Hast du die Bauanleitung gesehen, Dominik? Mark hat da ganze acht Seiten mit extrem vielen Detailfotos produziert. So genau wurde selten ein Bauplan beschrieben. Ich denke, dass gerade mit dieser Anleitung mit den vielen Fotos geduldige Anfänger gut zurecht kommen müssten. Das Ergebnis wird bestimmt auch fliegen wenn Marks Vorgaben nicht 100%ig eingehalten wurden.
Beiträge von StegMich
-
-
... wenn man's kann, dann ganz sicher - da stimme ich dir wieder mal voll zu!
-
... ja, schau mal hier - der rote ist es: http://kite-and-friends.de/inhalt/inhalt-032014/
-
... ich stimme Wombat voll und ganz zu!
-
Hier gib's den 1:1-Segelschnitt zum Ausdrucken oder Plotten:
http://kite-and-friends.de/category/bauanleitungen/ -
In der aktuellen Kite & Friends 03/2014 ist ein Bauplan des "Buggydrachen B1" von Günther Wolsing erschienen. Mark Rauch hat diesen Drachen leicht überarbeitet und als Bauplan veröffentlicht - vielen Dank für diese Bemühungen!
Da sicherlich der eine oder andere einen Nachbau wagen wird, wird es sich lohnen, einen neuen Thread zu starten - meine Nähmaschine wird wohl auch mal wieder entstaubt... und los gehts ...
-
Zitat von Moonraker
... in dem blättere ich auch gerade - ich denke, es ist sinnvoll im Bereich Drachenbau für den B1 einen neuen Thread zu starten.
=> Wolsing B1 Thread (Bauanleitung in K&F 03/2014)
- Editiert von StegMich am 10.04.2014, 21:24 - -
... und mir der linke!
-
... genau so sieht meiner aus - spätere Modelle hatten ein etwas anders appliziertes A in der Mitte!
-
... ja, das war schon ein toller Drachen. Schade, dass Michael Tiedtke die Schablonen nicht mehr besitzt - so eine kleine Sonderserie wäre wohl schnell ausverkauft.
-
Ich habe die Originalverbinder mal irgendwo nachkaufen können und war total happy - nach dem Einbau hat sich meine Stimmungslage aber rapide verschechtert, denn die Dinger altern auch in der Schublade. Man konnte fast zusehen, wie sie erneut gebrochen sind. Ich empfehle auch die Umrüstung auf APAs.
-
... ich stimme Wombat zu!
-
... ich glaube, wir haben uns mißverstanden - aber ich lasse es gut sein. Muss ja nicht alles verstehen...
-
... soweit OK - wozu aber dann dieses Thema, wenn Diskretion im Mittelpunkt stehen soll?
-
Ich frage mich, ob es besser ist, hier Roß und Reiter zu nennen oder nicht doch das ganze Thema unter sich auszumachen. Bestimmt vermuten hier jetzt viele was oder glauben gar zu wissen, um wen es geht. So werden Unbeteiligte verdächtigt und Gerüchte entstehen. Wenn sowas öffentlich gemacht wird, sollte die Lage so klar sein, dass man Namen nennen kann, um vielleicht andere zu warnen - dann muss man aber auch eventuelle Reaktionen der Beschuldigten aushalten können. So ins Blaue geschrieben schadet das der ganzen Szene ohne einen Nutzen für den einzelnen - das finde ich nicht gut!
-
... genau, Wombat hat recht - ich sehe es auch so wie Günther!
-
... ganz schön anders!
-
Zitat von Wolfb
Wahnsinn - wie lange arbeitest du denn an so einem Exemplar?
-
Zitat
So glücklich Klaus auch über seinen Cody war...
Letztlich ist dies das einzige, was zählt - und auch mir gefällt der Cody sehr gut! Hatte mir fast schon gedacht, dass dieser Drachen nicht aus deiner Nähmaschine stammt. Trotzdem finde ich, ist es die Geschichte wert, mal erzählt zu werden - vielen Dank Günther, für diese Sonntagsbilder!
:H:
-
... das hatte ich mit meinen beiden Toreros auch immer mal vor - leider ist es noch nicht dazu gekommen.