Beiträge von 2sogar

    einsteiger-kites sind nur bedingt für ATB nutzbar. die ersten fahrversuche kann man damit machen. zum anfahren und fahrt aufrecht erhalten lernen gehen die wunderbar. danach holt man sich eh was anderes.


    ATB und Anfänger zugleich ist nicht zu empfehlen. das endet ganz sicher schmerzhaft. man sollte den kite erst im schlaf beherrschen und alle groben fehler schonmal beim standfliegen gemacht haben, um zu wissen wie man sie vermeidet.
    wenn die kite-kontrolle dann auch bei stärkerem wind passt steht dem einstieg ins moutain-boarden nix mehr im wege. außer vielleicht die monetären mittel ;)

    Zitat

    Original von Windwolves


    ...
    Neuwied ist laut Routenplaner 117km von der Kitearea entfernt, ist also keine Weltreise.
    ...


    das wäre das beste, wenn du mal mit deinen Ellis beim Guntram vorbeischneist und dir was zeigen und dich beraten lässt.
    da biste in Fachkundigen händen und du kannst dir die Seele aus dem Leib testen. oder auch die arme aus dem leib :L

    Kiter in der umgebung lassen eine schirme testen. oder auf testivals oder auf drachenfesten.
    bis man mehrere hat dauerts halt ne weile. danach isses nicht mehr so sehr das problem mit neuanschaffungen. da wird einer verkauft und der restbetrag drauf gelegt. und so geht das endlos weiter bis man keine lust mehr hat oder ne nachhaltige verletzung hat.

    Handle-Kites mit Bar und Depower-Kites mit Handles fliegen ist totaler Schwachsinn. ist machbar aber man hat dadurch keinen Vorteil, nur Nachteile. An ein Fahrrad kannste dir auch n Lenkrad bauen, aber hast nix dabei gekonnt.


    wenn du wirklich jetzt schon unbedingt depower haben willst dann fang mit 10er Apex oder Access an. möglichst gebraucht denn die erfahrung zeigt dass bei den meisten immer ein reger kite-durchlauf ist :L

    nuja das ist auch nicht ganz korrekt. Depower-Matten sind auch PowerKites.


    PowerKites ist einfach der Überbegriff für Matten (Theoretisch kann man die Tubes auch mit reinnehmen), die beim Fliegen vergleichweise hohe Zugkräfte entwickeln.
    Unterteilt sich dann erst in 4leiner (gibts auch 2- und 3Leiner, z.b. Scout und Hdyra) und Depower. welche wieder in Einsteiger, Intermidiate und Hochleister unterteilt sind.


    das aber nur am rande :L


    edit: in dem Video zeigt nur sekunde 30-58 was beim Bar ziehen/wegschieben passiert.

    nicht im wasser! an der küste ;) würde ja nach KLB gefragt :-O


    also der Durchschnitts-Kiter mit Durschnittsausrüstung ist so im Bereich obere 3 bis obere 6 windstärken unterwegs. für mehr wind brauch man dann schon jede menge mut und für weniger wind jede menge geld :L

    Herzlich Willkommen im Forum.


    die 2 gebraucht-märkte solltest du dir auf jeden fall noch angucken bevor du kaufst, und nach Schirmen Namens Beamer, Magma, Buster und Flow ausschau halten.


    p.s.: die dinger heißen übrigens Kites und nicht skites ;)