... ja genau! ![]()
Alles in allem - und Fotos bitte immer zu mir! ![]()
... ja genau! ![]()
Alles in allem - und Fotos bitte immer zu mir! ![]()
... gibt's denn sonst keine "Arnolds" mehr im Forum?
ZitatOriginal von Dampfer 1976
Sieht etwas komisch aus, ... macht aber am Flugbild nichts!
... klingt auch komisch! ![]()
ZitatOriginal von Mark O 2
Yup - da gebe ich Flo recht. Ich habe damals den Arnold verkauft weil der X-Plosion mehr deutlich mehr Spaß gemacht hat.
... mehr Spaß im Sinne von mehr Zugkraft?
Ansonsten hört sich deine Beschreibung ja ganz gut an - müsste man nur noch einen finden, der vernachlässigt in einer Drachentasche rumliegt. ![]()
... vielleicht hat ja jemand noch Bilder auf der Festplatte rumliegen - bitte einfach an meine Mailadresse schicken. Dürfen ruhig richtig groß und viele sein. ![]()
ZitatOriginal von Mark
... gelb, blau, rote mit Bild und Infos hinterlegt ist!
Die Farbvariante ist nicht so nach meinem Geschmack.
Aber warum ist der Arnold nun von der Bildfläche verschwunden, wenn alle doch so begeistert sind?
ZitatOriginal von Mark
... kann ich mich nicht von ihm trennen!
... also schlummern die Arnolds doch im Tiefschlaf - aber zu heftige Power ist eh nichts für mich! ![]()
... irgendwie sind die Infos im Forum und auch im Netz zum Arnold recht spärlich - dabei finde ich die Optik, besonders die rote Variante, des Arnold sehr gelungen. Warum ist der denn so sang- und klanglos verschwunden? Fliegt den heute noch jemand oder schlummern alle Arnolds tief und fest in den Drachentaschen?
... ich war auch schon schneller! ![]()
... steht doch ganz oben:
ZitatAlles anzeigen
Diese Homepage ist ausschließlich für unsere Kunden,
die privat ihren Gebrauchtdrachen und/oder Gebrauchtdrachenzubehör
kaufen bzw. verkaufen möchten bestimmt.
Der Verkauf von neuen Drachen und Zubehör,
dazu zählen auch Dinge die nur zwei mal geflogen wurden, oder nur 2 Wochen alt sind usw.
sowie Verweise zu anderen Seiten sind nicht gestattet.
Gewerblichen Anbietern stellen wir ihren Eintrag mit 50 € in Rechnung.
Nur die Anzeigenaufgabe von Drachen und Drachenzubehör ist gestattet.
Einträge, in denen sich an diese Regeln nicht gehalten wurde, werden von uns gelöscht.
E-Mails mit Fragen wie:"Warum wurde mein Eintrag gelöscht?"
können wir aus Zeitmangel leider nicht beantworten.
Steht ja auch schon alles hier.
... ich habe es bestimmt nur überlesen - kann mir bitte jemand die passende Länge der Gespannschnüre zwischen Mirage und Mirage XL nennen?
... ich nenne es es Selbstmordversuch - sag Bescheid, wenn's geklappt hat!
ZitatOriginal von Husar
War nur eine Frage der Zeit, bis die Polizei sich meldet.
... ehrlich? Ich war eigentlich über diese Meldung eher verwundert. Häufig ist es doch eher so, dass wegen solchem Fehlverhalten das Gelände komplett gesperrt wird. Eher ungewöhnlich finde ich, dass die Polizei sich hier die Mühe macht und an die Vernunft der Leute appelliert. Dafür sollte man dankbar sein und sich (zukünftig) an die Regeln halten.
ZitatOriginal von Drachennarr
... daher nur rein objektiv...
... so, so! ![]()
ZitatOriginal von Steb
nee, du meinst bestimmt Rubjerg Knude Fyr.
... genau - da sieht man wohl nur noch den Leuchtturm, oder? 1999 war ich noch in einem der Gebäude - da war ein kleines Museum drin. Habe vor ein paar Jahre mal wieder ein Foto gesehen und war schon beeindruckt, von den Naturgewalten, die da am Werk sind.
So sah's 1999 dort aus... :
... und so rund 10 Jahre später:
... mach's nicht so kompliziert. Dein Drachen sollte einfach ein paar Eckdaten erfüllen:
1. ca. 2,20 m +/- 20 cm Spannweite haben
2. tricktauglich und in gutem (gebrauchten -> mein Tipp!) Zustand sein
3. dir optisch gefallen
4. deinen Preisrahmen nicht sprengen
5. Budget für ein gutes Leinenset übrig lassen (oder besser eines dabei haben)
Wenn dir die Drachenfliegerei Spaß macht, wirst du sowieso in wenigen Monaten ein weiteres Modell kaufen. Anfänger machen häufig den Fehler zu glauben, einen Drachen zu bekommen, der alles kann. Meist holt man sich eine Kröte in die Tasche, wenn man einem Verkäufer glaubt, dass das angebotene Modell alles bietet.
Hallo Zebulon,
ich denke, so haben die meisten von uns hier angefangen - ich würde dir auch zu einem gebrauchten Modell aus dem Verkaufsboard raten. Wenn der Drachen schon eine kleine Schramme hat, ist das umso besser. Sowas senkt den Preis und macht den Piloten beim Trainieren mutiger. Such dir einfach im Verkaufsboard einen schönen Drachen aus und frag nach, ob er für Trickeinsteiger geeignet ist. Es muss kein teures aktuelles Modell sein, um die Grundlagen zu lernen. Kannst hier dann ja mal deine engere Auswahl posten. ![]()
... habe da mal beide Threads bemüht, weil hier danach gefragt wurde, aber es ja eigentlich OT ist - sorry, wenn ich ein bißchen Verwirrung gestiftet habe. ![]()
