schon anders. Der erste ist auch keine kleine Schwester (1,35m) meiner ist 1,5m klein und
so klein sind die Stücke noch nicht.
So, ist das Gespann jetzt eigentlich vollständig, oder fehlt noch was??8-)
Gruß Frank
- Editiert von Blackbird-xx am 31.05.2013, 22:45 - -
-
Hallo Wolsing Gemeinde.
Dieses fabenfrohe Bild mit den schönen Grün und Brauntönen habe ich als Hintergrund Bild auf
meinen PC.
Dann sind da ja auch noch diese dreieckigen Gebildein der Mitte, mein Long Dart Gespann mit
1,5m / 2,5m / 3,4m und 4,4m Spannweite.
Je öfter ich mir das Bild anschaue, habe ich das Gefühl das da was nicht so ganz richtig, oder
besser gesagt stimmich ist!
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?? 8-)
Gruß Frank -
Auch von mir ein großes DANKE an euch Hans, Kart ist da!
Gruß Frank -
Nur zur Info, das Gras auf der Wiese in Verl ist jetzt wieder kurz!
Gruß Frank -
Hallo Jörg, schön das er ihn jetzt mal so richtig fliegen lassen konnte und das er ihm gefällt,
das kann man gut sehen!! :H:
Gruß Frank -
Schade, das ihr nicht kommen könnt, würde euch gerne treffen!
@ Günter, über deine Stippvisite würde ich mich sehr freuen, um dich mal persönlich kennen zu
lehrnen, dir die Hand zu drücken und dir vorsichtig auf die Schulter zu kopfen!!
Gruß Frank -
Hallo Wolsinger,
bei mir ist jetzt alles gebucht und wir sind vom 2.8-8.8 dort!
Wer kommt denn jetzt alles zum Treffen?? Ich würde mich freuen viele alte und neue
Gesichter und deren Drachen zu sehen!!!! :H:
Gruß Frank -
Wenn alles klappt, bin ich auch dabei!
Gruß Frank -
Hallo Roland, Ok, aber 500Km an einem Tag ist ja schon ein gutes Stück!
Gruß Frank -
@ Roland,
Ok, dir wünsch ich Regen, damit es mit den Projekten hinhaut und uns schönes Wetter und ein laues Lüftchen um 3Bft.
Kannst du schon sagen, ob es bei dir klappt mit dem Wolsingtreffen?
Gruß Frank -
Sehr schöne Bilder trotz Handy Jochen!
@ all, Danke!
@ Thomas, das Angebot werde ich dieses Jahr nutzen, letzte Jahr hätte ich ihn ja schon fliegen
dürfen! :H:
Gruß Frank
PS. ich hoffe es kommen so einige zum 3. Wolsing-Treffen nach SPO!!?? -
WoW, sehr schönes Video, gefällt mir!! Macht weiter :H:
Gruß Frank -
Hallo Günter,
sehr schöne Bilder! Ich hoffe das er beim 3. Wolsingtreffen mit dabei ist, den ich würde ihn dort gerne
mal fliegen.
Da ich meinen 5,6 Flaki gestern einfliegen konnte, ca. 2-4 Bft, kann ich mir vorstellen auch mal einen größeren zu fliegen.
Ich hatte meinen gestern erst viel zu flach geingestell bei ErststartAber nach einigen Umstellungen
flog er dann sehr gut!Auch mit der Gestängewahl bin ich zufrieden, es machte alles einen Stabielen eindruck.
Ich konnte ihn auch auf den Flügelspitzen landen und halten, ohne das es knackte.
Auch noch mal ein Danke an meine Schwester, die wieder viele schön Bilder geschossen hat! :H:
@ Günter, das mit der Stababspannung für die Jetecke klappt gut.
Gruß Frank
- Editiert von Blackbird-xx am 21.04.2013, 12:28 - -
Hallo Günter, danke noch mal für die Info! Ich werde das beim nächsten Aufbau noch mal genauer
Überprüfen. Ich habe die Tasche extra nicht so eng gemacht, damit der Stab sich da noch bewegen
kann. Nach meinem Gefühl kann sich die Segelecke noch genug bewegen, da in diesem Fall die
Jetecke recht groß ist und der Stab auch lang ist!
Gruß Frank -
@ Stefan,
mach das mal, denn wir Drachenbauer müßen uns doch gegenseitig helfen!!
Das beste Beispiel ist doch Günter!! :H: :H:
Du mußt dann aber eventuel in Kauf nehmen das es dann leichte Falten an der Stelle im Segel
gibt, da der Spannstab unterm LK-Stab liegt. Ich muß die LK noch etwas mehr abspannen,
vielleicht sind dann die Falten weg. Oder man muß die LKW-Planentasche von außen auf die
LK-Tasche nähen, ich habe es aus Optischen Gründen in die Tasche genäht!
Gruß Frank
- Editiert von Blackbird-xx am 14.04.2013, 13:18 -