Beiträge von McTschegsn

    Wenn ich die Zeit finde bin ich meist in der Gegend um Dreieich unterwegs. Gibt aber nicht wirklich sehr gute Spots da.
    Rodgau ist von Frankfurt aus doch gar nicht so weit... Ich werd vermutlich am Samstag mal dort vorbeischauen und gucken was da geht :)
    Kannst Dich ja mal melden wenn Du wo hinfährst oder gehst... Zusammen machts doch immer mehr Spass...

    Das tönt doch schonmal nicht schlecht. Danke für den Hinweis. Schick find ich die auch ( Auge fliegt ja bekanntlich mit :-))
    Dann werd ich mir wohl mal Bedenkzeit geben und sollte sich nicht nochwas ändern mir son Ding mal zulegen :)


    Danke für die Zips und das Austreiben von Flausen ;)
    Ich geh mal davon aus dass dePower bei der Slope wirklich dePower ist? ;)

    Ok dann schränke ich das Ganze auf Standfliegen ein. Wenns aufs Board geht muss ich dann eh nochmal investieren so wies ausschaut.
    Das dürfte dann die Grössenwahl ein wenig einschränken?
    Kurzum hätte ich dann gerne nen Umsteigertauglichen vernünftigen dePower Kite mit dem man beim Standfliegen und Springen zurechtkommt.
    Das ganze natürlich für meine fetten 90 kilo ;)
    Welche Schirmgrösse ist da anzuraten wenns im Schnitt so zwischen 1 -- 3 Windstärken hat?
    Vernünftig dePowern sollte natürlich drin sein und das kann scheinbar die Plasma nicht so gut ;)


    Danke für die Hilfe. Spart wohl enorm Geld :D

    Aaaaaalso :)


    Danke erstmal für die Antworten. Wiege knapp 90 kilo und bin in Hessen daheim. Leider nicht in Küstennähe ;)
    Die Plasma ist mir ob des Textes bei Elliot (Ich weiss schon Hersteller und Eigenlob und so) und ob diverser Berichte ins Auge gefallen. Zudem liegt die Preislich eher da wo ich hinmöchte. 100 oder 200 Euro mehr sollten aber nicht wirklich nen Problem sein.
    Einsteigerfreundlich in Richtung dePower sollte es schon sein. Eventuell mag ich mal nen bischen durch die Gegend springen wenn ich mal soweit bin.
    Lift sollte vorhanden sein und ne Rennzicke brauch ich auch nicht.
    6er eeshalb weil ich der Meinung war alles andere isf potentiell evtl zu gross.
    Die Beamer reisst mich dann ab und zu doch mal durch die Gegend. Bin aber wie gesagt Ratschlägen nicht abgeneigt.


    Ums zusammenzufassen:
    Um die 800 Euro komplett gehen in Ordnung
    Ein bzw Umsteigerfreundlich
    Liften wäre nett ich möchte aber keine Weltreisen in der Luft unternehmen anfangs


    Welche Grösse wäre dePowermässig denn geeignet?


    Die Speed3 ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer wenn ich mich recht entsinne.


    Danke für die Hilfe

    Servus,


    ich flieg zur Zeit noch eine BeamerIII mit 3 qm und komm damit hervorragend klar. Der Wunsch nach etwas größerem eventuell mit dePower zum Boarden oder nen bischen springen wächst immer mehr. Eventuell würd ichs neben nem Landboard auch mal mit nem Snowboard versuchen wollen.


    Ich liebäugele zur Zeit mit der PlasmaII in 6qm von Elliot.
    Hat irgendwer Erfahrung mit dem Kite oder kann mir etwas vergleichbares Empfehlen? Bzw etwas was auf meine Bedürfnisse passen könnte? Das es keine eierlegende Wollmilchsau gibt ist mir klar, vielleicht aber gibt es etwas was in die Richtung geht.


    Ich bin nicht beratungsresistent und auch nicht der Spontankäufer (naja vielleicht nen bischen) und würd mir demnächst gern was Neues gönnen.
    Danke schonmal für die Hilfe.


    Grüße,


    Chris