Pink ist doch noch entspannt!Es gibt doch auch noch rosa :=-
Beiträge von Glyder
-
-
Ich habe das ähnlich gemacht wie auf dem obrigen Bild.Habe auch einen Träger von Eufab worauf ich den Buggy mit den
kleinen gurten mit der Hinterachse in der Schiene befestige.Als schutz vor macken habe ich aus dem Baumarkt isolierung
für Heizungsrohre geholt,längs aufgeschnitten und als schutz über die Achse gemacht.Allerdings habe ich vom Dachgepäck-
träger noch eine strebe nach hinten an die Deichseltange zur stabilisierung gemacht.So hat er noch einen zusätzlichen
befestigungspunkt und liegt nicht am Auto an.Das funktioniert prima und hält bombenfest.Die Montage geht ruckzuck.
Die Räder bleiben dran sodas alles sofort einsatzbereit ist.Habe nur leider noch keine bilder davon gemacht.Das Prinzip habe ich übernommen
Gruß Peter
-- Editiert von Glyder am 28.02.2012, 19:54 -
- Editiert von Glyder am 28.02.2012, 19:56 - -
Junge was´n andrang!Es beruhigt mich das ja wenigstens die Berge zum Skilaufen noch da sind(Hoffendlich)!
-
[b][size=8]Hallihallo!
Suche Möglichkeiten zum Snowkiten in der Region Mittenwald,Garmisch,Oberammergau u.Leermoos-Gruß Peter
-
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen ob es in und um Usseln oder Willingen(nicht Winterberg)Kitespot´s
gibt!Gruß Peter
-
Habe mich ja vorher durch Zeitschriften und Internet hoch und runtergewurschtelt.Aber es geht doch nichts über die Meinung derer,
die die Erfahrungen damit gemacht haben und nicht komerziell beteidigt sind.Da ist doch der Sinn eines solchen Forums voll getroffen! :H:Gruß Peter
-
Jau alles klar!!!!!!!!!!!!!!!
Habe die Z1 gekauft!The Sky is not the Limit!!!!!!!
Gruß Peter!!!!!!
-
Hey grad nach hause gekommen!
Michael danke für den Tip!!Wenns klappt ists bald meine.Peter!!danke für das Angebot,wir fliegen dann wieder zusammen.Schön das du mal wieder ein Lebenszeichen von dir gegeben hast.Die Entscheidung denke ich ist gefallen!!!!!!!!!!!!Danke für eure Tipps
Gruß Peter!!!!!! -
Hallihallo!!!!!!!!!!
Ihr machts mir immer leichter!!!!!!!!
Danke!
-
Hallihallo!
Endlich Feierabend!Ich tendiere auch zur Z1,die gibts aber meines wissens nicht größer als 6,5 qm.Mark was soll denn der Blödsinn mit dem entschuldigen!!!!!?????Da werden wir ne schöne Wurst drauf essen!!
Sascha es ist schon ne geile Sache wenns passt zu fliegen,allerdings haben sich in den letzten jahren die Wetterverhältnisse doch
etwas verändert(zuviel Wind).Und ausgerechnet wenn mann Zeit hat passts nicht.Da ist mann beim Kiten doch etwas flexibeler. :worship:Gruß Peter
-
Ja mit Leichtwind habe ich mich falsch ausgedrückt.Nach oben in quadratmetern ist natürlich alles offen(mein Gleitschirm hat 30qm).
Will das Kiten als zweites hobbystandbein nach und nach erweitern und nach 2,8 Amun und5,3 Force (jeder hat mal angefangen) den
nächsten Bereich abdecken.Bei den kleineren Kites wirds dann später wieder denke ich einfacher .Gru0 Peter!
-
Ja ist schon richtig!Gemeint ist schon der für die Grösse definierte Windbereich.Bei gleichem oder weniger Wind gehe ich in der Regel
zum Gleitschirmfliegen. -
Hallihallo!
Bin ein bisschen in der Zwickmühle!Es soll ein Leichtwindkite in dieser Kategorie(Intermediate) sein und die Zwei gefallen mir wirklich gut.
Ausserdem ist die Preisklasse um +- 250 Euro OK.Der Gebrauch ist erstmal zum Boarden,später jedoch denke ich zum Buggyfahren(geht
nicht alles auf einmal).Verarbeitungstechnisch sind ja wohl beide auf gutem Level,leistungsmäßig weiß ichs halt nicht.Vieleicht hat ja
schon jemand erfahrungswerte mit der Z1.Bei U-Turn ist das Pro Modell ja besser,mir aber auch noch zu teuer.Aber ich denke es gibt auch einige die erfahrungen mit der Basic gesammelt haben und berichten können.SEE YOU UP IN THE SKY
Gruß Peter!
-
Hallihallo!Fahre das Photon mit 95kg,allerdings nur zum Cruisen.Bin auch noch anfänger und von sprüngen noch einiges entfernt.
Das Photon hat meiner ansicht nach den Vorteil das es auf 12er Achsen fährt im Gegensatz zu anderen Boads die auf 8er oder 10er
Achesn rollen.Besonders darauf achten muß man bei höherem Gewicht auf den Luftdruck,habe mir wegen zu niedrigem Druck zwei
Felgen gehimmelt(Felgenhorn gebrochen).Das ist ÄRGERLICH!!Ansonsten bin ich mit dem Board echt zufrieden.Gruß Peter!
-
Hallo Jan!
Da ich ja oft selbst baue (natürlich weils auf dem Markt teilweise schweineteuer ist)gehört das bei mir halt mit dazu.Das bleibt natürlich
jedem selbst überlassen.Gruss Peter
-
Hallihallo!
Leinenlänge 15-20m.Am günstigsten von 100m Rolle selbst ablängen.Zb vom:Drachenladen Hennes - kiteboarding-shop.comGruss Peter
-
Hallihallo!!!
Versuchs auch mal mit dünneren Leinen.Fliege meinen REV 1,5 Eigenbau bei schwachwind mit 4x 25daN mit 20 meter Länge,da geht er
wie Sau!!!!( Luftwiederstand und Gewicht so gering wie möglich halten.Gruss Peter!
SEE YOU UP IN THE SKY!!!!!!!!! :-O