ZitatOriginal von Nasenbaer0815
... und wieviele Segel gibt es davon ? ...
... hab gar nicht gefragt - kannst ja nachfragen, wenn du willst. ![]()
ZitatOriginal von Nasenbaer0815
... und wieviele Segel gibt es davon ? ...
... hab gar nicht gefragt - kannst ja nachfragen, wenn du willst. ![]()
ZitatOriginal von Deetopp
Hab ihn dann meins fliegen lassen, 8-) und das ende vom lied war,das
er jetzt auch noch den Matador will :L
... da kenne ich noch einen - völlig normal! :L
Ach ja - meinem Kumpel habe ich meinen "Leih-Matador" einfach mal kurz in die Hand gedrückt. Als ich dann meinen bestellt habe, meinte er nur, ich solle ihm einen grünen mitbestellen - also völlig normale Leute. ![]()
... wird er wirklich P... heißen? Das freut mich jetzt aber schon ganz besonders!
Peterle1: Na ich hoffe doch, dass der Matador in guter Gesellschaft in die Luft kommt. Vielleicht bringe ich dann sogar noch einen frisch gebackenen Grünmatadorbesitzer mit. ![]()
... in San Galgano war ich 2004 und 2005 - ein faszinierendes Bauwerk, besonders wenn so wenig Leute da sind, wie auf deinen Bildern. Habe leider keine KAP-Ausrüstung und nicht ganz so schöne Bilder mit nach Hause genommen. ![]()
PS: Ich sehe gerade, dass die Bühne wohl zur Dauereinrichtung geworden ist - 2004 war da noch keine. Veranstaltungen sind in dieser Atmosphäre bestimmt toll, aber das Gebäude verliert dadurch schon irgendwie...
ZitatOriginal von ThomasL
Und nun sieht man, dass die "Weiterentwicklung" auch andersrum gehen kann.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben - weil ich einfach viel zu wenig Zeit und Gelegenheit habe, Trickflug zu trainieren, ist mir irgendwann der Spaß an der Drachenfliegerei fast verloren gegangen. Irgendwann hatte ich dann plötzlich meinen Tauros an den Leinen und ich wusste wieder, was mich an diesem Hobby mal so fasziniert hatte. Mit dieser Art Drachen habe ich momentan einfach mehr Spaß, als mit den Zapplern - und der Drachenmarkt zeigt, dass ich da wohl nicht alleine bin.
ZitatOriginal von Cosmichl
... und wie gewohnt vom Design sehr eigenständig.
... nö - eigentlich nicht mal. Bei beiden Drachen weichen nur die blauen Segelpaneele von den gelben Serienmodellen ab - aber sie wirken gleich ganz anders. 8-)
... und wieder ein Matador-Besitzer mehr hier im Forum - für den habe ich meine Drachentasche ganz schön abspecken müssen, aber er ist richtig schön geworden (finde ich zumindest):
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatOriginal von StegMich
... da musst du noch etwas warten, bis ich Bilder liefern kann - ich habe auch sehr lange warten müssen.
... das Warten hat ein Ende - endlich! Fortsetzung der "StegMich Edition":
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatOriginal von Paulibernd
Ein begnadeter "Zappeldrachen" Flieger hat meine Waage gesprengt...
... na ja - wenn für vornerum die Leinen zu lang sind, kann man's doch mal mit hintenrum versuchen, oder? Nein - ich war's nicht! ![]()
... da musst du noch etwas warten, bis ich Bilder liefern kann - ich habe auch sehr lange warten müssen. ![]()
... und die wird in Kürze Zuwachs bekommen! :-O
... der könnte mir auch gefallen! ![]()
ZitatOriginal von Ursel_01
Welche Eigenschaften stellen die S-Kites an die Die Spitze der Nahrungskette?
... ich bin kein Powerkiter - ich hatte noch nie einen S-Kite an den Leinen.
Trotzdem ist auch für mich der S-Kite ein Begriff - er ist ein bewährter Klassiker, er ist immer noch aktuell, er ist seit "Ewigkeiten" das Maß, an dem sich andere messen lassen müssen. Vielleicht war er einfach nur der Erste, der Wegbereiter in eine neue Dimension des Drachensportes - vielleicht ist er ganz einfach eine "lebende" Legende?
... wo kann man denn am Brombachsee am besten Drachenfliegen? Will da schon länger mal für ein Wochenende mit dem Campingbus hin. Gibt's da Flugreviere in Campingplatz-Nähe?
... ich mache mir über's "?" noch gar keine Gedanken, denn mein "M" hat auch noch immer nicht zur Landung angesetzt. ![]()
ZitatOriginal von Johnboy
... früher als er Aktuell war
... also so im ersten Dreivierteljahr nach Erstauslieferung ... ![]()
... geht mit einem normalen Haarfön einwandfrei! Habe kürzlich ein festgeklebtes Mittelkreuz von einem dicken Kohlefaserrohr gelöst - beide Teile noch ganz!
:H:
... ich denke, du wirst Spaß damit haben - ist ein feines Teil in super Verarbeitung!
... toller Thread-Titel - da weiss man gleich, ob man dir helfen kann! :-/
