... ist dieses zweite Stück Klett vielleicht doppellagig genäht und oben offen? Dann kannst du da die Gewichte reinpacken.
Beiträge von StegMich
-
-
-
... aber wenn Ralf recht hat, und es ist Lösungsmittel aus den Verbindern, dann hast du mit gar nichts mehr eine Chance - außer vielleicht doch mit der Schere!
-
Ralf:
Volltreffer - auch bei mir handelt es sich auch um einen Ur-Tramontana! -
Hallo zusammen,
habe ein "altes" Ventex-Segel bekommen, das noch in gutem Zustand ist, aber an den hellen Paneelen teilweise sehr hartnäckige bräunliche Verfärbungen hat. Ich habe keine Ahnung, wie diese entstanden sind, da sie meist exakt rechteckig sind. Eigentlich ist mir das aber auch egal - ich wüsste nur gerne, wie ich die wieder wegbekommen kann. Die Farbe und das Segel sollten dabei natürlich nicht leiden (also keine Vorschläge, wo man eine Schere braucht!). Hat jemand solche Flecken schon mal entfernt? Bin für Hinweise dankbar!
-
Zitat
Wenn Du magst bring ich meinen Magnum mit nach Wittenberg.
... klar mag ich - ich bringe meinen kleinen 3,10m Aztec auch mit!

PS: Gibt's ein Foto?
-
bertram:
Wolsings Drachen reizen mich auch schon länger - aber wenn ich versuche, seine Pläne ins CAD einzugeben, hackt's immer irgendwo. Klar - ein Drachenentwickler bastelt und wenn das Ergebnis perfekt fliegt, wird abgemessen. Hattest du auch Probleme? Ich denke, an die Stellen, die dem Computer nicht passen, werde ich einfach etwas kreativ rangehen.PS: Wie sieht's denn mit den Zugkräften im 3,5 - 4 m Bereich bei Wolsing aus? Muss ich mir da noch Leinen kaufen?

-
... waren die Legs nicht auch mal im DraMa?
-
Zitat
Die Stromquelle werd ich in der Jackentasche verstauen!
... pack doch einfach Solarzellen auf die Mütze!

-
... da hast du schon gewonnen - da gucken nämlich alle beim Kampf auf den falschen Drachen oder passen auf, dass der Dame nichts zustößt.
PS: Ist das alles appliziert? Ich denke schon - sauberer "Ausschnitt"!

-
Zitat
Nur was ist pultriert?
... eigentlich müsste es "pultrudiert" heissen, was nichts anderes als gezogen bedeutet.
-
Zitat
... das verstehe ich jetzt nicht ganz - beim Tramontana ist doch die Leitkante mit Kappnaht am Segel befestigt, oder liege ich da jetzt falsch?
-
Zitat
ich kenne nur zwei Drachen, bei denen diese Stabtaschenbefestigung verwendet wird - den Skymax und den Surprise.
... und mit dem Tramontana waren es schon drei!

-
Zitat
Oder paßt er wohl einfach icht zu mir?
... sag mir welche Farbe dein Abraxas hat und ich sage dir, ob er zu dir passt (oder besser zu mir).

-
... eben entdeckt auf kite-tests.de:
ZitatAlles anzeigenSOLITÄR
Spannweite 210 cm
Kategorie Trick & Präzision
Gestänge 6 mm Kohle
Tuch Icarex
Preis 298,- EuroBesonderheit: Der Kunde kann die Farben der inneren Kammern
selbst bestimmen.
Es wird eine edle Tasche mitgeliefert.... ein echtes Schnäppchen - sogar mit 6 mm CFK! *ROTFL*
-
... gibt's eigentlich einen Bauplan für den Engel? Der gefällt mir und lässt viel Möglichkeiten für die Segelgestaltung!
-
Zitat
was denkst du wie lange es dauern wird bis ich 2 easys gleichzeitig fliegen kann?
Also in Wittenberg habe ich einen guten Drachenpiloten beobachtet, der das Multiple Kiting zum ersten Mal versucht hat. Er hatte den Merlin ungefähr 10 min. an einer Hand und hat dann den zweiten dazu genommen - zumindest habe ich das so in Erinnerung. Das Ergebnis sah gar nicht mal so schlecht aus.
-
Gerhard:
Wir müssen unbedingt mal ein Oldtimer-Treffen machen!
-
Hallo zusammen,
nun gibt's ja auch eine Pro-Version des Big Bang von Dodd Gross mit schönem Polyestersegel und hochwertigerem Gestänge. das Gesamtpaket kommt trotzdem zum ziemlich moderaten Preis von NewTechKites. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Big Bang (Pro) gemacht? Gibt's den in Deutschland irgendwo zu kaufen?
-
... auch hübsch! 8-)
