Beiträge von Little Bird
-
-
kann mir vielleicht was zu dem AR der 2011er Flow was nennen?? irschendwie finde isch nix darüber imhttp://www. Dankööööö!
-
Hallo Alexandra
Du hast eine persönliche Nachricht bekommen.
Little Bird
-
...die DIN Norm hat mich ja schon reichlich begeistert, aber auch noch nen eigenen Wiki Eintrag......datt ist ja kaum noch zu toppen!!!
-->>>Arschleder Kick me hard!<<<--
he he he und den Wiki Eintrag mal selber gelesen.... sogar nen "Arschleder Song": siehe Wiki Eintrag
-
Toller Bericht! Vielen Dank dafür!
zeigt wiedermal, dass auch kleine Püggies spaß machen können :L
-
wenn Du datt jemaat hast, bitte unbedingt mal mit auf die PoWie bringen ! :L
-
-
Ich empfehle Dir, nimm das rote Trapez! das passt viel besser als das blaue zu der Flow!
-
aaaaalso, die Suchfunktion wird in diesem Fall nicht viel bringen, denn über die Magma2 wird der arme Jung sich zur Zeit noch den Wolf suchen . . . . . ich kenne keinen außer Händlern, der sie schon mal in den Griffeln hatte.
Geschickter für Dich ist, da Du ja aus Wesel kommst, mal eine Mail an --> info@elliot.de zu schicken und ggf. mal die Strecke nach Pastor-Wolf-Str. 77 46487 Wesel/Büderich dem Elliot Haupquartier raussuchen. Die sollen sehr nett sein . . . .
ansonsten mein Tipp an alle die Beginnen:
Nix kaufen, auf die Wiese gehen und erstmal viel fragen und ausleihen, dann nochmehr ausprobieren und dann erst kaufen.
Nachtrag: Warum eigendlich nur sone kleine Matte ??
- Editiert von Little Bird am 19.02.2010, 09:16 - -
tret den Trööt hoch
wie siehtz aus mit Erfahrungen ?? *neugier*
-
vielleicht möchte er ja nicht direkt 60-70 Tacken ausgeben und sucht daher nach etwas günstigerem . . . . nitt immer soooo direkt :-O
wobei nen anständiger Schnappi schon viel Sinn macht und Du Threadersteller auf lange Sicht nicht daran vorbeikommen wirst, wenn Du Dich weiter entwickeln willst. Auch ist es so, dass die Trapeztampenfrickelei aud die Dauer nerven kann und Ozone Handels wirkliche Entspannung in Verbindung einem vernünftigen Schnappi bieten.
ich denke Du meintest sowas hier klick mich
- Editiert von Little Bird am 17.02.2010, 10:15 - -
dann gaaaanz einfach:
KEINEN Kite kaufen und erstmal auf die Drachenwiese (Kitespot) gehen und lange und viel ausprobieren.
Danach in den Gebrauchtmärkten der einzelnen Foren schauen, Kite kaufen und kein Geld versenken
ich wette jetzt schon, dass ohne probieren ein Kite gekauft wird.......duckundwech
-
Mein Haus- und Hoflieferant ist Kitingpoint
Was Wolfgang nicht lieferbar auf Halde hat, wird lieferbar gemacht. Ultraschnell, völlig unkompliziert und kompetent!
Zum Drachenladen hier in Köln kann ich nur nennen, dass es da sehr drauf ankommt, welchen Mitarbeiter man gerade erwischt zur Beratung. Da kann es auch schonmal vorkommen, dass einem KiteBeginnerFrauchen mit um die leichten 50kg zum Standkiten ne Crossfire verkauft wird, wie bei uns auf der PoWie geschehen.
Ich kaufe dort nur Sachen, bei denen sich der Versand nicht lohnt. Finde ich eigendlich sehr schade, da ich sonst immer zu der Laden-um-die-Ecke-wichtig-zu-unterstützen Fraktion gehöre. -
Moin Markus
ich habe meine Haftpflicht angeschrieben und denen genannt, dass ich als alter Sack mit nem Dreirad durch Europa düsen will. Daraufhin hat mir meine Versicherung eine Betätigung geschrieben, dass Kitesport in der Haftpflicht mit abgedeckt ist. Ausgeschlossen sind bei mir, Kite Surfen und Rennteilnahmen. Ich habe diese Bestätigung mir kopiert und habe sie immer dabei. Insbesondere, wenn ich im Ausland kite, denn ich habe keine Lust im Urlaub von nem DorfOberPolizistenWachtmeisterScherriff verscheucht zu werden.
Weiter finde ich, dass es selbstverständlich sein sollte, wenn ich jmd. Schaden zufüge, dass derjenige dann bitte auch eine Wiedergutmachung erhält.
Greetz
Little Bird
-
Leider haben wir den bisher nicht bekommen, aber ich werde mal den entsprechenden anhauen, dass er sich mal bemühen soll, dass da watt kommt.
Es gibt auch nen weiteren Jinge, der im gleichen "Take" gedreht wurde, da fliegt eine 3er Beamerin mit ner JoJo für 3 Sekunden vorbei.
-
BOAAAAR Drachenwiese !!
Schon ein Trööt von Dir wurde mit einem CLOSED geadelt und in diesem gehts auch nicht wirklich sinnvoll weiter.....
Befolge bitte auch mal die Tipps, die man Dir gibt.
Geh kiten und stelle Deine Fragen danach erst weiter. Manchmal ist weniger viel mehr !!
-
ooohooohooo ganz übele Kombi:
erst sich in einen Punkt verbeißen, den nicht bestätigt und auch noch andere Antworten bekommen und zu allem Überfluß Hirnspeed in Aggro umsetzen......tz tz tz
Ich wiederhole Dir gerne nochmal meine Tipps, die Dir fast alle anderen geben werden oder vorher auch schon nannten:
1. Wiese gehen
2. Kiter freundlich ansprechen
3. mind. 5 Kites der gleichen Größe (egal ob Beginner/Inter/Hoch) unter geführter Anleitung von erfahrenen Kitern ausgiebig fliegen
4. selber eine Meinung bilden
5. weitere Kites fliegen
6. erst jetzt ! einen Kite kaufen
7. SPAß HABEN !!!!!!Als Wissensgieriger könntest Du noch diesen Wiki Beitrag intensiv lesen
...und als letzte gute Nacht Zugabe... Kiter sind in der Regel ein lockeres Völkchen, versuche das zu genießen. Es hilft!
-
-
geh bitte auf Die Wiese und probiere verschieden Matten aus. Irgendwo habe ich nen schönen Vergleich gelesen:
Schuhe probierst Du doch auch an und kaufst nicht die, die ich am liebsten mag, oder?
Nur weil Kites nen bisschen mit Physik zu tun haben heißt das noch lange nicht, dass bei den Lappen alles rationell zu erklären ist. Und erspare Dir selber bitte theoretische Schlussfolgerungen, die jeglicher Basis fehlen.... Hornet vs. Brooza schmerzt schon beim lesen.
-
ich hätte mal nen Vorschlag für den Ironie Buttonaber mal btt:
Buggy ist echt super! und wenn Du Dir mal den Trööt über kleine Buggys und die Erfahrungen vom Seitenschneider durchliest, man kann auch auf Wiesen sehr viele lustige Dinge machen.
ich meinte generell Taktische Westen in den unterschiedlichsten Konfigurationen, z.B.
Weste