Beiträge von Little Bird

    Kann da chewbacca und bone nur zustimmen. Mein Knie ist auch seit einem 3/4 Jahr am weiterheilen und ich nehme auch heute noch ne Bandage zum Kiten mit. Sprich im Stehen setze ich mich sehr schnell auf die Wiese und lasse mich ziehen oder halt im Buggy. heheheh Altherrenforbewegung passt irgendwie zu Männer im Dreirad.


    Solls dennoch nen Protector sein, schau doch mal bei den Tactical Ausrüstern nach, die Dinger sind meistens darauf ausgelegt, die einwirkenden Kräfte schnell großflächig zu verteilen. Was ist sonst eigendlich mit den Motorcrossern ?? Die haben doch auch immer ne Menge an.

    nimm die Beamer!


    Die Kites von PLynn wollen in der Regel beim Starten gut vom Wind angeströmt werden, heißt Du solltest sie schnell in Bewegung bringen sonst besteht die Möglichkeit, dass sie leichter anfangen zu klappen (kann sein, muß aber nicht!). Die Beamer hat ein viel angenehmeres Startverhalten und lässt sich für einen Beginner leichter mal am Windfensterrand "parken".


    Die Beamerin wirst Du als Anfänger viel häufiger einsetzen können und in der Größe 4m2 bist Du eh reichlich damit beschäftigt das fliegen zu lernen.


    Einzig die Handels bei der Beamer finde ich eher bescheiden. Es mach Sinn diese direkt gegen die 35 cm Ozone Handels zu tauschen.

    Kitingpoint ist mein bevorzugter Dealer.
    - Editiert von Little Bird am 25.12.2009, 11:50 -

    ich hab mich mal bei den Bundesjugendspielen (gibts die heute noch(?) ) beim Staffellauf auf die Schnüss gepackt, Knie und Unterarm aufgescheuert.


    Hat superlange gedauert, bis erstmal die ganzen kleinen AscheTeile Splitter ect. 1. halbwegs aus der frischen Wunde rauswaren und der Rest hinterher aus den Stellen rausgeeitert war. Kein Spaß!!


    Auch scheuert der eigesetzte Schotter bestimmt super heftig am Kite. Auf nem Tartanplatz sicherlich möglich, dann muß der aber auch top in Schuß gehalten sein.


    Auch must Du bestimmt erstmal den "Platzwart" von Deiner Tätigkeit überzeugen...und dass kann bei kleineren Sportvereinen schwehr werden, denn die Vereinsmeierei ist sehr ausgeprägt und "individuell". Der Platz wird in der Regel als Wochenend-Wohnzimmer-Ersatz gesehen.


    Ich würde es nicht machen.....aber Du bist ja eh schmerzfrei und beratungsresistent 8-) daher bitte hinterher hier mal nen "Testbericht".

    er / sie / es wird trilaminiert !! :L :H: puscht ten purschen zu poten!


    Phizz: je länger die Leinen, desto besser ist der Lift und die Hantime kontrollierbar. Bei mir ist das aber "nur" gefährliches Halbwissen, deswegen die Aufforderung an die "Fachleute" sich zu dem Thema korrekte Leinenlänge im Verhältnis mal watt kundtun können . . .
    - Editiert von Little Bird am 11.12.2009, 17:07 -
    - Editiert von Little Bird am 11.12.2009, 17:08 -

    ne 5.6er oder gar noch größer mit 20m Leinen bringt auch nix ausser Schmerz.
    Bei DuRöhre - die Jungs aus Südengland - fliegen glaube ich fast nix unter 30m :O


    und ich meine auf keinen Fall irgendwelche Kites an 86m Strippen mit grünen Avataren zu buchten :logo:


    aber vielleicht sagen mal nen paar die Ahnung davon haben und es auch erklären können was dazu.

    N'abend Gemeinde


    nächste Woche solls ja recht frostig in NRW werden.


    Kennt jemand im östlichen Umkreis von Köln / Bergisches Land / ect. bis +- 100km nen brauchbaren Acker / Wiese auf der man Snowkiten könnte?
    In Köln kann man es leider eher vergessen . . . .


    Danke

    ich hatte erst das Eolo Buggy Harness zum Stand & Buggy fiegen. 35 Tacken neu und gebraucht bekommst Du die fast schon hinterhergeschmissen. Da ich aber Ping in der Lendenwirbelsäule bekam (Schreibtischtäter) habe ich mit dann das Libre DeLuxe geholt und bin von diesem mehr als begeistert!!
    Top Verarbeitung und wenn es sich erstmal nen bisserl gesetzt hat, auch sehr bequem über längere Zeit zu tragen.
    Preislich mit 66 Euronen für mich in einem mehr als akzeptablen Bereich !! Brauchst ja dann noch den restlichen Stuff, z.B. D-Ringe, Bügel mit Haken oder Öse, O-Ringe, Schnappy, Wichard, etc.... da biste auch noch mal mit einigen Euros dabei...


    als besten Tipp kann ich Dir nur geben: geh zu einem Kite-Spot und probiere aus!


    schreib mal wie Du Dich entschieden hast

    kaufe erstmal nix.


