Zitatwenn's nicht zuviel arbeit macht würden mich deine maße auch interesieren.
... ich fliege auch mit Paul's Maßen - wenn du die hast, brauchst du die Originalmaße nicht. Ansonsten einfach mal bei l'Atelier anfragen - sie sind recht hilfsbereit!
Zitatwenn's nicht zuviel arbeit macht würden mich deine maße auch interesieren.
... ich fliege auch mit Paul's Maßen - wenn du die hast, brauchst du die Originalmaße nicht. Ansonsten einfach mal bei l'Atelier anfragen - sie sind recht hilfsbereit!
... jetzt war Paul doch schneller - musst die Daten erst auf dem alten Rechner suchen, sorry!
... siehste - manchmal versteht man sich einfach nicht, obwohl man dieselbe Sprache spricht. Schön, dass auch dieses Problem gelöst werden konnte.
... wenn ich von HQ was brauche maile ich Maren vom FlicFlac-Shop an - da wurde ich immer sehr freundlich bedient und auch um ausgefallene Sonderwünsche (z.B. nagelneue Ur-Tramo-Säcke) kümmert man sich dort. Die einzige Reklamation, die es bisher gab, wurde sehr professionell reguliert (2.-Wahl-Drachen wurde wegen übersehenem Nähfehler ausgetauscht). Ich bin mit dem Service von HQ mehr als zufrieden!
... und wo ist das Foto von deinem Eigenbau? Viel Spaß weiterhin!
... Bauplan wäre schön!
ZitatDen gibt es hier aber schon seit längerem.
... ich finde ihn da jetzt noch nicht einmal! Hast du eine andere Bilbo-Seite wie ich oder mein Posting nicht richtig gelesen? Ich habe von Bleifrei geredet!
... hast du schon direkt bei Michael Tiedtke angefragt?
Hallo zusammen,
es gibt schon einige Threads zum Multiple Kiting (hierfür muss mal eine Abkürzung her - schlage MultiK vor). Überall sind kleine Infos zu den verwendeten Drachen versteckt. Ich möchte hier mal einen Thread starten, der sich nur um die bereits getesteten Drachen dreht und die Modifikationen (z.B. spezielle Waagemaße). Nun legt mal los:
- Welcher Drachen ist geeignet?
- Was muss verändert werden?
- Mit welchen Waagemaßen fliegt ihr?
- Welche Leinenlänge bevorzugt ihr für diesen Drachen?
PS: Ich habe demnächst zwei Ur-JamSessions und werde es mit denen versuchen.
Zitat- Styx
... je einen Styx Comp. und Vtd. könnte ich immer noch anbieten.
Im LO-Markt sind gerade zwei günstige High-Levels - würde auch gehen, denke ich. Habe schon nachgedacht, ob ich mir die für die Multikiting-Versuche holen soll, nun habe ich aber eine günstigere Lösung gefunden.
... freut mich, wenn dir mein Tipp geholfen hat! Viel Spaß und zeig das Ergenis bitte mal hier!
... such mal nach Segelmacher. Die ganzen aktuellen Surfsegel sind doch aus farbigem Dacron. Da kannst du sicher was bekommen.
... der Transfer XT.S Unleaded (das ist der größere Transfer) - hübsche Farben in Anlehnung an den Double Zero:
Zitatnd jetzt find ich es mal so, mal so, je nach laune...
... mir gefällt's richtig gut - macht den Drachen irgendwie größer und edler!
... ich würde ihm das Teil zurückschicken und mein Geld verlangen (oder besser andersrum). Von Beschädigungen war doch nicht die Rede, oder?
Zitat..also für den Illu die Daten sind unterwegs an dich...
... die hätte ich auch gehabt, aber leider nur die!
... schicke ihn an den Hersteller zurück mit der Aufforderung um Stellungnahme. Wegwerfen sollen sie ihn dann selber!
... sind das Ort oder Schimpfwörter? ![]()
Zitat...schade,den hätte ich mir gerne geholt [Heulen] .
... nicht nur du! Ich dachte eigentlich, dass der Merlin den L2 ersetzen soll.
... Paul hatte das mal in der K&F beschrieben - seitdem baue ich meine Gewichte auch so an den Drachen. Du klettest die Teile einfach unten in den Klattverschluss am Kiel - Öffnung nach unten, damit die Teile beim Absturz nicht verloren gehen. Hatte auch Bedenken, ob das hält, aber der Klett ist stark genug, um die Tasche zu halten.
