Ja, Dirk, da wird man wirklich wuschig, wenn man wegen schlechten Wetters und zu hohem Gras nicht auf die Lieblingswiese kann...
Is ja obergeil ! Sind die noch klein ? :-O
Ja, Dirk, da wird man wirklich wuschig, wenn man wegen schlechten Wetters und zu hohem Gras nicht auf die Lieblingswiese kann...
Is ja obergeil ! Sind die noch klein ? :-O
ZitatOb man mit diesen Leuchten bei einem 82,5er S-wing den selben Effekt erzielt müsste man testen.
:H:
Wurde Ostern erfolgreich auf dem Liebschuetzberg mit der 8er-Kette der 82er Silberlinge getestet. 2 LEDs auf der Querstrebe reichen.
Der Wind war damals aber eindeutig besser. ![]()
Von mir leider nicht, hatte die Haende voll zum Fotografieren.
Wittenberg 2010
Rekordversuch Stack 18 x Revolution 1.5
Nach dem erfolgreichem Start der 14er Kette wurde auf 18 erweitert. Nach kleineren Korrekturen stiegen 18 Stueck 1.5er Rev. in den Himmel.
An extra starken Händels flog Matthias an 40m Leinen die ca. 5kg schwere Kette sicher.
Der Kraftaufwand war schon enorm, zumal der Wind um 2-3 Bft. lag. Nach einigen Platzrunden wurde eine butterweiche Landung zelibriert.
Hut ab und Glueckwunsch an den Praesidenten ! :-O :H: KLICK
:H:
Sehr schoen, die Groesse des D-Ringes ist wurscht.
Solltest Du weitere dieser Gattung baun, nimm etwas dickere Waageschnur (160er) und die Uqs in 8mm fuer den Leitdrachen (ueber das vorhandene Rohr drueber schieben).
Viel Erfolg.
1,20 , ok.
Leinen hab ich, 4x40m 160daN Protec
, wohl zu fett.
Oder 4x60m 90 daN Noname, die aber eher zu lang...
Ideal bei der langen Kette sind wohl 4x30m oder kuerzer...
Ich hab noch 5 x 1,5er und diverse Bestabungen.
Nun kopieren die Chinesen auch noch Vierleiner...
Scheinbar in brauchbarer Qualitaet, vom Preis her unschlagbar.
Ob das fuer den deutschen Markt gut ist... :-/
ZitatZum Glück vermarkte ich diesen Drachen nicht, er wird nur für den Eigenbedarf geflogen
Das ist wohl egal, das Bild steht im Netz.
Man kann nicht abschaetzen, wie die Tatzen-Markeninhaber das sehn.
Mir persoenlich gefallen diese Tatzen.
Schoene Tatzen, aber Vorsicht !!!
ZitatHab jetzt in der lk p90 in der mitte und konische avia außen. Als vertikale 6er exel. Die Waage wird aber eine herausforderung
Na endlich probiert das mal einer.
Wollte ich immer schon mal machen, zumal ich hier noch ein Buendel Avias rumliegen hab.
Der Kite sieht erst mal geil aus, da gibts nichts.
Bin auf den Flugtest gespannt ...
Mondsee ?
ZitatOK klar übertreiben sollte man es nicht, aber wer hat schon mehr als 50m bei lenkdrachen? Das macht ja keinen Sinn!
Doch macht es, wir fliegen an 100m Zweileiner, es kommt immer auf den Drachen an. :-O
Sehr guenstig auch hier: [URL=http://www.hygi.de/lewi_teleskopstange_mit_spezialkonus,pd,8022.html]Teleskopstangen[/URL]
Hab an 4x2m eine Lumix TZ10 dran, ca. 300 Gramm mit Halterung. Wird voll ausgezogen zum Kraftakt und ist recht schwabblig !
Fahre darum die Stangen nicht voll aus. Das Teleskop hat zwar 2m Abschnitte, ist aber durch die Halterungen gut 2,30 lang !
Willkommen !
Geh einfach dahin, wo andere Drachenflieger sind.
Stell Dich als Anfaenger vor und bitte um Hilfe. Es wird Dir ganz sicher geholfen und erspart Dir viele Fehler.
Nun gibts ja genuegend uebereinstimmende Meinungen und Erfahrungen.
Wurden ja schon gestandene Vierleinerpiloten als "unfaehig" betitelt...
Nicht der Pilot ist das Uebel, also Finger weg. Baut euch nen 1.2er, der fliegt 100pro.
Eckverbinder waere die korrekte Frage gewesen.
1,- € [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd340!0,189879239919770,13235-x]hier.[/URL]
