... ich nehme Brennspiritus - die Beschichtung hats noch immer ausgehalten.
Beiträge von StegMich
-
-
Zitat von Rookie_KS
Das würde ich etwas differenzierter sehen:
- Wenn dein Bekannter dir den Drachen für eine Zeit (z.B. eine Stunde) leiht, musst du diesen im ursprünglichen Zustand zurück geben, also den Schaden ersetzen.
... das sehe ich genauso - und trotzdem ist dieser Fall bei nahezu jeder Haftpflichtversicherung ausgenommen.
-
-
... du musst aber lieb und brav gewesen sein, seit dem letzten Nikolaus!

-
Hallo Jörg,
eben erst entdeckt! Dein Drachen sieht super aus und in den Sound kann man sich verlieben - ich mag es, wenn dat "Fräulein Schantall" so faucht!

-
-
Zitat von Samisi
Falls benötigt, kann ich dir meinen ganzen Kram einscannen und als PDF zusenden.
... gratuliere zu diesen wunderschönen Drachen - falls du die Infos scannst, würde ich mich freuen, wenn ich auch eine Kopie bekommen könnte!

- Editiert von StegMich am 20.04.2014, 11:33 - -
... sehr schön!
-
.... einen Hot Pepper Beach gab's wohl auch noch, habe ich gerade gesehen:
-
Hallo Jörg,
ist das vielleicht ein Eigenbau nach dem Bauplan in der DraMa? Soweit ich weiß, gab's von HQ den Hot Pepper in Indoor- und Outdoor-Version. Die Outdoor-Version hatte einen Saum an der Schleppkante, die Indoor-Version war nur heiß geschnitten. Weitere Unterschiede weiß ich momentan nicht - falls jemand eine rote Indoor-Version abgeben möchte, bitte bei mir melden!
-
... ich denke, dass der Kauf der "Katze im Sack" eher als ein Vertrauensbeweis verstanden werden sollte. Man hatte den Drachen noch nicht gesehen oder geflogen und trotzdem bestellt, weil Martin Schob immer Qualität abgeliefert hat. So habe ich es zumindest verstanden. Dass später einige Drachen den Besitzer gewechseln haben ist völlig normal. Lasst uns deshalb nicht streiten!
-
... cool, Jörg! Sehr schön geworden - das macht mir Mut! :-O :H:
-
-
... ah jetzt ja - diese blauen Schnürchen fehlen bei mir!
Und diesen Stab in der Leitkante habe ich auch nicht.
-
Super, danke schön!
-
... ja, Martin hat mir mal geschrieben, dass da irgendwelche Schnürchen fehlen - vielleicht kann ich auf den Bildern erkennen, wie das eigentlich sein soll.
-
Zitat von Johnboy
..da es einige unklarheiten (die 2.te Version mit dem Eddymittelkreuz wurde ohne Bremssegel ausgeliefert und die OQS ist wohl anders als bei der 1.ten Version) mit den beiden verschiedenen Versionen
vom TT 113 gibt habe ich mal die Details von der Nr. 12 & 13 in ein Webalbum
gestellt, hier der Link)... gibt's die Bilder noch irgendwo, Michael? Würde sie mir gerne nochmal ansehen.
-
... dann habe ich wohl schon lange nicht mehr mit ihm gesprochen! :-/
-
Hat jemand von euch einen TT113 und könnte mir ein paar Detailfotos machen?
-
Hallo Michel,
Martin erreichst du bei Volango oder Facebook!