    Geh zu einem Drachen/Kitespot in Deiner Nähe http://www.kite-spots.net/. Spreche die vorhandenen Kiter an. Probiere aus und kaufe dann.


    Spart Dir ne Menge Zeit, Geld und Fragen für Fehlkäufe!!!


    Ansonsten wenn Du denn unbedingt blind loskaufen willst....


    Beamer, Magma, Buster, Flow und auch die 2,5 Zebra Z1 sind in Größe 3! m allesamt mehr als genug um Dir die Basics beizubringen. Gehe am Anfang bitte niemals alleine oder mit einem unerfahrenen Zweiten kiten. Warum ? Zu lesen hier:
    Wie kann ich verhindern, dass ein blutiger Anfänger sich ins Unglück stürzt?
    Newbees Fehlersammlung
    und hier: Der Weg zum Onkel Doktor


    Eolo hatte ich noch nie in der Hand und die Twister ist meineserachtens für einen Beginner nicht geeignet, da sie schnell viel zu heftig werden kann.
    Das Thema springen...beschäftige Dich dann damit, wenn Du den Kite wirklich unter der Kontrolle hast, oder hattest Du Deine erste Fahrstunde direkt auf der Autobahn??


    Bei Fragen...fragen!


    Greeetz

    Hallo Dominik


    kommt auf die Dioptrienzahl an. Kommt noch nen Knick in der Optik dazu, dann brauchst Du nen Contaktlinsenspezie à la: http://www.simply-station.de/. Tipp hier: die meisten Optiker sehen Linsen nur als Beiwerk, dager geh zum Spezie! Ich habe Werte, die mir zwar noch keinen Behindertenparkplatz ermöglichen und trage fast ausschließlich nur noch Linsen.


    Solls wirklich beim Schieleisen bleiben: ich habe lange Jahre die SG-1 von Wiley-X mit entsprechend angefertigten Einsätzen getragen. Ich weiß aber auch, dass Du Dir eine Oakley oder ne Rudy Project bis zu bestimmten Dioptrien Zahl pimpen kannst. Ich trage zur Zeit ne Rudy Project Rydon mit den Impact Gläsern. Bei der Brille kannste Dir sooft Du willst Deine Bügel um den Schädel wickeln, datt macht denen nix.


    Bedenke nur, Wetter kann ja mal umschlagen, dann musst Du immer Wechselbrillen dabei haben. Wechelgläser sind einfacher und billiger wenns die mal schrottet.


    Bei Fragen....fragen!


    Greetz

    lat. --> Morbus Brain !


    Mach doch mal bitte ein Vid, auf dem wir sehen können wie weit fortgeschritten Deine Flugfähikeiten sind. Danach wirst Du sicherlich auch Empfehlungen erhalten, die optimal für Dich zugeschnitten sein werden. So haben wir hier Stand jetzt 3 Seiten voll geblubbel....

    ....hmmmm irritiert mich, dass die PoWie Euch nicht soo gefällt. Denn ich fliege meinen S-Quick an 38 m und die Jungs mit ihren Pures XL und XXL an 50m Strippen....


    außerdem kann doch, wie überall im Leben miteinander reden, Wunder bewirken!


    also btt: Tatzenbaer wann kommste op die Wies ??

    Tach Zusammen


    wer von Euch hat einen Matador oder Tauros und wohnt in und um das Kölner Gebiet ??


    Ich frage deshalb, weil bei uns auf der Poller Wiese keiner diese Kites geflogen ist und mir daher auch nix zum Flugverhalten nennen kann.


    Klar kann man Testberichte / Reviews / Lobhudeleien lesen, aber ich denke selbstgetestet ist immer am Besten !!


    Also, wer von Euch hat einen (oder zwei) und ist nicht feige mich mal fliegen zu lassen ??


    Greetz


    Little Bird

    ich sach zu diesem Thema nur ENIGMA 4 EVER !!!


    ich hatte erst nen Level one Easy Reloaded und bin mit diesem mal so gar nicht klar gekommen.
    Der ging schnell fott und dann kam ENIGMA.


    Meiner ist noch Standard und nicht gepimpt.


    Der neue Enigma ist nach der Pimp Version von Peter Maternus und soll wohl noch eher gehen. Du bekommst ihn bei allen bekannten I-Net Händlern für 150 Euronen + Versand.


    Wenn ich gegen die Sonne fliege bekomme ich fast immer ne La... weil der soooo cool aussiet und ich als Bewegungslegastheniker soooo langsam auch den einen oder anderen Trick gewollt hinbekomme! . . . und ich bin nicht sehr talentiert . . . . aber bemüht!!!!


    Anubis ist mir zu teuer, aber datt hann isch auch dem Pitter jesaat und er hat Verständnis, datt isch Famillisch hann..


    Komm auf die Poller Wiese in Köln am Wochenende soo ab 12h (am besten mit "Bescheid") und flieg nen Enigma oder auch Virus oder auch Anubis oder auch R-Sky oder auch ( UL/ STD/ watt auch immer . ) und Deine Suche hat ein Ende . . . . .


    Greeetz


    Little Bird