Beiträge von MichlUlm

    So, hier mal 2 Bilder der Door.
    Es fehlt eigentlich nur noch das Design, wenn überhaupt eins draufkommt.


    Aber nachdem es morgen für 2 Tage an den Silvaplanasee geht, will ich das Teil fürn Notfall nicht missen.




    Gruß Michl


    (p.s. bessere Bilder folgen :-))

    Ich erlaube mir zudem mal seine Beschreibung und Bilder hierherein zu Kopieren:



    @admins
    Kann man den Thread hier eigentlich noch in "Selbstbauthread" umbennen?
    Oder sollen wir für Kitesurfboards nen eigenen erstellen?
    - Editiert von MichlUlm am 28.09.2011, 13:18 -

    Hab gerade ein Doppelprojekt am laufen.
    Leichtwindboard für mich und Ulle + gleichzeitig Boardbaukurs für Ulle.


    Das Board von Ulle ist soweit grob geschliffen und warted nur auf die erste Schicht Glas heute Abend.
    Das von mir steht noch vor dem Schleifen. Wird aber heute Abend auch noch die erste Glasschicht erleben :)


    Ist auf jeden Fall sehr interessant, mal jemanden ne Art Workshop zu geben.
    Schon krass zu erleben, wie andere das Wissen, welches man sich über die letzten 2 Jahre angesammelt hat, in nichtmal 2 Wochen in ein fahrtüchtiges Deck umsetzen :O :L


    Auf jeden Fall macht es tierisch Bock.


    Achso, nun noch das wichtigste.


    2 identische Boards, angelehnt an die Arbeit von one_kite_kiter aus unserem Stammtisch.
    Maße: 175x53


    Gruß Michl

    Klar Deck alleine :)


    Des schaffst du nichtmal mit reinem Carbon, auf ein solches Gewicht zu kommen.


    Meins wiegt momentan 4,8kg gesamt.
    Fahr zur Zeit dieses Deck:



    Leider hat es auch etwas wenig Flex :(


    Aber das Gewicht ist für die aktuell verbauten 9" Reifen und Felgen und die Flame Achsen echt top.

    Zitat von Hightower95

    habe auch eien kurze Frage^^
    man kann doch auch normales Skateboard Griptape nehmen oder muss es so ein richtig grob gekörntes sein?


    Klar geht auch. Ich hatte immer nur das.
    Mittlerweile sogar garkeines mehr und schneller raus zu kommen :)


    Gruß

    Ich hatte jetzt auch endlich mal wieder Zeit, meinem ersten Board, das letzte Finish zu geben:




    Gruß Michl


    Leider sieht man schon die ersten Abnutzungen der vergangenen Kitetage, links am Tip :(

    Ich persönlich finde dieses Jahr, einfach genial, was die kitebaren Tage betrifft.
    Mich würde interessieren, wie es euch so geht?


    Daher meine Frage:


    Was haltet ihr, bisher von diesem Jahr?


    1. Windstärke
    2. Windbeständigkeit
    3. Wetterstabilität


    Freue mich über eure Eindrücke.


    Gruß Michl




    P.s. Meine Antwort vorweg:


    1. mind. 1x pro Woche 3-4 Bft, perfekt zum Landboarden, generell aber auch stärkerer Wind als im Jahr zuvor.
    2. Relativ wenig Böen im Gegensatz zum letzten Jahr
    3. Leider viel Regen und daher oft nasse Wiesen, aber durch den generell stärkeren Wind oft die Möglichkeit fürs Wasser.



    - Editiert von MichlUlm am 25.07.2011, 19:51 -

    Zitat von Christopher

    Also ich bin die V geflogen und fand es recht easy, Lift und Druck war zwar da aber nicht wirklich überbeanspruchend, hatte mir etwas mehr vorgestellt. Bin aber auch nur bei ca anfang 3 Bft geflogen.


    PS muss aber auch sagen das ich gute 100 kg zum Gegenhalten habe ;) da tun sich einige Kites schwer mit ;)


    Sorry, aber bei 100kg und 3bft kann ich einen Kite "Null" einschätzen! Ich spreche da aus Erfahrung.
    Bei 3bft kannste froh sein, überhaupt ins rollern zu kommen.
    Lass da mal ne Böe mit 5bft rein und das als Anfänger, dann kannste gleich nen Krankenwagen rufen.


    Hier mal ein Beispiel zu was die Montana gut ist!
    Ist bestimmt nix für Anfänger.


    Ich würde dir auch zur Pulse raten. Die ist schön stabil und hat gut Luft nach oben.
    Außerdem kannste damit irgendwann mal auch aufs Wasser.


    Gruß Michl


    P.s. Auch wenn es etwas überheblich klingt, aber ich dachte immer dieses Forum würde wenigstens bei Anfängerfragen noch sachlich und fair bleiben, sowie gute Ratschläge geben.
    Daher verstehe ich eine solche Aussage (wie oben) nicht wirklich.
    Ist ja fast schon wie im "anderen Forum"

    Zitat von digideep.de

    Ich denke versenken tut man die nur wenn man panisch an den falschen Leinen zieht.
    Also ich hoffe es,... Man lernt ja nie aus ;) Aber bin wie gesagt positiv überrascht.


