Beiträge von Lusa

    Heute war nun endlich Wind (3-4) und ich konnte das Gespann 1.7-3.0 testen.
    1.7 mit 2.2 flog als Gespann mit der Einstellung wie als Einzeldrachen problemlos.
    Dann habe ich den 3.0 drangehaengt mit der Einstellung wie Einzelflug. Stieg paar Meter, dann nicht weiter, stand extrem zu steil.
    Habe dann an die unteren drei Punkte am 3er einen Tampen 10cm eingebuchtet, stieg sofort und flog prima.
    Die Koppelleinen sind exakt gleich lang. Der 3er hing oben an der Knotenleiter auf Knoten 1. Mich wundert es, dass ich den 3er so flach stellen muss.
    Kann das jemand bestaetigen oder mir sagen, wo diese Schieflage herkommt oder ist das normal, dass die Koppelleinen nicht unbedingt exakt gleich lang sein muessen ?


    Gruss
    lusa

    Hallo Dirk,


    soooo viele habe ich noch nicht geflogen, aber mein Topas 3.0 hat mir meine Grenzen aufgezeigt !
    Bei Wind 5-6 und boeig waren meine 95 kg ein Kinderspiel fuer den Drachen. Da er sehr gutmuetig fliegt, ist er immer noch beherrschbar.
    Das sollte man nicht vergessen !


    Gruss
    lusa

    Dann muesste ich ja einen zweiten 1.7er ordern und alles umbauen, die Waage ist schnell ausgetauscht, aber alle Staebe...
    Das die Strong-Version alleine dann schlechter fliegt, glaube ich gern. Hmmm, mal sehn...
    Danke erst mal fuer die Infos.


    Gruss
    lusa
    - Editiert von Lusa am 23.01.2009, 20:56 -

    StegMich


    was bedeutet "Strong-Version" technisch ?
    Bei spacekites ist leider da nix geschrieben. Messen ist eine gute Idee...


    Ich denke, das dass 3er-Gespann nur bis max. 3bft sicher beherrschbar ist.
    Da macht der 3er und auch der 2.2er schon recht viel Zug, das muessen ja die Staebe des 1.7er z.T. mit aufnehmen.
    Vermutlich sind diese fuer diesen Zweck ausgefuellt oder Vollmaterial.


    Das muss doch schon mal ein Topas-Gespannflieger getestet haben, liest einer mit ?


    Danke und Gruss
    lusa

    Ja, der Michael Tiedke kann das sicher machen.
    Auch der StegMich bastelt schon feste. Somit bekomme ich bestimmt die noetigen Tips.
    Und der eigene Ehrgeiz, das selber zu schaffen ist auch da :-).


    Gruss
    lusa

    Danke, leider noch nicht im Gespann. Bin Wiedereinsteiger nach vielen Jahren Abstinenz vom Drachen.
    Ich lerne erst mal alle drei sauber und sicher zu fliegen, wenn ich das kann, knibber ich alle drei zusammen.
    Hatte den 3er jetzt erstmalig bei 4-5 bft an der Leine im Schnee, zum Glueck macht Schnee nur nass...
    War ein Superspass, aber jetzt habe ich einigen Respekt vor dem Grossen.


    Praktisch ist das kein Problem, aber soviel ich hier gelesen habe, muss ich den "kleinen" etwas verstaerken bzgl. Waage und Staebe.
    Waage und Koppelleinen ist mir klar, aber bei der Bestabung bin ich noch unsicher.


    Gruss
    lusa

    Tarazed


    Sehr interessant ! Leichtwindeignung hab ich gestern und heute getestet.
    Gestern 6kmH Wind, heute 10kmh, gemessen mit Windmaster, das sind beides immer noch 2bft.
    Aber der Unterschied ist schon deutlich spuerbar, bei 6kmh gerade so mit viel Beinarbeit, habe dann Leine auf 75m verlaengert, da wurde es etwas besser. Bei 10kmh gings eigentlich recht schoen, immer leichter Zug und machte viel mehr Spass.
    Man koennte ja bei so wenig Wind einfach mal einen extra Stopperknoten auf die Knotenleiter setzen, ob es dann etwas besser wird. Sollte man das dann auf allen vier Leitern oder nur auf den oberen zwei machen ?
    Ich bin allerdings schon recht erstaunt, wie leicht der Topas 3.0 bei so wenig Wind schon abhebt und halbwegs fliegbar ist.


    Gruss
    lusa

    Hallo liebe Topasschonlangeflieger,



    meiner ist noch recht neu, habe hier natuerlich schon laenger mitgelesen.
    Es gibt scheinbar unterschiedliche Waagen mit verschiedenen Knotenleitern.
    Meiner hat eine dreifach Knotenleiter. Nun habe ich diese Field-Cards gesehen, die aber wohl fuer meine Ausfuehrung nicht passen. Hat jemand diese Einstellungen mal fuer mich ? Bisher habe ich analog so wie am 1.7er eingestellt und lag wohl nicht so falsch.



    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Danke und Gruss
    lusa
    - Editiert von Lusa am 14.01.2009, 22:35 -

    Hihi, ueber den 2.2 waere ich auch froh, aber es ist wirklich ein 1.7 gekauft im Dez. 08.
    Den 2.2 werde ich auch noch bestellen, alle drei am Stueck will ich auch haben und Michael sagt mir dann wie ich alle koppeln muss, wenn er es getestet hat.
    Wenn einer Detailfotos und Masse fuer den Abfangschenkel haben will, kein Problem. Denke, das ist nachruestbar.


    Gruss
    lusa