Clip vorsichtig absprengen, restlichen Cyanacrylat-Klebstoff kann man mit Aceton loesen.
Beiträge von Lusa
-
-
Zitat
Nööööööööö.... Flieg mal noch etwas und dann sprechen wir in 1-2 Jahren nochmal.
Solange dauerts nicht... :-O -
Nee, nee, es wird nix gezogen und demnaechst nix Rev.-artiges gebaut. Und ein 1.5er ist auch nur ein Rev.
Meine 8er 1.5er Kette ist fertig, Koppelleinen fast fertig. Testflug hier, dann demnaechst auf dem Liebschuetzberg, so es der Wind zulaesst.
Haett ich mit nem 1.2b angefangen, waeren es davon jetzt acht... -
So ein Mist, ich kann hier nicht mitprotzen, ich habe keine 1.2b...
Soll ich 1.5er Sammel-Thread aufmachen ? :-O -
-
@Tex4444
Den Draesdner und die anderen Drachenfreunde aus der Ecke kannst Du oft auf unsrer [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=51.146203,+13.656869&ie=UTF8&t=h&om=1&geocode=FdttDAMdJWPQAA&split=0]Wiese[/URL] finden.
Wir haben vielmals auch Gaeste aus anderen Regionen, aber die Dresdner haben scheinbar ein Problem die Wiese zu finden... -
Zitat
...niederfrequentem Nullwindwabern...
So eine schoene Wortschoepfung ist mir nicht eingefallen, trifft es aber... :H:
-
Man kann die Knatterkisten auch zaehmen, dann zischelt er nur noch. Mehr relaxen geht nicht, so langsam ist die Kiste...
-
-
Ja, man muss langsam erweitern, anders wird es nicht gehn.
Die Menge an Drachen sehe ich nicht als Problem. Die beiden Vids zeigen 7 Stck., das sind keine 20 !
Da muss der Wind uns wirklich hold sein. Wenn es zu sehr kachelt, fliegen wir halt einige 6er oder 8er Stacks, das macht auch was her !Steuerleinen sind vorhanden, 4x40m 160dan Ockert Protec. :-O
-
So riesig hoch wird der Zug nicht werden. Etwas mehr, wie den Vented bei 5-6 Bft., also gerade noch haltbar.
Das bedeutet, dass man das Gespann bei max. 2Bft in die Luft bekommen sollte. Das halten die Staebe und die Waage schon aus.
30 Drachen..., naja, ich denk, realistisch sind 15-20, wenn wir das ueberhaupt schaffen und der Wind mitspielt.Vorschlaege zum Koppeln wurden schon gemacht, wir muessen uns nur noch auf ein System einigen und moeglichst gleiche Drachen verwenden.
Der Koppelabstand von Matze erscheint mir sehr brauchbar, ich wuerde aber noch weiter runter gehn, das wird sonst beim Start problematisch. Guckt noch mal die Bilder vom 28er an. Ich teste das demnaechst auch nochmal mit 1m. -
Na, die Waage umzuhaengen und den Stab zu tauschen ist ja nicht sooo aufwaendig.
Fuer nen Kurztest bei Eis und Schnee ist es schon ok. :H:
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Mein 6er Stack plus 2er Rev. als erster Drachen flieg ich mit der normalen Bestabung am 2er.
Die Waage ist so um 40 daN. Das 8er Gespann (ohne 2er) bekommt aber eine 90er Waage und die 4Wrap fuer den ersten Drachen rein, das sollte reichen. -
-
Foto ©flicki -
Hi Mathias,
was ist mit den Pfeilschaeften ?
Getestet ?Die SS sind erste Sahne, grade wieder 20 gekauft... :-O
-
Danke Chewie :H:
Es gibt da einen Stab, der dem bis auf die Laenge entspricht.
Wenn ich die Zen-Staebe habe, werde ich wieder meine Stabtestmaschine anwerfen.
Ich hab da so ein Gefuehl...Zitatpreis: zurzeit noch 22.- euronen pro stück
Die 77,90 € in US kommen am Ende beim Import auch fast dahin.
-
Ja, aber ich bevorzuge einen Shop in der EU.
Hier gibts zwar den Zen aber noch keine Staebe.
Das ist sicher nur eine Frage der Zeit, wie damals bei den Race Rods beim 1.5. -
Zitat
durchmesser: wie üblich bei revkites (nicht SLE),
sonst würden ja die endkappen nicht passen.Hmmm, die 2Wrap bis 4Wrap passen da auch rein, unterscheiden sich aber deutlich im Innen- wie Aussendurchmesser !
Ein konkretes Mass waer schon besser...
Nun frag ich den Chewie: wo bekomm ich Ersatzstaebe fuer den Zen ? :-O -
Glauben heisst nicht wissen, das stimmt.
Gibts den Masse wie Durchmesser, Gewicht und womit vergleichbar.
Und werden ueberhaupt Ersatzstaebe angeboten, dazu konnte ich auch noch nichts finden.Der Preis ist :R: . Darueber muss man nicht weiter diskutieren.
Den Preis fuer einen 1.5 Pro haett ich ja noch berappt... -
Mich interessiert eigentlich mehr das verwendete Stabmaterial.
"High Performance Graphite Rod's New Rev Design"
Ich glaub nicht, das Revolution extra neue Staebe entwicklen lassen hat.
Wenn dem so ware, koennte ich ja mit dem Preis noch leben...