    Nur um es nochmal zu verdeutlichen, ich hatte weder panisch mit den Leinen gespielt, oder sonst irgendeine Aktion begangen, welche das Absaufen des Kites gefördert hätte.


    Meiner Meinung nach bleibt nur der starke Wind dafür verantwortlich.
    Da es zu diesem Zeitpunkt Böen bis um die 25kn hatte.


    Aber wie bereits geschrieben, ich versuche mal bei weniger Wind absichtlich auszulösen werde abwarten wie er dann reagiert.

    Bei mir sinds 94kg Grundgewicht + 6/5/3er Neo + Board = an die 100kg Gesammtgewicht :)


    Allerdings muss ich echt ich echt zugeben, dass das Höhelaufen schon extrem schwer war.
    Ich hatte gute Probleme die Kante im Wasser zu halten, da ich den Kite recht weit oben fliegen musste. Bin da mehr über dem Wasser geschwebt.
    Hätte ich den weiter unten geflogen, wär ich vermutlich zu "schnell" im Uferbereich gelandet ;)
    Heißt ja nicht umsonst Speed :)


    Mal sehen, evtl löse ich das nächste Mal, bei weniger Wind einfach absichtlich aus, um zu sehen wie er sich verhält.

    Mach ich normalerweise auch ;)
    Aber gestern sind auf einmal solche krassen Böen reingekommen.
    Zuerst bei 20kn, was noch kein Problem war und dann mit an die 30kn.
    Da bin ich dann lieber schnell zum Ufer und hab geschaut, dass ich den Kite runter bekomme.
    Der Rest steht ja dann oben :)

    Schau mal hier, ist zwar ne neue Psycho, aber das Prinzip ist bei allen gleich.


    Musst halt schauen, wie schnell sich diene Speed mit Luft füllt.
    Bei den 2er und 3er Speeds, kannst du ohne Probleme mitten durch die Powerzone starten (sog. Russenstart), da die "ewig" brauchen um sich komplett zu füllen.

    @Erik
    Die Verschlüsse müssen alle zu sein.
    Als Anleitung, kannst du auch die der Speed2 oder der Psycho3 nehmen.
    Die beiden Kites sind ähnlich aufgebaut.
    Für die grundlegenden Infos sollte das reichen.


    Ich würde dir aber eher raten, dir den Kite von jemanden erklären zu lassen.
    Die Speed ist schon ein ordentlicher Dampfhammer mit so gut wie keiner Depower.
    Ich schätze mal, dass sie keinen großen Unterschied zu deiner Crossfire machen wird, was Zug und Stabilität betrifft.



    @all
    Mal eine allgemeine Frage;
    Welche Erfahrungen habt ihr beim Auslösen der Speed3 aufm Wasser gemacht?


    Ich hatte meine gestern nicht in die hohen Gräser und Disteln am Ufer landen wollen und hab sie daher am Ufer ausgelöst, in der Hoffnung sie so heil an Land zu bekommen.
    Hat im Endeffekt auch super geklappt, alles heil. Aber bei Auslösen selbst hat sie sich 4mal um die eigene Achse gedreht, anschließend ist sie mit den Lufteinlässen nach unten aufs Wasser und schon der minimale Wellengang von 10cm hat gereicht dass sie mit ettlichen Litern Wasser vollgelaufen ist , sodass ich die fast nicht mehr aus dem Wasser heben konnte.
    (Mal abgesehen, von den ettlichen Kilo Seegras, was ich anschließend in der Waage hatte :-))


    Fakt ist, hätte ich sie auf dem Wasser ausgelöst, hätte ich keine Chance gehabt sie wiederzustarten.
    Zum Glück Stand ich ja schon am Ufer und konnte sie dann relativ Entspannt wieder zusammenrollen.


    Gruß Michl

    @ Black-Fox


    Danke für die Blumen ;)


    Dick? ist 9mm in der Mitte und 3mm am Rand.


    Ne Vorlage hab ich nicht. Ich mach die halt so, wie es mir gefällt :)


    Vom fahren her kann ich noch nichts sagen, wir hatten bisher zu wenig Wind.
    Ist auch erst seid gestern komplett fertig.
    Evtl. klappts morgen ja.


    Was ich noch vergessen hatte:


    2,5cm Rocker und 1cm Konkave hat das Brettl.


    Gruß Michl

    Sind geschraubt.
    Ist eine Schraube auf jeder Seite des Pads für Schlaufe und Pad.
    Hab die nur etwas modifiziert, damit die bei meinen breiten Latschen besser passen.


    Die Liquid Force Pads, kann ich übrigens jedem empfehlen.
    Kosten um die 50€ mit Schlaufen und Handle und sind sehr angenehm am Fuß