Zitat
... würde auch nichts dagegen sprechen, denn wenn Peter Lynn diese Drachen lizenziert hat, stehen sie einem Original in nichts nach. Aber wer wäre schon so doof und würde so einen Drachen aus der Hand geben.
Zitat
... würde auch nichts dagegen sprechen, denn wenn Peter Lynn diese Drachen lizenziert hat, stehen sie einem Original in nichts nach. Aber wer wäre schon so doof und würde so einen Drachen aus der Hand geben.
... schau mal hier - hilft vielleicht weiter:
Styx 2.1 vs. 2.3
... versuche einfach mal statt Kreisen schön saubere Quadrate zu fliegen - gerade Linien und messerscharfe Ecken. Wenn ein Drachen das leicht mit macht, ist er präzise. Trickdrachen sind meist sehr agil und deshalb nicht so leicht absolut geradeaus zu fliegen und um die Ecke zu hämmern. Reine Präzisionsdrachen sind meist auch größer und damit etwas "träger". Easy und C21 würde ich als nicht besonders präzise aber keinsfalls als unpräzise bezeichnen.
ZitatOriginal von Markus.W
Die Idee gab es schon öfter. Das Problem mit den Dingern ist, daß sie nur kurz heizen dürfen. In den Anleitungen steht meistens was von 30-60sek. Sonst überhitzen sie und sind kaputt. Der richtige (und leider richtig teure) Heißschneider ist auf längeres Heizen ausgelegt.
... so steht das in der Anleitung - ich habe zwei solche von Aldi (selbes Gehäuse in grün wie oben abgebildet). Den einen habe ich mir als Ersatz gekauft, falls der andere mal abrauchen sollte. Aber was soll ich sagen - der erste heizt und heizt und heizt. Ich habe bisher alle meine Drachen damit ausgeschnitten und das Ding schon fast zum Schmelzen gebracht. Die Technik hält und mein Ersatzschneider langweilt sich.
ZitatOriginal von IndoorJo
Das ist das Unvermögen der Drachenhändler. :SLEEP:
... na ja - man hat halt immer Kilopond angegeben und weils so schön war hat man immer gesagt "Die Leine hat ... Kilo!". Irgendwann hat halt dann einer die Kilos als kg interpretiert und schon war der Wurm drin. Die Angabe in daN ist heute sicher gebräuchlicher als die kp-Angabe. Aber Autos holen ihre Leistung ja auch noch aus der Stärke von Pferden.
@Maurizio:
Great design - so wollte ich schon immer mal einen Genki bauen, war mir aber zu viel Arbeit. ![]()
.. also ich kenne es halt vom alten Icarex P31 (nicht PC31) - das mit den rechteckigen Kästchen. Bei Ventex habe ich das auch schon gesehen. Mit Carrington habe ich bisher nicht viel zu tun gehabt. Warum steigt Michael Ryll da nicht auf Chikara um?
... bei ganz alten Tüchern löst sich durch das Abknicken auch die Bechichtung etwas von Tuch. Daher kommen auch helle Knicke - mit dem Auswaschen bei Jeansstoffen hat das nichts zu tun. Aber was hindert dich daran, das einfach mal auszuprobieren und hier einen Bericht zu schreiben. Kostet nur ein Stück Tuch und wenn's klappt, hast du einen neuen Trend geschaffen. ![]()
ZitatOriginal von Achim X
So zugeschnippelt wäre es vielleicht was für den Wandkalender...
... dann aber mit geradem Horizont! ![]()
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
... nie gehört - was ist das?
... so kennen wir den Service von LO! ![]()
... was ist bitte der Turtle? Hast du ein Foto?
... wende dich unbedingt an Level One bevor du selber was machst - das habe ich beim Genesis Vented schon so erwartet und Olaf in Wittenberg darauf angesprochen. Er meinte, dass es damit noch nie Probleme gab, selbst bei den stark beanspruchten Testdrachen. Ich denke, man wird bei LO für dein Problem ein offenes Ohr haben.
ZitatOriginal von Jürgen
Gehe doch einfach in die Apotheke.
... in manchen Deko-Läden (für Schaufensterdekos) gibt es die Rettungsdecke auch von der Rolle ohne die Knicke vom Zusammenfalten.
... wenn Interesse besteht, kann ich noch Fotos machen. Die Bestellung war völlig unproblematisch und die Lieferung war blitzartig. Aber die Tasche ist richtig groß - da hat man schon zu schleppen. Für mich die Tasche für die großen Feste, nicht für den schnellen Wiesenbesuch.
ZitatOriginal von Funtomaszygar
leider nur für eine max. Leitkantenlänge von 1,65m.
Also nix für Gigantenliebhaber.
... die Gigantenlieberhabertasche habe ich mir gekauft:
Kite Boardbag 205 cm
-5mm Außenpolsterung
-Alu-beschichtete Oberseite gegen Überhitzung
-Tragegriffe und Schultergurt
Die wird ganz schön schwer, wenn man sie richtig voll macht. Leider hat sie keine Innentaschen, aber bei einem Preis von 29,00 EUR + Versand kann man das verschmerzen.
http://www.gunsails.de/de/kat.php?k=13 -> ganz nach unten scrollen!
Über einen schönen großen Wandkalender würde ich auch nachdenken. Aber kleine Auflagen sind halt immer so teuer.
... super Teil - und überhaupt nicht peinlich. Ich habe mal eine Synchro-Nachbau aus gelben Müllbeuteln fliegen sehen - da waren die Orcon-Modelle auch nicht viel besser.
Ich hatte mal einen Tetraeder aus einem einzelnen Stück Papier - BA war mal im SDD, wenn mich nicht alles täuscht. Fliegen durfte der zwar nie, aber ein Blickfang war er allemal.
PS: Das Winkel-Buch ist wirklich gut - vergleichbar mit den Backes-Büchern. Gibt's hin und wieder bei eBay, meist leider im stark gebrauchten Zustand. Ein neuwertiges Exemplar darf mir gerne angeboten werden!
... da kann ich nicht mithalten - bei mir waren's zwei Standoffs, deren Maße ich aber nicht kannte. War auch froh, dass ich sie wieder hatte.
