... habe eben entdeckt, dass ihr den Maxima verkauft habt - schade eigentlich.
Beiträge von StegMich
-
-
... weitere Bilder - wenn man weiss, wonach man suchen muss:
- Editiert von StegMich am 12.11.2005, 12:44 - -
... hey - guter Mann! Wo hast du den gefunden?
-
... also in den DraMas bis 4/92 habe ich ihn nicht gefunden - später schaue ich mir die Sport & Design Drachen noch durch. Jetzt werde ich neugierig! :-O
-
@Vanessa:
Ich will nicht behaupten, dass euer Drachen nicht auch "Gigant" heisst und vielleicht stammt er tatsächlich aus Holland - ich glaube nur nicht, dass dieser Drachen von Sehorz ist, denn seine Giganten (siehe mein Foto) sehen ganz anders aus.Ich schau mal in meinen alten Drachenheften - vielleicht finde ich ja was.
-
-
Zitat
Original von shibumi
Der Gigant wurde meines Wissens von Michael Sehorz aus Augsburg (Drachen-Michl) gebaut. Von ihm stammen auch die legendären Aiolos.
Shibumi:
Da hast du vollkommen recht, aber meiner Meinung nach zeigt das Bild keinen Giganten von Sehorz (aus Königsbrunn bei Augsburg). Das scheint ein anderes Modell zu sein, das vermutlich auch diesen Namen trägt. Irgendwo habe ich ein Bild von Sehorz-Giganten... -
... kannst du ein Foto machen? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das aussehen soll.
-
... Metropolis wird sich demnächst vor Anfragen kaum noch retten können.

Ach ja - habe auch schon bei Metropolis bestellt und war immer sehr zufrieden. Kann man guten Gewissens empfehlen...
-
Thors Hammer 8721157388
-
... die Verbinder gibt es doch für 6 und 8mm Stäbe mit 6 und 8 Löchern - frag einfach mal bei deinem Drachenhändler nach! Von HQ müsste es auch eine kleinere Version geben.
-
... was willst du denn für einen Einleiner haben? Wie groß soll er sein? Was darf er kosten? Es gibt viele schöne Einleiner fertig zu kaufen - in jeder Preisklasse!
-
... dafür braucht man keinen Bauplan - die Teile sind alles Dreiecke, die du so groß machen kannst, wie sie dir gefallen. Die Aufspannung siehst du an deinem Bild. Für's Heckruder kannst du dir selber was einfallen lassen - da funktioniert so ziemlich alles. Habe meine Windräder auch so gebaut:
-
-
... Mirage habe ich leider keinen, aber da dies der "Mirage-Fetisch Stammtisch" ist, poste ich jetzt einfach ein Foto von meinem "Fetisch" (von Marc Schnau) und hoffe, ihr werft mich dafür nicht raus.

-
... Wettkampfpiloten (Zweileiner) machen mit dicken Leinen ihre Drachen langsamer - sonst passiert nix!
-
Zitat
... meintest du wirklich SUL oder Std.? Ich habe mehrfach gehört, dass der Windbereich des UL und Std. fast gleich sind. Aber ich glaube genau, dass es dieses "fast" jeweils ausmacht.
-
... ich habe mich für SUL und Std. entschieden. Einige Leute haben mir gesagt, dass der UL und der Std. einen sehr ähnlichen Windbereich haben. Andere haben mir empfohlen, den UL dem SUL vorzuziehen. Ich denke, dass sich SUL und Std. vom Windbereich her sehr gut ergänzen und auch eine Überschneidung vorhanden ist. Allerdings ist der SUL schon sensibler als der Std. was einem Wettkampfpiloten vermutlich weniger gefallen wird. Ich bin mit SUL und Std. als Kombination sehr zufrieden.
-
... aber auch die kannst du nach dem Faxen vergessen - da kommt ja niemals der Farbton an, den du losgeschickt hast.
-
Zitat
Original von Tohuwabohu-XXL
... es besteht aber die Möglichkeit des Faxversandes...GUTE NACHRICHTEN FÜR ALLE DRACHENBAUER!!!
... morgen eröffnet mein Icafax-Onlineshop http://StegMichs-Icafax.de. Dort könnt ihr Icafax in allen Farben exklusiv und nur bei mir bestellen. Ich faxe euch die gewünschte Menge dann schnell und unkompliziert zu. Icafax ist fernmeldeleitungsoptimiertes Drachentuch in gewohnter Icarex-Qualität mit optisch verstärkten Kett- und Schussfäden.
Aufgrund technischer Anlaufschwierigkeiten ist die Bahnbreite vorerst noch von eurem Faxempfangsgerät abhängig - dafür kostet mein Icafax zum Einführungsangebot nur die Hälfe von gängigem Polyestertuch in allen anderen Onlineshops und die Lieferung geht sofort nach Bestellung raus - also wenn das kein Angebot ist!
:L 8-) :-O
